Jesaja 8,23 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Doch nicht bleibt Finsternis dem Land, das Bedrängnis hat. Um die erste Zeit hat er das Land Sebulon und das Land Naphtali verächtlich gemacht; und in der letzten bringt er zu Ehren den Weg am Meer, das Jenseitige des Jordan, den Kreis der Nationen.
Jesaja 8,23 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Doch | H3588 | כּי (kîy) | kîy |
nicht | H3588 | כּי (kîy) | kîy |
bleibt | |||
Finsternis | H4155 | מוּעף (mû‛âph) | mû‛âph |
dem | H834 | אשׁר ('ăsher) | 'ăsher |
Land, das | |||
Bedrängnis | H4164 | מוּצק מוּצק (mûtsaq mûtsâq) | mûtsaq mûtsâq |
hat. Um die | |||
erste | H7223 | ראשׁן ראשׁון (ri'shôn ri'shôn) | ri'shôn ri'shôn |
Zeit | H6256 | עת (‛êth) | ‛êth |
hat er das | |||
Land | H776 | ארץ ('erets) | 'erets |
Sebulon | H2074 | זבוּלן זבלוּן זבוּלוּן (zebûlûn zebûlûn zebûlûn) | zebûlûn zebûlûn zebûlûn |
und das | |||
Land | H776 | ארץ ('erets) | 'erets |
Naphtali | H5321 | נפתּלי (naphtâlîy) | naphtâlîy |
verächtlich | H7043 | קלל (qâlal) | qâlal |
gemacht; und in der | |||
letzten | H314 | אחרן אחרין ('achăryôn 'achărôn) | 'achăryôn 'achărôn |
bringt | H3513 | כּבד כּבד (kâbad kâbêd) | kâbad kâbêd |
er zu | |||
Ehren | H3513 | כּבד כּבד (kâbad kâbêd) | kâbad kâbêd |
den | |||
Weg | H1870 | דּרך (derek) | derek |
am | |||
Meer, | H3220 | ים (yâm) | yâm |
das | |||
Jenseitige | H5676 | עבר (‛êber) | ‛êber |
des | |||
Jordan, | H3383 | ירדּן (yardên) | yardên |
den | |||
Kreis | H1551 | גּלילה גּליל (gâlîyl gâlîylâh) | gâlîyl gâlîylâh |
der | |||
Nationen. | H1471 | גּי גּוי (gôy gôy) | gôy gôy |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Doch {O. denn} nicht bleibt Finsternis dem Land, das Bedrängnis hat. Um die erste Zeit hat er das Land Sebulon und das Land Naphtali verächtlich gemacht; und in der letzten bringt er zu Ehren den Weg am Meer {d.h. am Meer Tiberias} , das Jenseitige des Jordan, den Kreis {Hebr. Gelil; das nördliche Grenzgebiet Palästinas, ein Teil des späteren Galiläa} der Nationen. |
ELB-CSV | Doch {O. Denn.} nicht bleibt Finsternis dem Land, das Bedrängnis hat. In der ersten Zeit hat er das Land Sebulon und das Land Naphtali verächtlich gemacht; und in der letzten bringt er zu Ehren den Weg am Meer {D. h. am See Genezareth.} , das Jenseitige des Jordan, den Kreis der Nationen {Hebr. Gelil Haggojim (das nördliche Grenzgebiet des damaligen Israel, ein Teil des späteren Galiläa).} . |
ELB 1932 | Doch {O. denn} nicht bleibt Finsternis dem Lande, welches Bedrängnis hat. Um die erste Zeit hat er das Land Sebulon und das Land Naphtali verächtlich gemacht; und in der letzten bringt er zu Ehren den Weg am Meere {d.h. am Meere Tiberias} , das Jenseitige des Jordan, den Kreis {Hebr. Gelil; das nördliche Grenzgebiet Palästinas, ein Teil des späteren Galiläa} der Nationen. |
LXX | καὶ οὐκ ἀπορηθήσεται ὁ ἐν στενοχωρίᾳ ὢν ἕως καιροῦ τοῦτο πρῶτον ποίει ταχὺ ποίει χώρα ζαβουλων ἡ γῆ νεφθαλιμ ὁδὸν θαλάσσης καὶ οἱ λοιποὶ οἱ τὴν παραλίαν κατοικοῦντες καὶ πέραν τοῦ ιορδάνου γαλιλαία τῶν ἐθνῶν τὰ μέρη τῆς ιουδαίας |
