Suchergebnisse – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
Es wurden 22014 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 702 von 881.
Lk. 7,30
Lk. 7,30
die Pharisäer aber und die Gesetzgelehrten machten in Bezug auf sich selbst den Ratschluss Gottes wirkungslos , indem sie nicht von ihm getauft worden waren.)
Lk. 7,31
Lk. 7,31
Wem soll ich nun die Menschen dieses Geschlechts vergleichen ? Und wem sind sie gleich ?
Lk. 7,32
Lk. 7,32
Sie sind Wir haben euch gepfiffen, und ihr habt nicht getanzt ; wir haben euch Klagelieder gesungen , und ihr habt nicht geweint . Kindern gleich , die auf dem Markt sitzen und einander zurufen und sagen :
Lk. 7,33
Lk. 7,33
Denn weder Brot aß noch Wein trank , und ihr sagt : Er hat einen Dämon . Johannes der Täufer ist gekommen , der
Lk. 7,34
Lk. 7,34
Der Weinsäufer , ein Freund von Zöllnern und Sündern ; – Sohn des Menschen ist gekommen , der isst und trinkt , und ihr sagt : Siehe , ein Fresser und
Lk. 7,35
Lk. 7,35
und Weisheit ist gerechtfertigt worden von allen ihren Kindern . die
Lk. 7,37
Lk. 7,37
Und siehe , da war eine Frau in der Stadt , die eine Sünderin war ; und als sie erfahren hatte, dass er in dem Haus des Pharisäers zu Tisch liege , brachte sie eine Alabasterflasche mit Salbe;
Lk. 7,38
Lk. 7,38
und hinten zu seinen Füßen stehend und weinend , fing sie an , seine Füße mit Tränen zu benetzen ; und sie trocknete sie mit den Haaren ihres Hauptes und küsste seine Füße sehr1 und salbte sie mit der Salbe.
Lk. 7,39
Lk. 7,39
Als es aber der Pharisäer sah , der ihn geladen hatte, sprach er bei sich selbst und sagte : Wenn dieser ein Prophet wäre , so würde er erkennen , wer und was für eine Frau es ist, die ihn anrührt ; denn sie ist eine Sünderin .
Lk. 7,42
Lk. 7,42
da sie Wer nun von ihnen , [sage] wird ihn am meisten lieben ? aber nicht hatten zu bezahlen , schenkte er es beiden .
Lk. 7,44
Lk. 7,44
Und sich zu der Frau wendend , sprach er zu Simon : Siehst Wasser auf meine Füße gegeben ; diese aber hat meine Füße mit Tränen benetzt und mit ihren Haaren getrocknet . du diese Frau ? Ich bin in dein Haus gekommen , du hast mir kein
Lk. 7,45
Lk. 7,45
Du hast mir wie V. 38}. keinen Kuss gegeben ; diese aber hat, seitdem ich hereingekommen bin, nicht abgelassen, meine Füße zu küssen {Eig. vielmals (od. zärtlich) zu küssen;
Lk. 7,47
Lk. 7,47
Deswegen wem aber wenig vergeben wird , der liebt wenig . sage ich dir : Ihre vielen Sünden sind vergeben , denn sie hat viel geliebt ;
Lk. 7,49
Lk. 7,49
Und die mit zu Tisch lagen , fingen an , bei sich selbst zu sagen : Wer ist dieser , der auch Sünden vergibt ?
Lk. 8,1
Lk. 8,1
Und es geschah danach , dass er nacheinander Stadt und Dorf durchzog , indem er predigte und das Evangelium vom Reich Gottes verkündigte . Und die Zwölf waren mit ihm ,
Lk. 8,2
Lk. 8,2
und gewisse Frauen , die von bösen Geistern und Krankheiten geheilt worden waren : Maria , genannt Magdalene2, von der sieben Dämonen ausgefahren waren,
Lk. 8,5
Lk. 8,5
Der Weg , und es wurde zertreten , und die Vögel des Himmels fraßen es auf . Sämann ging aus , seinen Samen zu säen ; und indem er säte , fiel einiges an den
Lk. 8,6
Lk. 8,6
Und weil es keine Feuchtigkeit hatte . anderes fiel auf den Felsen ; und als es aufging , verdorrte es,
Lk. 8,8
Lk. 8,8
Und Als er dies anderes fiel in die gute Erde und ging auf und brachte hundertfache Frucht . sagte , rief er aus : Wer Ohren hat , zu hören , der höre !
Lk. 8,9
Lk. 8,9
Seine Jünger aber fragten ihn [und sprachen]: Was mag dieses Gleichnis sein?
Lk. 8,10
Lk. 8,10
Er aber sprach : Euch wissen, den Übrigen aber in Gleichnissen , damit sie sehend nicht sehen und hörend nicht verstehen . ist es gegeben , die Geheimnisse des Reiches Gottes zu
Lk. 8,11
Lk. 8,11
Dies Wort Gottes . aber ist das Gleichnis : Der Same ist das
Lk. 8,12
Lk. 8,12
Die Weg sind die, die hören ; dann kommt der Teufel und nimmt das Wort von ihren Herzen weg , damit sie nicht glauben und errettet werden . aber an dem
Lk. 8,13
Lk. 8,13
Die wenn sie hören , das Wort mit Freuden aufnehmen ; und diese haben keine Wurzel , die für eine Zeit glauben und in der Zeit der Versuchung abfallen . aber auf dem Felsen sind die , die,
Lk. 8,14
Lk. 8,14
Das aber werden und nichts zur Reife bringen . unter die Dornen fiel sind diese, die gehört haben und hingehen und durch Sorgen und Reichtum und Vergnügungen des Lebens erstickt
Fußnoten
pro Seite