Römer 14,23 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Wer aber zweifelt, wenn er isst, ist verurteilt, weil er es nicht aus Glauben tut. Alles aber, was nicht aus Glauben ist, ist Sünde.
Römer 14,23 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Wer | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
zweifelt, | G1252 | διακρίνω (diakrinō) | diakrinō |
wenn | G1437 | ἐάν (ean) | ean |
er | |||
isst, | G5315 | φάγω (phagō) | phagō |
ist | G2632 | κατακρίνω (katakrinō) | katakrinō |
verurteilt, | G2632 | κατακρίνω (katakrinō) | katakrinō |
weil | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
er es | |||
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
Glauben | G4102 | πίστις (pistis) | pistis |
tut. | |||
Alles | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
aber, | G1161 | δέ (de) | de |
was | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
Glauben | G4102 | πίστις (pistis) | pistis |
ist, | |||
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
Sünde. | G266 | ἁμαρτία (hamartia) | hamartia |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Wer aber zweifelt, wenn er isst, ist verurteilt, weil er es nicht aus Glauben tut. Alles aber, was nicht aus Glauben ist, ist Sünde. |
ELB-CSV | Wer aber zweifelt, wenn er isst, ist verurteilt, weil er es nicht aus Glauben tut. Alles aber, was nicht aus Glauben ist, ist Sünde. |
ELB 1932 | Wer aber zweifelt, wenn er isset, ist verurteilt, weil er es nicht aus Glauben tut. Alles aber, was nicht aus Glauben ist, ist Sünde. |
Luther 1912 | Wer aber darüber zweifelt, und isst doch, der ist verdammt; denn es geht nicht aus dem Glauben. Was aber nicht aus dem Glauben geht, das ist Sünde. |
New Darby (EN) | But he that doubts, if he eat, is condemned; because it is not of faith; but whatever is not of faith is sin. |
Old Darby (EN) | But he that doubts, if he eat, is condemned; because it is not of faith; but whatever is not of faith is sin. |
KJV | And he that doubteth is damned if he eat, because he eateth not of faith: for whatsoever is not of faith is sin. {doubteth: or, discerneth and putteth a difference between meats} {damned: or, condemned, or liable to punishment} |
Darby (FR) | mais celui qui hésite, s'il mange, est condamné, parce qu' il n'agit pas sur un principe de foi. Or tout ce qui n'est pas sur le principe de la foi est péché. |
Dutch SV | Maar die twijfelt, indien hij eet, is veroordeeld, omdat hij niet uit het geloof eet. En al wat uit het geloof niet is, dat is zonde. |
Persian | لکن آنکه شکّ دارد اگر بخورد ملزم میشود، زیرا به ایمان نمیخورد؛ و هر چه از ایمان نیست گناه است. |
WHNU | ο δε διακρινομενος εαν φαγη κατακεκριται οτι ουκ εκ πιστεως παν δε ο ουκ εκ πιστεως αμαρτια εστιν |
BYZ | ο δε διακρινομενος εαν φαγη κατακεκριται οτι ουκ εκ πιστεως παν δε ο ουκ εκ πιστεως αμαρτια εστιν |
3 Kommentare zu Römer 14
10 Volltextergebnisse zu Römer 14,23
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Henoch H.L. Heijkoop ... ist. In Vers 20 heißt es dann weiter: „Denn ihr seid um einen Preis erkauft worden; verherrlichet nun Gott in eurem Leibe.“ Und in Römer 14,23 lesen wir: „Alles aber, was nicht aus Glauben ist, ist Sünde.“ Wenn wir unser Leben jeden Tag prüfen, können wir dann sagen, dass alles, was wir ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Die wahre Weinstock H.L. Heijkoop ... all das Sünde ist, was ein Mensch tut, wenn er nicht sicher weiß, dass es Gottes Wille ist. „Alles, was nicht aus Glauben ist, ist Sünde“ (Röm 14,23). Weiter sagt der Herr zu Seinen Jüngern: „Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe“ (V. 3). Sie hatten das Wort des ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Die Zerstörung Sodoms und Gomorras C.H. Mackintosh ... und die wir uns vor jeder Handlung stellen sollten. Sie lautet: Handle ich durch Glauben? „Was nicht aus Glauben ist, ist Sünde“ (Röm 14,23); und: „Ohne Glauben ist es unmöglich, Gott wohlzugefallen“ (Heb 11,6). Man könnte nicht sagen: Durch Glauben saß Lot im Tor Sodoms. Lot fand keinen Platz in ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Der Friede mit Gott... hat, ist Gott ein Gräuel, was du selbst oder ein anderer auch davon denken mag, denn „was nicht aus dem Glauben kommt, ist Sünde“ (Röm 14,23). Hast du diesen Glauben, mein teurer Leser, dann wird sicher auch der Frieden, welcher alle Vernunft übersteigt, nicht fehlen. Fußnoten 1 Der große ...
