Galater 4,21 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Sagt mir, die ihr unter Gesetz sein wollt, hört ihr das Gesetz nicht?
Galater 4,21 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Sagt | G3004 | λέγω (legō) | legō |
mir, | G3427 | μοί (moi) | moi |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
ihr | |||
unter | G5259 | ὑπό (hupo) | hupo |
Gesetz | G3551 | νόμος (nomos) | nomos |
sein | G1511 | εἶναι (einai) | einai |
wollt, | G2309 | {θέλω} ἐθέλω (thelō ethelō) | thelō ethelō |
hört | G191 | ἀκούω (akouō) | akouō |
ihr | |||
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Gesetz | G3551 | νόμος (nomos) | nomos |
nicht? | G3756 | οὐ (ou) | ou |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Sagt mir, die ihr unter Gesetz sein wollt, hört ihr das Gesetz nicht? |
ELB-CSV | Sagt mir, die ihr unter Gesetz sein wollt, hört ihr das Gesetz nicht? |
ELB 1932 | Saget mir, die ihr unter Gesetz sein wollt, höret ihr das Gesetz nicht? |
Luther 1912 | Saget mir, die ihr unter dem Gesetz sein wollt: Habt ihr das Gesetz nicht gehört? |
New Darby (EN) | Tell me, you who are desirous of being under law, do you not listen to the law? |
Old Darby (EN) | Tell me, ye who are desirous of being under law, do ye not listen to the law? |
KJV | Tell me, ye that desire to be under the law, do ye not hear the law? |
Darby (FR) | Dites-moi, vous qui voulez être sous la loi, n'écoutez-vous pas la loi? |
Dutch SV | Zegt mij, gij, die onder de wet wilt zijn, hoort gij de wet niet? |
Persian | شما که میخواهید زیر شریعت باشید، مرا بگویید آیا شریعت را نمیشنوید؟ |
WHNU | λεγετε μοι οι υπο νομον θελοντες ειναι τον νομον ουκ ακουετε |
BYZ | λεγετε μοι οι υπο νομον θελοντες ειναι τον νομον ουκ ακουετε |
7 Kommentare zu Galater 4
- Betrachtung über Galater (Synopsis) > Kapitel 4 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Galater > Galater 4 (H.C. Voorhoeve)
- Der Brief an die Galater > Kapitel 4 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Galater > Kapitel 4 (R. Brockhaus)
- Der Galaterbrief > Frei oder geknechtet – Glaube oder Gesetz (H. Smith)
- Einführender Vortrag zum Galaterbrief > Kapitel 4 (W. Kelly)
- Gesetz und Gnade > Galater 4 (J.L. Harris)
13 Volltextergebnisse zu Galater 4,21
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellung unter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... das auserwählte Geschlecht, das Volk des Eigentums.“ Die frühere Stellung kannten nur Knechte, in der jetzigen aber sind die Söhne (Gal 3,26; 4,1; 4,21–31). 5. Der Kultus des israelitischen Volkes bestand in fleischlichen Satzungen, welche bis Zur Zeit der Zurechtbringung oder Besserung eingeführt ...
- Botschafter des Heils in Christo 1861 > Der Weg hinauf nach Jerusalem... er nie willens noch fähig, es zu tun. Gottes Wort sagt zu allen, welche unter dem Gesetz zu sein wünschen: „Hört ihr das Gesetz nicht?“ (Gal 4,21). „Der Mensch, der dasselbe getan hat, wird dadurch leben“ (Röm 10,5). „Was steht in dem Gesetz geschrieben? wie liest du?“ (Lk 10,26). Dieser ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Gesetz und Gnade C.I. Scofield ... wirkt, sondern an den glaubt, der den Gottlosen rechtfertigt, wird sein Glaube zur Gerechtigkeit gerechnet“ (Röm 4,4–5; lies auch Galater 3,16–18; 4,21–23). „Deshalb, Brüder, sind wir nicht Kinder der Magd, sondern der Freien“ (Gal 4,31). „Denn ihr seid nicht gekommen zu dem Berg, der betastet ...
- Der Segen Jakobs > Zusammenfassung H. Bouter ... Trennungslinie besteht zwischen Judentum und Christentum, zwischen dem Volk unter der Sklaverei des Gesetzes und dem Volk der Erlösten (Gal 4,21-31). Beim Segen Jakobs steht die Unterscheidung zwischen Israel und der Versammlung jedoch nicht im Blickfeld. Während Abraham sowohl der „Vater“ eines ...
