Markus 4,33 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und in vielen solchen Gleichnissen redete er zu ihnen das Wort, wie sie es zu hören vermochten.
Markus 4,33 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
in | |||
vielen | G4183 | {πολύς} πολλός (polus polos) | polus polos |
solchen | G5108 | τοιοῦτος (toioutos) | toioutos |
Gleichnissen | G3850 | παραβολή (parabolē) | parabolē |
redete | G2980 | λαλέω (laleō) | laleō |
er zu | |||
ihnen | G846 | αὐτός (autos) | autos |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Wort, | G3056 | λόγος (logos) | logos |
wie | G2531 | καθώς (kathōs) | kathōs |
sie es zu | |||
hören | G191 | ἀκούω (akouō) | akouō |
vermochten. | G1410 | δύναμαι (dunamai) | dunamai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und in vielen solchen Gleichnissen redete er zu ihnen das Wort, wie sie es zu hören vermochten. |
ELB-CSV | Und in vielen solchen Gleichnissen redete er zu ihnen das Wort, wie sie es zu hören vermochten. |
ELB 1932 | Und in vielen solchen Gleichnissen redete er zu ihnen das Wort, wie sie es zu hören vermochten. |
Luther 1912 | Und durch viele solche Gleichnisse sagte er ihnen das Wort, nach dem sie es hören konnten. |
New Darby (EN) | And with many such parables he spoke the word to them, as they were able to hear, |
Old Darby (EN) | And with many such parables he spoke the word to them, as they were able to hear, |
KJV | And with many such parables spake he the word unto them, as they were able to hear it. |
Darby (FR) | Et par plusieurs paraboles de cette sorte, il leur annonçait la parole, selon qu'ils pouvaient l'entendre; |
Dutch SV | En door vele zulke gelijkenissen sprak Hij tot hen het Woord, naardat zij het horen konden. |
Persian | و به مثلهای بسیار مانند اینها بقدری که استطاعت شنیدن داشتند، کلام را بدیشان بیان میفرمود، |
WHNU | και τοιαυταις παραβολαις πολλαις ελαλει αυτοις τον λογον καθως ηδυναντο ακουειν |
BYZ | και τοιαυταις παραβολαις πολλαις ελαλει αυτοις τον λογον καθως εδυναντο ακουειν |
7 Kommentare zu Markus 4
- "Siehe, Mein Knecht" > Kapitel 4 - Frucht für Gott und Licht für den Menschen (H. Smith)
- Betrachtung über Markus (Synopsis) > Kapitel 4 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 4 (F.B. Hole)
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 4 (W. Kelly)
- Einführende Vorträge zum Markusevangelium > Kapitel 4 (W. Kelly)
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 4 (S. Ulrich)
- Gottes treuer Diener > Kapitel 4 (A. Remmers)
Fragen + Antworten zu Markus 4,33
6 Volltextergebnisse zu Markus 4,33
- Betrachtung über Matthäus (Synopsis) > Kapitel 13 J.N. Darby ... Herrn wurde durch ihren Unglauben zurückgehalten: Er wurde als Prophet und auch als König durch Israel verworfen. Fußnoten 1 Vergleiche Mk 4,33.34. Es war angemessen für alle, die Ohren hatten zu hören, aber es war den Halsstarrigen verborgen. 2 Beachten wir noch dies: nachdem uns in Kapitel 12 ...
- Einführende Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 8 W. Kelly ... Gleichnisse von Matthäus 13 ausgesprochen hatte. Das wird klar, wenn wir das Markusevangelium zum Vergleich heranziehen. Denn Markus 4,33–41 stimmt mit unserem Abschnitt überein und liefert Daten, die keine Zweifel lassen. Zuerst lesen wir vom Sämann, der das Wort aussät. Nach dem Gleichnis ...
- Freude im Herrn > Kapitel 1 A. Remmers ... gibt auch ohne den Zusatz keinen Zweifel, worum es sich handelt. So heißt es schon vom Herrn Jesus: „Und er redete zu ihnen das Wort“ (Mk 2,2; 4,33), und Seine Jünger folgten Ihm darin (Apg 11,19; 14,25). Die nahezu zwei Jahrtausende der Geschichte des christlichen Glaubens haben gezeigt, dass in ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 10 A. Remmers ... die Er wie gewohnt in Seiner einzigartigen Weise belehrt. Wie wir gesehen haben, sprach Er so zu ihnen, „wie sie es zu hören vermochten“ (Mk 4,33). Ja, Er lehrte „wie einer, der Vollmacht hat“, und es waren „Worte der Gnade“, die Er sprach (Mk 1,22; Lk 4,22)! In den beiden folgenden Abschnitten ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 13 W. Kelly ... er nicht zu ihnen. . . Und an jenem Tage, als es Abend geworden war, spricht er zu ihnen: Laßt uns übersetzen an das jenseitige Ufer.“ (Markus 4,33-35). So wie der Heilige Geist durch Markus (und Lukas) gewisse Gleichnisse auswählte, um sie in sein Evangelium einzufügen, während Er andere wegließ, ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 8 W. Kelly ... uns mitteilt]. Und an jenem Tage, als es Abend geworden war, spricht er zu ihnen: Laßt uns übersetzen an das jenseitige Ufer.“ (Markus 4,33-35). Darauf folgt jenes Ereignis, das wir jetzt betrachten. Auf der anderen Seite des Sees treffen sie den Mann mit der Legion Dämonen. Zweifellos ist ...