Matthäus 11,23 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, bis zum Hades wirst du hinabgestoßen werden; denn wenn in Sodom die Wunderwerke geschehen wären, die in dir geschehen sind, es wäre geblieben bis auf den heutigen Tag.
Matthäus 11,23 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
du, | G4771 | σύ (su) | su |
Kapernaum, | G2584 | Καπερναούμ (Kapernaoum) | Kapernaoum |
die du | |||
bis | G2193 | ἕως (heōs) | heōs |
zum | G2193 | ἕως (heōs) | heōs |
Himmel | G3772 | οὐρανός (ouranos) | ouranos |
erhöht | G5312 | ὑψόω (hupsoō) | hupsoō |
worden | G5312 | ὑψόω (hupsoō) | hupsoō |
bist, | |||
bis | G2193 | ἕως (heōs) | heōs |
zum | G2193 | ἕως (heōs) | heōs |
Hades | G86 | ᾅδης (hadēs) | hadēs |
wirst du | |||
hinabgestoßen | G2601 | καταβιβάζω (katabibazō) | katabibazō |
werden; | G2601 | καταβιβάζω (katabibazō) | katabibazō |
denn | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
wenn | G1487 | εἰ (ei) | ei |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
Sodom | G4670 | Σόδομα (Sodoma) | Sodoma |
die | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
Wunderwerke | G1411 | δύναμις (dunamis) | dunamis |
geschehen | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
wären, | |||
die | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
dir | G4671 | σοί (soi) | soi |
geschehen | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
sind, es | |||
wäre | G302 | ἄν (an) | an |
geblieben | G3306 | μένω (menō) | menō |
bis | G3360 | {μέχρι} μεχρίς (mechri mechris) | mechri mechris |
auf | G3360 | {μέχρι} μεχρίς (mechri mechris) | mechri mechris |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
heutigen | G4594 | σήμερον (sēmeron) | sēmeron |
Tag. | G4594 | σήμερον (sēmeron) | sēmeron |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, bis zum Hades wirst du hinabgestoßen werden; denn wenn in Sodom die Wunderwerke geschehen wären, die in dir geschehen sind, es wäre geblieben bis auf den heutigen Tag. |
ELB-CSV | Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, {A.l. Und du, Kapernaum, wirst du etwa bis zum Himmel erhöht werden?} bis zum Hades wirst du hinabgestoßen werden {A.l. wirst du hinabsteigen.} ; denn wenn in Sodom die Wunderwerke geschehen wären, die in dir geschehen sind, es wäre geblieben bis auf den heutigen Tag. |
ELB 1932 | Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, bis zum Hades wirst du hinabgestoßen werden; denn wenn in Sodom die Wunderwerke geschehen wären, die in dir geschehen sind, es wäre geblieben bis auf den heutigen Tag. |
Luther 1912 | Und du, Kapernaum, die du bist erhoben bis an den Himmel, du wirst bis in die Hölle hinuntergestoßen werden. Denn so zu Sodom die Taten geschehen wären, die bei euch geschehen sind, sie stände noch heutigestages. |
New Darby (EN) | And ŷou, Capernaum, who have been raised up to heaven, will be brought down even to hades. For if the works of power which have taken place in ŷou, had taken place in Sodom, it had remained until this day. |
Old Darby (EN) | And thou, Capernaum, who hast been raised up to heaven, shalt be brought down even to hades. For if the works of power which have taken place in thee, had taken place in Sodom, it had remained until this day. |
KJV | And thou, Capernaum, which art exalted unto heaven, shalt be brought down to hell: for if the mighty works, which have been done in thee, had been done in Sodom, it would have remained until this day. |
Darby (FR) | Et toi, Capernaüm, qui as été élevée jusqu'au ciel, tu seras abaissée jusque dans le hadès; car si les miracles qui ont été faits au milieu de toi eussent été faits dans Sodome, elle serait demeurée jusqu'à aujourd'hui. |
Dutch SV | En gij, Kapérnaüm! die tot den hemel toe zijt verhoogd, gij zult tot de hel toe nedergestoten worden. Want zo in Sódom die krachten waren geschied, die in u geschied zijn, zij zouden tot op den huidigen dag gebleven zijn. |
Persian | و تو ای کفرناحوم که تا به فلک سرافراشتهای، به جهنّم سرنگون خواهی شد زیرا هرگاه معجزاتی که در تو پدید آمد در سدوم ظاهر میشد، هرآینه تا امروز باقی میماند. |
WHNU | και συ καφαρναουμ μη εως ουρανου υψωθηση εως αδου καταβηση οτι ει εν σοδομοις εγενηθησαν αι δυναμεις αι γενομεναι εν σοι εμεινεν αν μεχρι της σημερον |
BYZ | και συ καπερναουμ η εως του ουρανου υψωθεισα εως αδου καταβιβασθηση οτι ει εν σοδομοις εγενοντο αι δυναμεις αι γενομεναι εν σοι εμειναν αν μεχρι της σημερον |
4 Kommentare zu Matthäus 11
11 Volltextergebnisse zu Matthäus 11,23
- "Siehe, Mein Knecht" > Kapitel 2 - Der Dienst des Herrn H. Smith ... geblieben bis auf den heutigen Tag. Doch ich sage euch: Dem Land von Sodom wird es erträglicher ergehen am Tag des Gerichts als dir» (Mt 11,23.24). Es war in Kapernaum, wo der Mann vom unreinen Geist befreit wurde. Dort wurde Simons Schwiegermutter geheilt. Dort war es auch, wo die an ...