1 Kommentar zu Jesaja 8
8 Volltextergebnisse zu Jesaja 8,23
- Betrachtung über das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 21–25 J.G. Bellett ... kamen, um Ihm zu huldigen. Das Licht schien von Galiläa her, vom Land Sebulon und Naphtali, nach den Worten eines anderen Propheten (Jesaja 8,23) – und als ein großes Licht, zeigte es sich wahrhaftig, so wie der Prophet es gesagt hatte; aufgehend mit Heilung in seinen Flügeln über einem Volk ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 3-4: Die zweite Vorstellung des Königs – Taufe und Versuchung J.G. Bellett ... sitzt, hat ein großes Licht gesehen, und denen, die im Land und im Schatten des Todes sitzen – Licht ist ihnen aufgegangen“ (Mt 4,15.16; Jes 8,23; Jes 9,1). Dieses große Licht brach hervor in solchen Gegenden, die an die heidnische Welt grenzten. Es war dazu bestimmt in seiner vollkommenen und ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 4 S. Prod'hom ... der Dienst des Herrn in der Mitte der Armen in Israel beginnen sollte und nicht inmitten der hochmütigen Juden von Jerusalem und Judäa (Jes 8,23; 9,1). Wie wir schon gesehen haben, war Galiläa bei den Juden verachtet, weil es sich von dem religiösen Zentrum in Jerusalem gelöst und zu dem ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 2: Einführung in das Matthäusevangelium E.A. Bremicker ... Matthäus 2,23 Nazarener genannt Jesaja 11,1 (Spross) Matthäus 3,3 Der Wegbereiter Johannes Jesaja 40,3 Matthäus 4,15f Der Auftrag Jesaja 8,23; 9,1 Weitere direkte Hinweise auf die Person des Herrn Jesus finden sich in folgenden Stellen: Referenz Matthäus Tatbestand Referenz Altes Testament ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 1 A. Remmers ... frei (V. 14). Seine Predigt beginnt Er in Galiläa, der von den Juden verachteten Gegend im Norden des damaligen Palästinas (vgl. Jes 8,23; Mt 4,15f.). Der Gegenstand Seiner Verkündigung ist noch nicht das Evangelium der Gnade, sondern das „Evangelium des Reiches Gottes5“. Die in den ...
- Hoffnungsfreude > Am Ende des Tunnels ist – Licht G. Setzer ... Glaubensvertrauen dieses Gotteswort auf unsere vertrackte Situation anwenden: „Doch nicht bleibt Finsternis dem Land, das Bedrängnis hat“ (Jes 8,23).
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... knüpft der Messias an den Anfang wieder an, wo ein Licht in der Finsternis in diesem verachteten Bereich Israels aufgeleuchtet hat (vgl. Jes 8,23 ff.). Die Jünger hörten dem Herrn nicht richtig zu. Dennoch redet Er weiter in Liebe mit ihnen. Er macht ihnen deutlich, dass Er ihre Zerstreuung nicht ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 18-19 J. Muller ... «Das Land Sebulon und das Land Naphtali ..., Kreis der Nationen. Das Volk, das im Finstern wandelt, hat ein grosses Licht gesehen» (Jes 8,23; 9,1). Die «losgelassene Hirschkuh» (1. Mo 49,21), die die Freiheit genoss, war nun «gesättigt mit Huld und erfüllt mit dem Segen des Herrn» (5. Mo ...