Apostelgeschichte 22,16 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und nun, was zögerst du? Steh auf, lass dich taufen und deine Sünden abwaschen, indem du seinen Namen anrufst.
Apostelgeschichte 22,16 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
nun, | G3568 | νῦν (nun) | nun |
was | G5101 | τίς (tis) | tis |
zögerst | G3195 | μέλλω (mellō) | mellō |
du? | |||
Steh | G450 | ἀνίστημι (anistēmi) | anistēmi |
auf, | G450 | ἀνίστημι (anistēmi) | anistēmi |
lass dich | |||
taufen | G907 | βαπτίζω (baptizō) | baptizō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
deine | G4675 | σοῦ (sou) | sou |
Sünden | G266 | ἁμαρτία (hamartia) | hamartia |
abwaschen, | G628 | ἀπολούω (apolouō) | apolouō |
indem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
du | |||
seinen | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Namen | G3686 | ὄνομα (onoma) | onoma |
anrufst. | G1941 | ἐπικαλέομαι (epikaleomai) | epikaleomai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und nun, was zögerst du? Steh auf, lass dich taufen und deine Sünden abwaschen, indem du seinen Namen anrufst. |
ELB-CSV | Und nun, was zögerst du? Steh auf, lass dich taufen und deine Sünden abwaschen, indem du seinen Namen anrufst. |
ELB 1932 | Und nun, was zögerst du? Stehe auf, laß dich taufen und deine Sünden abwaschen, indem du seinen Namen anrufst. |
Luther 1912 | Und nun, was verziehst du? Stehe auf und lass dich taufen und abwaschen deine Sünden und rufe an den Namen des Herrn! |
New Darby (EN) | And now why linger ŷou? Arise and get baptized, and have ŷour sins washed away, calling on his name. |
Old Darby (EN) | And now why lingerest thou? Arise and get baptised, and have thy sins washed away, calling on his name. |
KJV | And now why tarriest thou? arise, and be baptized, and wash away thy sins, calling on the name of the Lord. |
Darby (FR) | Et maintenant que tardes-tu? Lève-toi et sois baptisé, et te lave de tes péchés, invoquant son nom. |
Dutch SV | En nu, wat vertoeft gij? Sta op, en laat u dopen, en uw zonden afwassen, aanroepende den Naam des Heeren. |
Persian | و حال چرا تأخیر مینمایی؟ برخیز و تعمید بگیر و نام خداوند را خوانده، خود را از گناهانت غسل ده. |
WHNU | και νυν τι μελλεις αναστας βαπτισαι και απολουσαι τας αμαρτιας σου επικαλεσαμενος το ονομα αυτου |
BYZ | και νυν τι μελλεις αναστας βαπτισαι και απολουσαι τας αμαρτιας σου επικαλεσαμενος το ονομα του κυριου |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 22
Fragen + Antworten zu Apostelgeschichte 22,16
16 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 22,16
- Auserwählt in Christus > Anhang M. Seibel ... freigesprochen. Das Erste, was Gott nennt, ist das Abwaschen der Sünde. Es geht hier nicht um eine äußere Waschung wie die der Taufe (vgl. Apg 22,16), sondern darum, dass wir eine innere, moralische Reinigung nötig hatten. Der Sünder war durch seine Sünden beschmutzt. So konnte Gott ihn nicht ...
- Briefe an junge Menschen > Seid Ihr getauft? H.L. Heijkoop ... und des Gesetzes. Darum sagt Ananias zu Paulus: „Steh auf, lass dich taufen und deine Sünden abwaschen, indem du seinen Namen anrufst“ (Apg 22,16). Waren die Sünden des Saulus denn nicht abgewaschen? Was seine ewige Errettung für Gott angeht, sicher. Wäre er vor seiner Taufe gestorben, wäre er ...
- Das kostbare Blut Christi > Auswirkungen des Blutes Christi A. Remmers ... den gerade bekehrten Saulus von Tarsus auf: „Steh auf, lass dich taufen und deine Sünden abwaschen, indem du seinen Namen anrufst“ (Apg 22,16; vgl. 1. Pet 3,21). Die Fußwaschung dagegen ist immer wieder von neuem nötig, und zwar dann, wenn der Gläubige sich im täglichen Leben auf seinem Weg ...
- Das wahrhaftige Licht > Kapitel 20 H. Smith ... Befugnis, Sünden zu vergeben. In diesem Sinn lesen wir später, dass bußfertige Seelen zur Vergebung ihrer Sünden getauft wurden (Apg 22,16); dagegen wurden zum Beispiel Simon und Elymas die Sünden behalten (Apg 8,20; 13,11). Dies hat nichts mit ewiger Sündenvergebung zu tun, die kein ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 3,10-4,6 H.L. Heijkoop ... guten Gewissen in das Wasser. Es geschieht „zur Vergebung der Sünden“, um die Sünden abwaschen zu lassen und um Christus anzuziehen (Apg 2,38; 22,16; Gal 3,27). Die Taufe ist also ihrer Bedeutung nach das Begehren vor Gott, ein gutes Gewissen zu empfangen. So haben auch mehrere Übersetzungen: ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durchs Schilfmeer (2. Mose 14) A. Remmers ... die die Handlung auf das Subjekt bezieht, wird gewöhnlich reflexiv übersetzt, was hier aber nicht gut möglich ist („sich taufen“). In Apg 22,16, wo auch die Medium-Form steht, heißt es im Deutschen jedoch korrekt: „Lass dich taufen“. Das Griechische Neue Testament von Nestle-Aland folgt ...
