Markus 5,36 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Als aber Jesus das Wort reden hörte, spricht er zu dem Synagogenvorsteher: Fürchte dich nicht; glaube nur.
Markus 5,36 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Als | G2112 | εὐθέως (eutheōs) | eutheōs |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Wort | G3056 | λόγος (logos) | logos |
reden | |||
hörte, | G191 | ἀκούω (akouō) | akouō |
spricht | G3004 | λέγω (legō) | legō |
er zu | |||
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Synagogenvorsteher: | G752 | ἀρχισυνάγωγος (archisunagōgos) | archisunagōgos |
Fürchte | G5399 | φοβέω (phobeō) | phobeō |
dich | G5399 | φοβέω (phobeō) | phobeō |
nicht; | G3361 | μή (mē) | mē |
glaube | G4100 | πιστεύω (pisteuō) | pisteuō |
nur. | G3440 | μόνον (monon) | monon |
[?] | G2980 | λαλέω (laleō) | laleō |
[?] | G2980 | λαλέω (laleō) | laleō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Als aber Jesus das Wort reden hörte, spricht er zu dem Synagogenvorsteher: Fürchte dich nicht; glaube nur. |
ELB-CSV | Als aber Jesus das Wort hörte, das geredet wurde, spricht er {A.l. Jesus aber überhörte (o. hörte nebenbei) das Wort, das geredet wurde, und spricht.} zu dem Synagogenvorsteher: Fürchte dich nicht; glaube nur. |
ELB 1932 | Als aber Jesus das Wort reden hörte, spricht er [alsbald] zu dem Synagogenvorsteher: Fürchte dich nicht; glaube nur. |
Luther 1912 | Jesus aber hörte alsbald die Rede, die da gesagt ward, und sprach zu dem Obersten der Schule: Fürchte dich nicht, glaube nur! |
New Darby (EN) | But Jesus immediately, having heard the word spoken, says to the ruler of the synagogue, Fear not; only believe. |
Old Darby (EN) | But Jesus immediately , having heard the word spoken, says to the ruler of the synagogue, Fear not; only believe. |
KJV | As soon as Jesus heard the word that was spoken, he saith unto the ruler of the synagogue, Be not afraid, only believe. |
Darby (FR) | Et Jésus, ayant entendu la parole qui avait été dite, dit aussitôt au chef de synagogue: Ne crains pas, crois seulement. |
Dutch SV | En Jezus, terstond gehoord hebbende het woord, dat er gesproken werd, zeide tot den overste der synagoge: Vrees niet; geloof alleenlijk. |
Persian | عیسی چون سخنی را که گفته بودند شنید، در ساعت به رئیس کنیسه گفت، مترس ایمان آور و بس! |
WHNU | ο δε ιησους παρακουσας τον λογον λαλουμενον λεγει τω αρχισυναγωγω μη φοβου μονον πιστευε |
BYZ | ο δε ιησους ευθεως ακουσας τον λογον λαλουμενον λεγει τω αρχισυναγωγω μη φοβου μονον πιστευε |
7 Kommentare zu Markus 5
- "Siehe, Mein Knecht" > Kapitel 5 - Die persönliche Segnung einzelner Menschen (H. Smith)
- Betrachtung über Markus (Synopsis) > Kapitel 5 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 5 (F.B. Hole)
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 5 (W. Kelly)
- Einführende Vorträge zum Markusevangelium > Kapitel 5 (W. Kelly)
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 5 (S. Ulrich)
- Gottes treuer Diener > Kapitel 5 (A. Remmers)
4 Volltextergebnisse zu Markus 5,36
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Rückblick auf die Ereignisse jenseits des Jordan C.H. Mackintosh ... lieber Leser? Liegt irgendein Druck auf dir? Bist du beunruhigt? Höre ein Wort der Ermutigung: „Fürchte dich nicht; glaube nur!“ (Mk 5,36). Er enttäuscht nie einen Menschen, der ihm vertraut. Benutze die Quellen der Hilfe, die in ihm für dich geöffnet sind. Lege dich selbst, alles, was dich ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Rückblick auf die Reise vom Horeb nach Kades-Barnea C.H. Mackintosh ... einzulösen, die der Glaube in den himmlischen Schatzkammern vorlegt. Zu allen Zeiten gilt das Wort: „Fürchte dich nicht, glaube nur!“ (Mk 5,36), und: „Dir geschehe, wie du geglaubt hast“ (Mt 8,13). Lasst uns die Kraft dieser Worte mehr erkennen und verwirklichen! Warum konnte Israel bei dieser ...
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch - Teil 2/3... seiner Engel ausgesprochen, gilt sowohl jetzt als damals, sowohl seitdem Er auferstanden ist, als auch bevor Er litt (Siehe Mt 14,27; Mk 5,36; Lk 5,10 usw.). Vor seinem Tod hatte Er seinen Jüngern gesagt, dass Er ihnen seinen Frieden geben wolle, und nach seinem Tod sehen wir in der Tat, dass ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 3: Einführung in das Markusevangelium E.A. Bremicker ... 9,9. Bei allen Heilungen, Wundern und Machttaten ging es Ihm darum, dass die Menschen an Ihn glaubten (vgl. Mk 1,15; 2,5; 4,40; 5,34.36; 9,23-24.42; 10,52; 11,22-24; 16,16-17). Sie sollten Ihn nicht emotional begeistert als den annehmen, der sich durch Zeichen und Wunder als Messias legitimiert, ...