Markus 1,15 – Bibelstellenindex
Bibeltext
und sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe gekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium.
Markus 1,15 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
und | G2532 | καί (kai) | kai |
sprach: | G3004 | λέγω (legō) | legō |
Die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Zeit | G2540 | καιρός (kairos) | kairos |
ist | G4137 | πληρόω (plēroō) | plēroō |
erfüllt, | G4137 | πληρόω (plēroō) | plēroō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Reich | G932 | βασιλεία (basileia) | basileia |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
ist | |||
nahe | G1448 | ἐγγίζω (eggizō) | eggizō |
gekommen. | G1448 | ἐγγίζω (eggizō) | eggizō |
Tut | G3340 | μετανοέω (metanoeō) | metanoeō |
Buße | G3340 | μετανοέω (metanoeō) | metanoeō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
glaubt | G4100 | πιστεύω (pisteuō) | pisteuō |
an | G1722 | ἐν (en) | en |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Evangelium. | G2098 | εὐαγγέλιον (euaggelion) | euaggelion |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | und sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe gekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium. |
ELB-CSV | und sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe gekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium. |
ELB 1932 | und sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe gekommen. Tut Buße und glaubet an das Evangelium. |
Luther 1912 | und sprach: Die Zeit ist erfüllet, und das Reich Gottes ist herbeigekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium! |
New Darby (EN) | and saying, The time is fulfilled and the kingdom of God has drawn near; repent and believe in the glad tidings. |
Old Darby (EN) | and saying, The time is fulfilled and the kingdom of God has drawn nigh; repent and believe in the glad tidings. |
KJV | And saying, The time is fulfilled, and the kingdom of God is at hand: repent ye, and believe the gospel. |
Darby (FR) | et disant: Le temps est accompli, et le royaume de Dieu s'est approché: repentez-vous et croyez à l'évangile. |
Dutch SV | En zeggende: De tijd is vervuld, en het Koninkrijk Gods nabij gekomen; bekeert u, en gelooft het Evangelie. |
Persian | میگفت، وقت تمام شد و ملکوت خدا نزدیک است. پس توبه کنید و به انجیل ایمان بیاورید. |
WHNU | | και λεγων | και λεγων | οτι πεπληρωται ο καιρος και ηγγικεν η βασιλεια του θεου μετανοειτε και πιστευετε εν τω ευαγγελιω |
BYZ | και λεγων οτι πεπληρωται ο καιρος και ηγγικεν η βασιλεια του θεου μετανοειτε και πιστευετε εν τω ευαγγελιω |
6 Kommentare zu Markus 1
- Betrachtung über Markus (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 1 (F.B. Hole)
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 1 (W. Kelly)
- Einführende Vorträge zum Markusevangelium > Kapitel 1 (W. Kelly)
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 1 (S. Ulrich)
- Gottes treuer Diener > Kapitel 1 (A. Remmers)
12 Volltextergebnisse zu Markus 1,15
- "Siehe, Mein Knecht" > Kapitel 1,1-20 - Die Vorbereitung des Weges des Herrn H. Smith ... Als die Welt durch die Verwerfung Johannes' ihre Sünde bestätigte, machte Gott seine Gnade bekannt, indem Er den Herrn Jesus sandte. Markus 1,15. In diesem Vers wird das grosse Ziel des Dienstes des Herrn, wie er im Markus-Evangelium aufgezeichnet ist, zusammengefasst. Er ist in der Mitte Israels ...
- Anker der Seele > Das Heil Gottes G. Setzer ... allen Nationen. Lukas 24,46.47 Wie bekommt man das Heil? Der Herr Jesus forderte die Menschen auf: „Tut Buße und glaubt an das Evangelium“ (Mk 1,15). Und der Apostel Paulus bezeugte die Buße zu Gott und den Glauben an den Herrn Jesus Christus (Apg 20,21). Wer Buße tut und glaubt, bekommt das Heil ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 2/9... hatte es nur nötig, den Aufforderungen des Herrn zu gehorchen: „Tut Buße und glaubt an das Evangelium“ (das Evangelium des Reiches Gottes; Mk 1,15). Folgen wir jetzt dem Herrn Jesus in die Synagoge zu Nazareth. Er wickelt die Rolle des Propheten Jesaja aus und liest: „Der Geist des Herrn ist auf ...