- Die 10 Gebote – für Christen ohne Sinn? M. Schäfer ... Gesetz nicht zu kennen – nämlich als ein Buch zur Unterweisung durch Ereignisse und Vorschriften, die eine geistliche Bedeutung haben (Gal 4,21–31). So erkennen wir durch Vergleiche zum Beispiel sehr schnell, dass die Stiftshütte[1] einschließlich der dort gebrachten Opfer uns wertvollen ...
- Du aber ... > Kapitel 3: Hilfsmittel eines Dieners im Verfall A. Remmers ... dafür, dass die alttestamentlichen Schriften weise machen zur Errettung durch den Glauben, der in Christo Jesu ist, finden wir in Galater 4,21–31. Der Apostel Paulus ruft dort den Galatern, die in Gefahr standen, aus der Gnade zu fallen, zu: „Sagt mir ... hört ihr das Gesetz nicht?“ Die ...
- Einführung in das 1. Buch Mose E.A. Bremicker ... (also die Thora) gemeint (vgl. Jos 1,7; 8,31; Ri 3,4; 1. Kön 2,3; 2. Chr 23,18; Esra 3,2; Neh 8,1; Dan 9,11; Mal 3,22 1. Kor 14,34; Gal 4,21-31).4 Vor allem die letzten beiden Zitate aus dem Neuen Testamente zeigen deutlich, dass Paulus Mose als Verfasser des ersten Buches Mose bezeichnet, ...
- Fragen zu biblischen Themen > Priester in 2. Mose 19 Ch. Briem ... Forderungen Gottes, die im Gesetz vom Sinai ihren Niederschlag fanden. Wenn auch wir heute nicht mehr unter Gesetz stehen (Gal 3, 25; 4, 21; 5, 1; Röm 6, 14), so haben doch diese sittlichen Forderungen des Gesetzes ihre Gültigkeit behalten. Aus der Tatsache jedoch, dass es bereits vor und ...
- Freude im Herrn > Kapitel 3 A. Remmers ... Gültigkeit mehr hat (Röm 10,4; Gal 2,14-21; Kol 2,17). Andere dagegen, die „Starken“, waren hierin völlig frei, und das war richtig (Gal 4,21; 5,1). Aber in beiden Gruppen gab es ungeistliche Gläubige, die sich gegenseitig Vorwürfe machten. Die „Starken“ verachteten die „Schwachen“, die sich an ...
- Gesetz und Gnade > Galater 4 J.L. Harris ... Gesetzes Ende, jedem Glaubenden zur Gerechtigkeit“ (Röm 10,4). „Sagt mir, die ihr unter Gesetz sein wollt, hört ihr das Gesetz nicht?“ (Gal 4,21). Wenn man einmal verstanden hat, dass Gott einen Plan hat, und zudem einen ewigen Plan, den Er in Christus Jesus, unserem Herrn, bewirkt hat, dann ...
- Sind die fünf Bücher Mose wirklich von Mose geschrieben worden? A. Remmers ... Ordnung in 1. Mose 2,18ff und 3,16 beziehen, da im Gesetz vom Sinai ein ausdrückliches Gebot der Unterwürfigkeit der Frau fehlt; und in Galater 4,21ff führt Paulus die Geschichte Ismaels und Isaaks (1. Mo 16 und 21) an. In beiden Fällen ist vom Gesetz die Rede. Die Bücher Mose [1] selbst enthalten ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 15 W. Kelly ... wie das Evangelium? Wer sagt, daß das Evangelium eine „Magd“ benötigt? Die „Magd“ hat ihre Aufgabe verloren und wurde entlassen. (Galater 4, 21–31). Hagar wurde aus dem Haus geschickt; denn sie kann uns nur Ismael geben – den Sohn nach dem Fleisch, welcher das Kind der Verheißung verspottet. ...
- Wer war der älteste Sohn Noahs?... Sohn der Verheißung (1. Mo 21,12), darum wird er auch als Abrahams Nachkomme genannt (1. Mo 22,2; 1. Chr 1,28; Mt 1,2; Lk 3,34). Nach Galater 4,21–31 stellt Ismael ein Sinnbild auf das Gesetz dar, während Isaak ein Bild der Gnade und der Freiheit ist. Isaak zeugte Zwillinge. Esau kam zuerst aus ...