Johannes 13,23 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Einer aber von seinen Jüngern, den Jesus liebte, lag zu Tisch in dem Schoß Jesu.
Johannes 13,23 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Einer | G1520 | εἷς (heis) | heis |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
von | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
seinen | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Jüngern, | G3101 | μαθητής (mathētēs) | mathētēs |
den | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
liebte, | G25 | ἀγαπάω (agapaō) | agapaō |
lag | G345 | ἀνακεῖμαι (anakeimai) | anakeimai |
zu | G345 | ἀνακεῖμαι (anakeimai) | anakeimai |
Tisch | G345 | ἀνακεῖμαι (anakeimai) | anakeimai |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Schoß | G2859 | κόλπος (kolpos) | kolpos |
Jesu. | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Einer aber von seinen Jüngern, den Jesus liebte, lag zu Tisch in dem Schoß Jesu. |
ELB-CSV | Einer aber von seinen Jüngern, den Jesus liebte, lag zu Tisch in dem Schoß Jesu. |
ELB 1932 | Einer aber von seinen Jüngern, den Jesus liebte, lag zu Tische in dem Schoße Jesu. |
Luther 1912 | Es war aber einer unter seinen Jüngern, der zu Tische saß an der Brust Jesu, welchen Jesus liebhatte. |
New Darby (EN) | Now there was at table one of his disciples in the bosom of Jesus, whom Jesus loved. |
Old Darby (EN) | Now there was at table one of his disciples in the bosom of Jesus, whom Jesus loved. |
KJV | Now there was leaning on Jesus' bosom one of his disciples, whom Jesus loved. |
Darby (FR) | Or l'un d'entre ses disciples, que Jésus aimait, était à table dans le sein de Jésus. |
Dutch SV | En een van Zijn discipelen was aanzittende in den schoot van Jezus, welken Jezus liefhad. |
Persian | و یکی از شاگردان او بود که به سینه عیسی تکیه میزد و عیسی او را محبّت مینمود؛ |
WHNU | ην ανακειμενος εις εκ των μαθητων αυτου εν τω κολπω του ιησου ον ηγαπα | ο | ο | ιησους |
BYZ | ην δε ανακειμενος εις των μαθητων αυτου εν τω κολπω του ιησου ον ηγαπα ο ιησους |
7 Kommentare zu Johannes 13
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 13 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 13 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 13 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 13 (W. Kelly)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Die Reinigung des Gläubigen" (A. van Ryn)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Typische Begriffe: "Die Herrlichkeit des Sohnes des Menschen" (A. van Ryn)
- Zucht im Haus Gottes > Teil 1: Formen der Zucht (E.A. Bremicker)
Fragen + Antworten zu Johannes 13,23
8 Volltextergebnisse zu Johannes 13,23
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 3. Johannes C. Lopata ... Apostel Johannes selbst, der in seinen jungen Jahren (und zwar er allein) „der Jünger, den Jesus liebte“, genannt wird? (vgl. Joh 13,23; 19,26; 20,2; 21,7.20). Dass der Herr alle seine Jünger liebte, ist selbstverständlich, und diese waren sich dessen auch mehr oder weniger bewusst; doch wird die ...
- Christusliebe > Von Gottes Sohn geliebt G. Setzer ... lehnend, spricht zu ihm: Herr, wer ist es? Jesus antwortet: Der ist es, dem ich den Bissen, wenn ich ihn eingetaucht habe, geben werde“ (Joh 13,23–26). Im Obersaal sagte der Herr zu seinen Jüngern, dass einer von den Zwölfen Ihn überliefern würde. Petrus wollte wissen, wer der lieblose Verräter ...
- Dies ist das ewige Leben > Mit Gott im Licht Ch. Briem ... Nacht selbst zu Tisch im Schoß Jesu gelegen und sich an Seine Brust gelehnt und gefragt: „Herr, wer ist es, der dich überliefert?“ (Joh 13,23; 21,20)? Und nachdem der Heiland auferstanden war – war Er nicht noch am Abend desselben Tages in die Mitte der in Jerusalem versammelten Jünger getreten ...
- Einführender Vortrag zum 3. Johannesbrief > Kapitel 1 W. Kelly ... „Wir nun sind schuldig, solche aufzunehmen.“ Er sagt nicht: „Du“, sondern: „Wir.“ Wie schön stellt er, der im Schoß Jesu lag (vergl. Johannes 13, 23!), sich auf denselben Boden wie Gajus! Hätte der Apostel sich in denselben Umständen befunden wie Gajus, hätte er zweifellos so gehandelt. Doch ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Typische Themen: "Johannes, der Beispiel-Jünger" A. van Ryn ... damit er frage, wer es wohl sei, von dem er rede. Jener aber, sich an die Brust Jesu lehnend, spricht zu ihm: Herr, wer ist es?“ (Joh 13,23–25). „Simon Petrus aber folgte Jesus und der andere Jünger. Dieser Jünger aber war dem Hohenpriester bekannt und ging mit Jesus hinein in den Hof des ...
- Gedanken zum Buch Ruth > Kapitel 2 S. Ridout ... ewige Ruhe beim Hochzeitsmahl des Lammes (Off 19,7–10), wo jeder „der Jünger sein wird, den Jesus liebte“, mit dem Haupt auf Seinem Schoß (Joh 13,23). Aber davon weiß Ruth nichts, auch nicht von der Beziehung, die sie bald zu diesem gütigen Mann haben wird. Es ist nur der Schatten dessen, was sein ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 3 A. Remmers ... er uns hinterlassen hat, erwähnt er sich namentlich überhaupt nicht, sondern nennt sich fünfmal „der Jünger, den Jesus liebte“ (Joh 13,23; 19,26; 20,2; 21,7.20). Liebte der Herr Jesus ihn mehr als Seine anderen Jünger? Oder hatte Johannes eine größere Liebe zu Ihm als die übrigen? Beides ist in ...
- Herr, lehre uns beten! > 1. Warum beten? G. André ... Gottes“, da verstand er. Als Johannes den Herrn wegen des Verrats befragte, lag er im Schoß Jesu – er, der Jünger, den Jesus liebte (Joh 13, 23). Wir nahen uns Gott als dem Schöpfer, „von welchem alle Dinge sind, und wir für ihn“ (1. Kor 8, 6). Wir nahen uns Ihm als dem Erlöser, der alles ...