- Christus vor Augen > Vers 3-8: Dank und Gebet des Apostels Ch. Briem ... „Glauben in“ sprechen, den Schluss, dass „glauben in Christus Jesus“ bedeutet, die Wahrheit des Wesens dieser Person zu erkennen. Auch in Markus 1,15 heißt es: „Glaubt an [wörtlich: in] das Evangelium.“ Sie sollten das Wesen des Evangeliums oder die Wahrheit des Evangeliums glaubend erfassen; das, ...
- Countdown zum großen Finale > Die handelden Personen bzw. Völker der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... Überrest zu befreien und sein Reich auf der Erde zu gründen. Um in dieses Reich eingehen zu können, muss man Buße tun (Mt 3,2; 4,17; Mk 1,15) und von neuem geboren sein (Joh 3,3). Dieser glaubende Überrest geht nun in die Welt und verkündigt überall dieses Evangelium des Reiches (Mt 24,14). ...
- Das Bild gesunder Worte > Kapitel 9: Auserwählung und Gnade F.B. Hole ... Willens, den der Mensch nicht länger besitzt. Deshalb ist es richtig, Sünder zur Buße und zum Glauben zu drängen. Unser Herr hat das in Markus 1,15 getan, wie auch Petrus in Apostelgeschichte 3,19 und Paulus in Apostelgeschichte 16,31, 20,21 und 26,20. Wir sollten verkünden, dass der Glaube das ...
- Das Reich Gottes > Das Reich Gottes C.E. Stuart ... die Begriffe „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ austauschbar benutzt werden. So kündigte der Herr beide als nahe gekommen an (Mt 4,17; Mk 1,15). Er konnte auch einmal von den Geheimnissen des Reiches der Himmel (Mt 13,11) und von den Geheimnissen des Reiches Gottes sprechen (Mk 4,11; Lk 8,10), ...
- Das Reich Gottes und das Reich der Himmel > Kapitel 1 J.A. Savage ... predigte das Evagenlium des Reiches Gottes… (Mk 1,14). P. 1 Das Reich Gottes ist nahe gekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium (Mk 1,15). P. 2 Euch ist gegeben, das Geheimnis des Reiches Gottes zu erkennen (Mk 4,11). P. 2 So ist das Reich Gottes, wie wenn ein Mensch den Samen auf das ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 5: Die Teppiche aus Ziegenhaar S. Ridout ... (Mt 11,9). Und nach der Gefangennahme des Johannes nahm Er dasselbe prophetische Werk auf: „Tut Buße und glaubt an das Evangelium“ (Mk 1,15). Er war in der Tat mehr – ja, so viel mehr (!) – als ein Prophet. Sein Dienst der Barmherzigkeit und Gnade war jedoch stets mit dem ernsten Zeugnis ...
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Das Reich der Himmel und die Kirche Christi H.C. Voorhoeve ... worden war, gar nicht von der des Johannes. Er verkündigte überall: „Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe gekommen (Mk 1,15; Mt 4,17). Dies tritt besonders deutlich bei dem Aufenthalt des Herrn in Nazareth hervor. In der dortigen Synagoge ließ Er sich die Rolle des Propheten ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 3: Einführung in das Markusevangelium E.A. Bremicker ... 9,9. Bei allen Heilungen, Wundern und Machttaten ging es Ihm darum, dass die Menschen an Ihn glaubten (vgl. Mk 1,15; 2,5; 4,40; 5,34.36; 9,23-24.42; 10,52; 11,22-24; 16,16-17). Sie sollten Ihn nicht emotional begeistert als den annehmen, der sich durch Zeichen und Wunder als Messias legitimiert, ...
- Kommt, folgt mir nach > „Ihm nach“ (Mk 1,16-20) G. Ruff ... Lukas sagt „…in der Kraft des Geistes“ (Lk 4,14). So verkündet Er auch die frohe Botschaft: „Tut Buße und glaubt an das Evangelium“ (Mk 1,15). Die Zeit war erfüllt und das Reich Gottes nahe. Wunderbare Zeit! Der Herr hat sein Lehramt angetreten. „Und als er am See von Galiläa entlangging, ...