Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 22014 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 770 von 881.
Apg. 15,38 Paulus aber hielt es für billig, den nicht mitzunehmen, der aus Pamphylien von ihnen gewichen und nicht mit ihnen gegangen war zum Werk.
Apg. 16,1 Er gelangte aber nach Derbe und Lystra. Und siehe, dort war ein gewisser Jünger, mit Namen Timotheus, der Sohn einer jüdischen gläubigen Frau, aber eines griechischen Vaters;
Apg. 16,3 Paulus wollte, dass dieser mit ihm ausgehe, und er nahm und beschnitt ihn um der Juden willen, die in jenen Orten waren; denn sie kannten alle seinen Vater, dass er ein Grieche war.
Apg. 16,4 Als sie aber die Städte durchzogen, teilten sie ihnen zur Beobachtung die Beschlüsse mit, die von den Aposteln und Ältesten in Jerusalem festgesetzt waren.
Apg. 16,5 Die Versammlungen nun wurden im Glauben befestigt und vermehrten sich täglich an Zahl.
Apg. 16,6 Sie durchzogen aber Phrygien und die galatische Landschaft1, nachdem sie von dem Heiligen Geist verhindert worden waren, das Wort in Asien zu reden;
Apg. 16,8 Als sie aber an Mysien vorübergezogen waren, gingen sie nach Troas hinab.
Apg. 16,10 Als er aber das Gesicht gesehen hatte, suchten wir sogleich nach Mazedonien abzureisen, indem wir schlossen, dass der Herr2 uns gerufen habe, ihnen das Evangelium zu verkündigen.
Apg. 16,11 Wir fuhren nun von Troas ab und kamen geraden Laufs nach Samothraze, und am folgenden Tag nach Neapolis,
Apg. 16,12 und von da nach Philippi, das die erste Stadt jenes Teiles von Mazedonien ist, eine Kolonie. In dieser Stadt aber blieben wir einige Tage.
Apg. 16,13 Und am Tag des Sabbats gingen wir hinaus vor das Tor an einen Fluss, wo es gebräuchlich war, das Gebet zu verrichten {O. wo herkömml. Weise ein Betort war}; und wir setzten uns nieder und redeten zu den Frauen, die zusammengekommen waren.
Apg. 16,14 Und eine gewisse Frau, mit Namen Lydia, eine Purpurhändlerin aus der Stadt Thyatira, die Gott anbetete, hörte zu, deren Herz der Herr auftat, dass sie achtgab auf das, was von Paulus geredet wurde.
Apg. 16,15 Als sie aber getauft worden war und ihr Haus, bat sie und sagte: Wenn ihr urteilt, dass ich dem Herrn treu3 sei, so kehrt in mein Haus ein und bleibt. Und sie nötigte uns.
Apg. 16,16 Es geschah aber, als wir zum Gebet4 gingen, dass uns eine gewisse Magd begegnete, die einen Wahrsagergeist { W. einen Pythons-Geist} hatte, die ihren Herren vielen Gewinn brachte durch Wahrsagen.
Apg. 16,17 Diese folgte dem Paulus und uns nach und schrie und sprach: Diese Menschen sind Knechte5 Gottes, des Höchsten, die euch den Weg des Heils verkündigen.
Apg. 16,18 Dies aber tat sie viele Tage. Paulus aber, tief betrübt6, wandte sich um und sprach zu dem Geist: Ich gebiete dir in dem Namen Jesu Christi, von ihr auszufahren! Und er fuhr aus zu derselben Stunde.
Apg. 16,19 Als aber ihre Herren sahen, dass die Hoffnung auf ihren Gewinn dahin { W. ausgefahren} war, griffen sie Paulus und Silas und schleppten sie auf den Markt zu den Vorstehern7.
Apg. 16,21 und verkündigen Gebräuche, die uns nicht erlaubt sind anzunehmen noch auszuüben, da wir Römer sind.
Apg. 16,23 Und als sie ihnen viele Schläge gegeben hatten, warfen sie sie ins Gefängnis und befahlen dem Kerkermeister, sie sicher zu verwahren.
Apg. 16,24 Dieser warf sie, als er solchen Befehl empfangen hatte, in das innerste Gefängnis und befestigte ihre Füße in den Stock.
Apg. 16,26 Plötzlich aber geschah ein großes Erdbeben, so dass die Grundfesten des Gefängnisses erschüttert wurden; und sogleich öffneten sich alle Türen, und die Fesseln aller wurden gelöst.
Apg. 16,27 Als aber der Kerkermeister aus dem Schlaf aufwachte und die Türen des Gefängnisses geöffnet sah, zog er das Schwert und wollte sich umbringen, indem er meinte, die Gefangenen wären entflohen.
Apg. 16,28 Paulus aber rief mit lauter Stimme und sprach: Tu dir nichts Übles, denn wir sind alle hier.
Apg. 16,30 Und er führte sie heraus und sprach: Ihr Herren, was muss ich tun, damit ich errettet werde?
Apg. 16,31 Sie aber sprachen: Glaube an den Herrn Jesus, und du wirst errettet werden, du und dein Haus.

Fußnoten

  • 1 Viell. ist zu l.: die phrygische und galatische Landschaft
  • 2 O. nach and. Les.: dass Gott
  • 3 O. gläubig
  • 4 O. Betort
  • 5 O. Sklaven
  • 6 O. erregt
  • 7 O. Archonten

pro Seite