Matthäus 19,5 – Bibelstellenindex
Bibeltext
und sprach: „Deswegen wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und seiner Frau anhangen, und es werden die zwei ein Fleisch sein“;
Matthäus 19,5 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
und | G2532 | καί (kai) | kai |
sprach: | G2036 | ἔπω (epō) | epō |
„ | |||
Deswegen | [G1752 G5127] | {ἕνεκα} {ἕνεκεν} εἵνεκεν (heneka heneken heineken) τούτου (toutou) | heneka heneken heineken toutou |
wird ein Mensch | |||
Vater | G3962 | πατήρ (patēr) | patēr |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Mutter | G3384 | μήτηρ (mētēr) | mētēr |
verlassen | G2641 | καταλείπω (kataleipō) | kataleipō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
seiner | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Frau | G1135 | γυνή (gunē) | gunē |
anhangen, | G4347 | προσκολλάω (proskollaō) | proskollaō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
es werden | |||
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
zwei | G1417 | δύο (duo) | duo |
ein | G3391 | μία (mia) | mia |
Fleisch | G4561 | σάρξ (sarx) | sarx |
sein | G2071 | ἔσομαι (esomai) | esomai |
“; | |||
[?] | G444 | ἄνθρωπος (anthrōpos) | anthrōpos |
[?] | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
[?] | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | und sprach: „Deswegen wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und seiner Frau anhangen, und es werden die zwei ein Fleisch sein“ {1. Mose 2,24} ; |
ELB-CSV | und sprach: „Deswegen wird ein Mann {W. Mensch.} den Vater und die Mutter verlassen und seiner Frau anhangen, und die zwei werden ein {W. zu einem.} Fleisch sein“ {1. Mose 2,24.} ? |
ELB 1932 | und sprach: „Um deswillen wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und seinem Weibe anhangen, und es werden die zwei ein Fleisch sein“ {1. Mose 2,24} ; |
Luther 1912 | und sprach: „Darum wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und an seinem Weibe hangen, und werden die zwei ein Fleisch sein“? |
New Darby (EN) | and said, On account of this a man shall leave father and mother, and shall be united to his wife, and the two shall be one flesh? |
Old Darby (EN) | and said, On account of this a man shall leave father and mother, and shall be united to his wife, and the two shall be one flesh? |
KJV | And said, For this cause shall a man leave father and mother, and shall cleave to his wife: and they twain shall be one flesh? |
Darby (FR) | et qu'il dit: "C'est pourquoi, l'homme laissera son père et sa mère et sera uni à sa femme; et les deux seront une seule chair? |
Dutch SV | En gezegd heeft: Daarom zal een mens vader en moeder verlaten, en zal zijn vrouw aanhangen, en die twee zullen tot één vlees zijn; |
Persian | و گفت، از این جهت مرد، پدر و مادر خود را رها کرده، به زن خویش بپیوندد و هر دو یک تن خواهند شد؟ |
WHNU | και ειπεν ενεκα τουτου καταλειψει ανθρωπος τον πατερα και την μητερα και κολληθησεται τη γυναικι αυτου και εσονται οι δυο εις σαρκα μιαν |
BYZ | και ειπεν ενεκεν τουτου καταλειψει ανθρωπος τον πατερα αυτου και την μητερα και προσκολληθησεται τη γυναικι αυτου και εσονται οι δυο εις σαρκα μιαν |
4 Kommentare zu Matthäus 19
Fragen + Antworten zu Matthäus 19,5
9 Volltextergebnisse zu Matthäus 19,5
- Der Gläubige und die Ehe > Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe R. Brockhaus ... ihm, weil sie nicht von ihm zu trennen ist. „Die zwei werden ein Fleisch sein, so dass sie nicht mehr zwei sind, sondern ein Fleisch“ (Matth 19, 5.6). Der Charakter der Frau macht es dem Mann vielleicht oft schwer, sie so zu lieben, zu nähren und zu pflegen, wie wir es eben besprochen haben. Aber ...
- Die christliche Gemeinschaft > 9. Christliche Gemeinschaft heute A. Remmers ... „Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seinem Weibe anhangen, und sie werden ein Fleisch sein“ (1. Mo 2,24; vgl. Mt 19,5; 1. Kor 6,16; Eph 5,31). Die Ehe als solche ist keine speziell christliche oder geistliche Ordnung, sondern ein Teil der allgemeingültigen ...
- Im Anfang > 1. Mose 2 S. Ulrich ... Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhangen, und sie werden ein Fleisch sein.“ Das sagt nicht Adam, sondern Gott, wie Matthäus 19,5 zeigt. Gott stellt damit einen neuen und allgemeinen Grundsatz vor (es gab hier ja noch keinen Vater und keine Mutter). Er macht deutlich, dass die ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... Jesus die Pharisäer erinnert hat, als sie Ihn über die Ehescheidung befragten (Mt 19,5). Die Frau wird hier als eigenständige Persönlichkeit betrachtet, mit der aber in ehelicher Zuneigung wieder eine neue Einheit, „ein Fleisch“ entsteht, ja sogar „ein Leib“, wie Paulus es warnend in einem anderen ...
- Kinder lieben, mit Kindern leben > 6. Kindererziehung im Licht der Bibel E.A. Bremicker ... seiner Frau anhangen wird (1. Mo 2,24). Dieser Vers wird im Neuen Testament sowohl von dem Herrn Jesus selbst als auch von Paulus zitiert (Mt 19,5; Eph 5,31). Ein verheirateter Mensch bleibt – was die natürliche Abstammung betrifft – Kind seiner Eltern. Die Eltern tragen allerdings keine ...
- Konflikt! - Der Christ im Widerstreit mit der Welt, dem Fleisch und dem Teufel > Kapitel 2: Das Fleisch G. Steidl ... von Schriftstellen in bezug auf das Fleisch 5 kann wie folgt kurz zusammengefaßt werden: „... und es werden die zwei ein Fleisch sein“ (Matthäus 19,5). „... der aus dem Samen Davids gekommen ist dem Fleische nach“ (Römer 1,3). „... meine Brüder, meine Verwandten nach dem Fleische“ (Römer 9,3). ...
- Römer 12 – eine Bibelarbeit > Teil 3: Leben mit anderen – moralische Kennzeichen des Christen (Verse 9-21) E.A. Bremicker ... verabscheuen. Festzuhalten bedeutet hier anhangen. Es ist ein Wort, das so viel wie „kleben“, „löten“ oder „fest verbinden“ bedeutet. In Matthäus 19,5 gebraucht der Herr Jesus dieses Wort, um die Einheit von Mann und Frau in der Ehe zu beschreiben. Ein Mann wird seiner Frau anhangen, d. h. er wird ...
- Unterredungen über den ersten Brief an die Korinther > Kapitel 7 H. Rossier ... Munde Christi selbst hervorgegangen ist, indem Er zu den Pharisäern sagte: „Was Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht scheiden“ (Mt 19,5+6; Mk 10,6–9). Der Herr erinnert bezüglich der Ehe somit zunächst an das, was von Anfang an durch Inspiration bezeugt wurde: „Die zwei werden ein ...
- Zucht im Haus Gottes > Teil 2: Belehrungen aus 1. Korinther 5 E.A. Bremicker ... Hinweis aus der Schöpfungsordnung Gottes wird im Neuen Testament mehrere Male wiederholt. Zweimal spricht der Herr Jesus davon (vgl. Mt 19,5; Mk 10,7). Er zeigt, dass diese Einheit nicht getrennt werden kann. Paulus erwähnt diesen Vers in 1. Korinther 6,16 und verbindet damit das Verbot der ...