Apostelgeschichte 26,28 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Agrippa aber [sprach] zu Paulus: In kurzem überredest du mich, ein Christ zu werden.
Apostelgeschichte 26,28 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Agrippa | G67 | Ἀγρίππας (Agrippas) | Agrippas |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
[sprach] | |||
zu | G4314 | πρός (pros) | pros |
Paulus: | G3972 | Παῦλος (Paulos) | Paulos |
In | G1722 | ἐν (en) | en |
kurzem | G3641 | ὀλίγος (oligos) | oligos |
überredest | G3982 | πείθω (peithō) | peithō |
du | |||
mich, | G3165 | μέ (me) | me |
ein | |||
Christ | G5546 | Χριστιανός (Christianos) | Christianos |
zu | |||
werden. | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Agrippa aber [sprach] zu Paulus: In kurzem {O. mit wenigem} überredest du mich, ein Christ zu werden. |
ELB-CSV | Agrippa aber sprach zu Paulus: In kurzem {O. Mit wenigem.} überredest du mich, ein Christ zu werden {O. mich zu einem Christen zu machen; o. als Christ aufzutreten.} . |
ELB 1932 | Agrippa aber [sprach] zu Paulus: In kurzem {O. mit wenigem} überredest du mich, ein Christ zu werden. |
Luther 1912 | Agrippa aber sprach zu Paulus: Es fehlt nicht viel, du überredest mich, dass ich ein Christ würde. |
New Darby (EN) | And Agrippa said to Paul, In a little ŷou persuade me to become a Christian. |
Old Darby (EN) | And Agrippa said to Paul, In a little thou persuadest me to become a Christian. |
KJV | Then Agrippa said unto Paul, Almost thou persuadest me to be a Christian. |
Darby (FR) | Et Agrippa dit à Paul: Tu me persuaderas bientôt d'être chrétien. |
Dutch SV | En Agrippa zeide tot Paulus: Gij beweegt mij bijna een Christen te worden. |
Persian | اَغْرِیپاس به پولُس گفت، به قلیل ترغیب میکنی که من مسیحی بگردم؟ |
WHNU | ο δε αγριππας προς τον παυλον εν ολιγω με πειθεις χριστιανον ποιησαι |
BYZ | ο δε αγριππας προς τον παυλον εφη εν ολιγω με πειθεις χριστιανον γενεσθαι |
2 Kommentare zu Apostelgeschichte 26
7 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 26,28
- Antiochien – Die Anfänge der Mission unter den Nationen E.A. Bremicker ... lernen wir, dass Christsein etwas mit unserem Zeugnis und unserem Lebensstil zu tun hat. Wir geben uns als Christen zu erkennen. In Apostelgeschichte 26,28 lernen wir, dass es eine bewusste Entscheidung ist, Christ zu werden. Wir werden nicht dazu geboren, sondern müssen es wollen. Die geschieht ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Die Waffenrüstung Gottes H.L. Heijkoop ... eine bemerkenswerte Tatsache, dass der Name, mit dem die Feinde der Gläubigen diese bezeichneten, vom Wort Gottes übernommen wurde (Apg 11,26; 26,28; 1. Pet 4,16). Im Epheserbrief wird der Charakter des Christen beschrieben. Er ist gesegnet mit jeder geistlichen Segnung in den himmlischen Örtern ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Gedanken zu Apostelgeschichte 26,29... die ihn hörten, sagen: ich wünschte, ihr würdet, wie ich. Agrippa sagte zu Paulus: „In kurzem überredest du mich, ein Christ zu werden“ (Apg 26,28). Wäre die Aussage an uns gerichtet worden, wie würde dann die Antwort gewesen sein? Vielleicht würden wir geantwortet haben: Wollte Gott, du seiest ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Heiligen nach dem Wort Gottes... Gläubigen, die Kinder Gottes, die Brüder, und die Jünger“ genannt werden. Das Wort „Christ“ findet sich nur dreimal im Wort Gottes (Apg 11,26; 26,28; 1. Pet 4,16); ebenso findet man den Ausdruck „die Gläubigen,“ um damit einen oder alle Christen zu bezeichnen nicht oft (2. Kor 6,15; 1. Tim ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... eigenen Angelegenheiten nachlässig. Das Wort „Christ“ kommt außer in diesem Vers nur noch an zwei Stellen in der Apostelgeschichte (Apg 11,26; 26,28) vor. Es ist ein Name, den die Heiden den Gläubigen gaben. Die Tatsache, dass Agrippa ihn gebraucht, zeigt, dass er schon bald eingebürgert war, ...
- Die Briefe des Petrus > 1. Petrus 4 F.B. Hole ... übernimmt und gutheißt. Er wurde zuerst in Antiochien als Spitzname benutzt (Apg 11,26). Später kam er in allgemeinen Gebrauch (siehe Apg 26,28). Hier wird er durch den Geist Gottes förmlich anerkannt. Wir dürfen ihn deshalb annehmen, und als Christen verherrlichen wir Gott, wie Christus ...
- Leben in Weisheit > Worte der Weisen H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... 1 Siehe auch 2. Mo 22,21; 5. Mo 24,17; 27,19; Jes 1,17; Sach 7,10. 2 Der reiche Jüngling: Mk 10,21.22; Felix: Apg 24,25; Agrippa: Apg 26,28. 3 Esau: 1. Mo 25,31-34; Simson: Ri 16,15-17; Salomo: 1. Kön 11,11. 4 Vgl. z. B. 5. Mo 32,13; Ri 14,18; 1. Sam 14,26.27; Ps 119,103. 5 Absalom: 2. Sam ...