- Die Briefe des Simon Petrus > 1. Petrus 1 W.P.T. Wolston ... tiefem Elend. Danach kam Ananias zu ihm und sagte: „Steh auf, lass dich taufen und deine Sünden abwaschen, indem du seinen Namen anrufst“ (Apg 22,16). Dann bekam er das Bewusstsein der Vergebung. Dies ist die Weise, wie Gott im Allgemeinen wirkt. Die Seele befindet sich unter dem gnädigen Wirken ...
- Die christliche Taufe > Administrative Sündenvergebung Ch. Briem ... noch nicht getauft war: „Und nun, was zögerst du? Steh auf, lass dich taufen und deine Sünden abwaschen, indem du seinen Namen anrufst“ (Apg 22,16). „Lass ... deine Sünden abwaschen“ ist natürlich ein bildhafter Ausdruck, aber dem Bekenntnis nach war Saulus noch nicht an den Platz auf Erden ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 18: Das Becken S. Ridout ... im Neuen Testament sind: Griechisches Wort im NT Textlicher Zusammenhang Stellenangabe Apoluo Steh auf, lass … deine Sünden abwaschen Apg 22,16 Aber ihr seid abgewaschen, aber ihr seid geheiligt 1. Kor 6,11 Aponipto … wusch sich die Hände Mt 27,24 Brecho … fing an, seine Füße mit Tränen zu ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Ergebnisse der Rede des Petrus Ch. Briem ... noch nicht getauft war: „Und nun, was zögerst du? Steh auf, lass dich taufen und deine Sünden abwaschen, indem du seinen Namen anrufst“ (Apg 22,16). ›Lass ... deine Sünden ab- waschen ist natürlich ein bildhafter Ausdruck, aber dem Bekenntnis nach war Saulus noch nicht an den Platz auf der Erde ...
- Einführender Vortrag zum Kolosserbrief > Kapitel 2 W. Kelly ... wurde, seine Sünden abwaschen zu lassen, indem er den Namen des Herrn anrief, ging es anscheinend nicht um das Blut, sondern um Wasser (Apg 22, 16). Denn die Taufe ist nicht so sehr ein Bild von dem, was Sühnung bewirkt, sondern was reinigt. Aber sowohl Reinigung als auch Sühnung geschehen durch ...
- Einführender Vortrag zum Römerbrief > Kapitel 6-8 W. Kelly ... kein Widerspruch hierzu in Ananias' Worten an den Apostel Paulus: „Laß... deine Sünden abwaschen, indem du seinen Namen anrufst“ (Apg 22,16). Sowohl Wasser als auch Blut werden benötigt; und auf letzteres bezieht sich hier das Waschen. Dieses Thema ist indessen viel umfassender, wie Paulus ...
- Ist die Taufe notwendig zur Errettung?... in diesem Vers aber eng verbunden; inwiefern die Taufe doch rettet, siehe dazu die Bemerkungen zu 1. Petrus 3,21 (s.u.). 3.3. Apostelgeschichte 22,16 „Lass dich taufen und deine Sünden abwaschen, indem du seinen Namen anrufst.“ Zu dieser Stelle seien nur zwei Punkte angemerkt: Erstens wird ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VII. Belehrungen über Jünger und das Reich der Himmel M. Seibel ... für ein derartiges Handeln Gottes finden wir in Apostelgeschichte 8. Der Zauberer Simon hatte sich taufen lassen und damit nach Apostelgeschichte 22,16 die Sünden abwaschen lassen – also Vergebung der Sünden im Blick auf diese Erde erhalten. Dann erwies er sich jedoch als jemand, der im ...
- Philippus, der Evangelist > Teil 2: Ein Heide hört das Evangelium (Verse 26-39) E.A. Bremicker ... hatten. Der Wunsch zur Taufe geht hier vom Täufling aus. An anderen Stellen werden Menschen dazu ermutigt, sich taufen zu lassen (Apg 22,16) oder es wird ihnen sogar befohlen, sich taufen zu lassen (Apg 10,48). Wir erkennen, dass es keine „feste Regel“ gibt.Leider zeigt sich in der Praxis, ...
- Rettet die Taufe? E.A. Bremicker ... nicht mit dem Himmel. Im Himmel sind wir keine Jünger und keine Christen mehr, sondern Kinder und Söhne Gottes. 7. Die Taufe bei Paulus (Apg 22,16) Bei Paulus liegt der Fall ähnlich wie bei den Juden in Apostelgeschichte 2. Er war ein wesentlicher Repräsentant der jüdischen religiösen Elite und ...