Galater 4,13 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Ihr wisst aber, dass ich in Schwachheit des Fleisches euch ehedem das Evangelium verkündigt habe;
Galater 4,13 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Ihr | |||
wisst | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
aber, | G1161 | δέ (de) | de |
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
ich | |||
in | G1223 | διά (dia) | dia |
Schwachheit | G769 | ἀσθένεια (astheneia) | astheneia |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Fleisches | G4561 | σάρξ (sarx) | sarx |
euch | G5213 | ὑμῖν (humin) | humin |
ehedem | |||
das | G2097 | εὐαγγελίζω (euaggelizō) | euaggelizō |
Evangelium | G2097 | εὐαγγελίζω (euaggelizō) | euaggelizō |
verkündigt | G2097 | εὐαγγελίζω (euaggelizō) | euaggelizō |
habe; | |||
[?] | [G3588 G4386] | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) πρότερον (proteron) | ho hē to proteron |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Ihr wisst aber, dass ich in Schwachheit des Fleisches euch ehedem {O. im Anfang} das Evangelium verkündigt habe; |
ELB-CSV | Ihr wisst aber, dass ich euch einst {O. im Anfang, o. beim ersten Mal.} in Schwachheit des Fleisches das Evangelium verkündigt habe; |
ELB 1932 | Ihr wisset aber, daß ich in Schwachheit des Fleisches euch ehedem {O. im Anfang} das Evangelium verkündigt habe; |
Luther 1912 | Denn ihr wisset, dass ich euch in Schwachheit nach dem Fleisch das Evangelium gepredigt habe zum erstenmal. |
New Darby (EN) | But you know that in weakness of the flesh I announced the glad tidings to you at the first; |
Old Darby (EN) | But ye know that in weakness of the flesh I announced the glad tidings to you at the first; |
KJV | Ye know how through infirmity of the flesh I preached the gospel unto you at the first. |
Darby (FR) | -et vous savez que dans l'infirmité de la chair je vous ai évangélisé au commencement; |
Dutch SV | En gij weet, dat ik u door zwakheid des vleses het Evangelie de eerste maal verkondigd heb; |
Persian | امّا آگاهید که بهسبب ضعف بدنی، اوّل به شما بشارت دادم. |
WHNU | οιδατε δε οτι δι ασθενειαν της σαρκος ευηγγελισαμην υμιν το προτερον |
BYZ | οιδατε δε οτι δι ασθενειαν της σαρκος ευηγγελισαμην υμιν το προτερον |
7 Kommentare zu Galater 4
- Betrachtung über Galater (Synopsis) > Kapitel 4 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Galater > Galater 4 (H.C. Voorhoeve)
- Der Brief an die Galater > Kapitel 4 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Galater > Kapitel 4 (R. Brockhaus)
- Der Galaterbrief > Frei oder geknechtet – Glaube oder Gesetz (H. Smith)
- Einführender Vortrag zum Galaterbrief > Kapitel 4 (W. Kelly)
- Gesetz und Gnade > Galater 4 (J.L. Harris)
11 Volltextergebnisse zu Galater 4,13
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Das Mitleiden Jesu... Gottes, zwischen dem Sohn des Menschen in Niedrigkeit und dem Sohn des Menschen in Herrlichkeit. Hinsichtlich des Wortes Schwachheit (Gal 4,13; Heb 4,15; 5,2; 7,28; 1. Kor 15,43; 2. Kor 12,9) sehen wir, dass die Macht Gottes sich in der Schwachheit des Fleisches verherrlicht, sei es durch die ...
- Botschafter des Heils in Christo 1863 > Betrachtung über den zweiten Brief von Paulus an die Korinther - Teil 6/7... haben machen wollen, sondern, im Gegenteil, es war etwas, wodurch das Fleisch in Schranken gehalten und gezähmt wurde. Wir können aus Galater 4,13 schließen, dass jener Dorn irgendein demütigendes Übel an seinem Körper sein musste und besonders geeignet, um den Apostel in seinem Predigen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen - Teil 10/14 J.N. Darby ... zu bemerken, dass ein jeder von uns einen besonderen Dorn haben wird, ja nach der Gefahr, der er ausgesetzt ist. So viel wissen wir aus Galater 4,13–14, dass es etwas war, das ihn dem Fleisch nach verächtlich machen konnte, und so in seinem Dienst eine fühlbare Schwachheit hervorrief. Deshalb ...