- Briefe an junge Menschen > Warum muss der Mensch sich bekehren? H.L. Heijkoop ... nur essen, wenn Gott es sagte (Mt 4,4; siehe auch Joh 4,34). Deshalb sagt Gottes Wort: „Alles aber, was nicht aus Glauben ist, ist Sünde“ (Rö 14,23). Wenn wir diesen Grundsatz auf unser Leben anwenden, was finden wir dann? Welche Tat, die wir getan haben, welches Wort, das wir gesprochen haben, ...
- Die Opfer > Das Sündopfer I H.L. Heijkoop ... in allem fragen, in den großen und kleinen Dingen: Herr, was willst Du, das ich tue? Und wir dürfen nur tun, was Er uns aufträgt, so wie Römer 14,23 sagt: „Alles aber, was nicht aus Glauben ist, ist Sünde“. Alles, was also nicht in Gemeinschaft mit dem Herrn getan wird, in dem Bewusstsein, dass Er ...
- Fragen zu biblischen Themen > Verdammnis für den Gläubigen? Ch. Briem ... ein bestimmtes Wort seine eigentliche Bedeutung, sein eigentliches Gewicht. So ist es völlig wahr, dass in 1. Korinther 11, 32 und in Römer 14, 23 dasselbe griechische Wort steht, ›katakríno‹, aber der Zusammenhang ist jeweils ein völlig anderer. In 1. Korinther 11, 32 weist der Zusammenhang auf ...
- Lebendiger Glaube > 5. Der Glaube zeigt sich in konkreten Werken M. Seibel ... 5,7). Ohne Glauben ist es unmöglich, Gott zu gefallen (vgl. Heb 11,6). Alles, was wir nicht im Glauben tun, ist in den Augen Gottes Sünde (Röm 14,23). Jemand hat einmal gesagt: Glaube ist nicht „Glaube trotz der Beweise, sondern Gehorchen trotz der Folgen“. Wenn jemand sagt (V. 14) Damit kommen wir ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Fragen und Antworten H.L. Heijkoop ... recht zu erklären, wogegen sein Gewissen sagt, dass der Beschluss nicht recht ist, – und das wäre ein Weg der Sünde. Vergl. Röm 14,4.10–15.23; 15,1; 1. Kor 4,3–5; 8,11–12 und andere Stellen. Frage: Ist es verkehrt und im Widerspruch mit der „Einheit des Leibes Christi“, nicht eins zu sein mit einem ...
- War Paulus ein Vegetarier? A. Küpfer ... ertragen, und lieber das Fleischessen und Weintrinken ganz bleiben lassen, als dem Schwachen ein Ärgernis in den Weg zu legen (s. Röm 14,19.21.23.) So geht der Apostel in 1. Korinther 8 nach der Abhandlung über das Opferfleischessen oder -nichtessen der schwachen Brüder wegen auf das Essen ...