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 23 - 36 J. Koechlin ... war über die Volksmenge, wenig später ein unwiderrufliches Urteil über die Städte aussprechen, aus denen diese Volksmengen kamen (Matthäus 9,36; 11,21.23). Trotzdem finden wir hier noch das göttliche Erbarmen. Im Gegensatz zu den „Königen“, gehen die Bücher der „Chronika“ sehr rasch über diese ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Echter Dienst und seine Quelle H.L. Heijkoop ... in Kapernaum, einer Stadt, von der Er sagen musste, dass sie bis zum Himmel erhöht war, aber bis zum Hades hinabgestoßen werden würde (Mt 11,23). In Bethsaida, wo Er die meisten Wunder getan hatte, glaubten sie nicht an Ihn. Doch hier in Bethanien finden wir eine Frau, die Ihm diente und Ihn in ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 19 M. Allovon ... oder dem Moloch geopfert (Jer 7,31; 2. Chr 33,6). Das Wort gehenna, welches der Herr gebraucht um den Ort ewiger Qualen zu bezeichnen (Mt 11,23; Mk 9,43–49), leitet sich von Hinnom ab. Die Botschaft des Propheten ist eine Botschaft des Gerichts. Jeremia ruft sie am Scherbentor vor den Leuten ...
- Der Herr ist Rettung > 1.1. Juda und Jerusalem (Kapitel 1–12) A. Remmers ... kommen?“ (Joh 1,46). Kapernaum, das durch die Anwesenheit des Herrn und Seine dort vollbrachten Wunder „bis zum Himmel erhöht“ wurde (Mt 11,23), gehörte zu Naphtali. So wurde durch Ihn die Weissagung Jesajas erfüllt: „Land Sebulon und Land Naphtali, gegen den See hin, jenseits des Jordan, ...
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 2 W. Kelly ... sein Wort, das Er sprach, zu hören (V. 1–2). Ach, Kapernaum! Warst du nicht zum Himmel erhöht? Wurdest du nicht zum Hades hinabgestoßen? (Mt 11,23). Die mächtigen Taten, die in dir getan wurden, waren weniger machtvoll als das Wort, das dich wie die liebliche Musik eines Menschen, der eine schöne ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) > Der reiche Mann und der arme Lazarus Ch. Briem ... Geister. An vielen Stellen des Neuen Testaments ist »Hades« einfach als griechisches Äquivalent des hebräischen »Scheol« aufzufassen (Mt 11,23; 16,18; Lk 10,15; Apg 2,27.31). Es umschreibt das Totenreich, ohne mehr zu bedeuten, und entspricht in etwa dem „Danach“, von dem wir öfter sprachen. ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 1 A. Remmers ... Herr Jesus dort viele Wunder. Trotzdem musste Er diese Stadt, die „bis zum Himmel erhöht“ war, wegen ihres Unglaubens verurteilen (Mt 11,23). Vielleicht wählte Er Kapernaum deshalb als Aufenthaltsort, um deutlich zu machen, dass weder die gesellschaftlichen Verhältnisse noch die Erfahrung der Gnade ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > II. Der König wird in sein Volk eingeführt M. Seibel ... Todesschatten sitzen“, damit ihre Füße auf den Weg des Friedens gerichtet würden (Lk 1,79). Hier wurde eine Stadt „bis zum Himmel erhöht“ (Mt 11,23) – aber was für eine Verantwortung war damit für die Einwohner verbunden! Damit endet die Anführung Jesajas. Denn tatsächlich hat das Volk seinen ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... verantworten müssen, ein solch hohes Vorrecht verachtet zu haben, wie es die Städte Israels erlebt haben und noch erleben werden (vgl. Mt 11,23). Es ist ein Grundsatz Gottes: „Wem man viel anvertraut hat, von dem wird man desto mehr fordern“ (vgl. Lk 12,47.48). Besonders die Führer des Volkes ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 9 W. Kelly ... Wunderwerke ausführte und die aus diesem Grund später zum Gegenstand des schrecklichsten Weherufes wurde, den Er aussprechen konnte. (Matthäus 11,23f.). So ist es immer - und zudem ein ernster Grundsatz. Wenn der Tag des Herrn kommt, fällt der schwerste Schlag des Gerichts nicht auf die finsteren ...