- Der zweite Brief an die Korinther > Kapitel 12 H.C. Voorhoeve ... daraus machen wollen, sondern im Gegenteil, es war etwas, wodurch das Fleisch in Schranken gehalten und gezähmt wurde. Wir können aus Galater 4,13 schließen, dass jener Dorn irgendein demütigendes Übel an seinem Körper sein musste und besonders geeignet, den Apostel in seinem Predigen ...
- Die Apostelgeschichte > Kapitel 16 F.B. Hole ... taten. Das war offensichtlich die Gelegenheit, wo ihm eine so wunderbare Aufnahme bei den Galatern bereitet wurde, worauf er in Galater 4,13-15 anspielt. Es war aber auch eine Zeit, in der Gott besonders alle seine Handlungen und Wege überwachte. Als sie in Mysien waren, lag Bithynien ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Die Leiden eines Dieners A. Remmers ... das Evangelium verkündigt habe; und die Versuchung für euch, die in meinem Fleisch war, habt ihr nicht verachtet noch verabscheut“ (Gal 4,13–14). Seine Schwachheit hatte ihn nie gehindert, jahrelang Nacht und Tag arbeitend, seine Aufgaben als Diener des Evangeliums und der Versammlung zu ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Göttliche Weisungen Ch. Briem ... sie nicht, seinen Dienst anzunehmen: „Denn ich gebe euch Zeugnis, dass ihr, wenn möglich, eure Augen ausgerissen und mir gegeben hättet“ (Gal 4,13–15). Diese Bemerkung lässt den Schluss zu, dass Paulus unter anderem auch an einem Augenleiden litt. Leider jedoch gaben die Gläubigen in Galatien dann ...
- Im Paradies > Mit Paulus im Paradies H. Bouter ... auch keinerlei Problem. Doch sobald er wieder auf der Erde war, brauchte er einen Dorn in seinem Leib (möglicherweise ein Augenleiden; Gal 4,13-15), damit er sich nicht durch das Übermaß der Offenbarungen überhebe. Paulus war auf der Erde noch nicht vollkommen. Die entschlafenen Gläubigen haben ...
- Konflikt! - Der Christ im Widerstreit mit der Welt, dem Fleisch und dem Teufel > Kapitel 2: Das Fleisch G. Steidl ... Schwachheit. Paulus spricht im Galaterbrief von seiner körperlichen Gebrechlichkeit – seine Versuchung, die in seinem Fleisch war. (Galater 4,13.14.) Solche Gebrechlichkeit und Krankheit zeigt sich im Fleisch der Gläubigen und Ungläubigen. Manchmal läßt Gott einen „Dorn im Fleisch“ zu, um uns, ...
- Unterredungen über den zweiten Brief an die Korinther > Kapitel 12 H. Rossier ... euch ehedem das Evangelium verkündigt habe; und meine Versuchung, die in meinem Fleische war, habt ihr nicht verachtet noch verabscheut“ (Gal 4,13.14). So wird Satan, wie einst für Hiob, auch für den Apostel das Mittel zur Segnung. Anstatt vom Wege der Abhängigkeit abzuweichen, folgt er den Spuren ...
- Vorträge über die Sendschreiben > Philadelphia J.N. Darby ... zu bemerken, dass ein jeder von uns einen besonderen Dorn haben wird, je nach der Gefahr, der er ausgesetzt ist. Soviel wissen wir aus Gal 4,13+14, dass es etwas war, das ihn dem Fleische nach verächtlich machen konnte, und so in seinem Dienste eine fühlbare Schwachheit hervorrief. Deshalb ...