Apostelgeschichte 26,9 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Ich meinte freilich bei mir selbst, gegen den Namen Jesu, des Nazaräers, viel Widriges tun zu müssen,
Apostelgeschichte 26,9 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Ich | G1473 | ἐγώ (egō) | egō |
meinte | G1380 | δοκέω (dokeō) | dokeō |
freilich | [G3303 G3767] | μέν (men) οὖν (oun) | men oun |
bei | |||
mir | G1683 | {ἐμαυτοῦ} {ἐμαυτῷ} ἐμαυτόν (emautou emautō emauton) | emautou emautō emauton |
selbst, | G1683 | {ἐμαυτοῦ} {ἐμαυτῷ} ἐμαυτόν (emautou emautō emauton) | emautou emautō emauton |
gegen | G4314 | πρός (pros) | pros |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Namen | G3686 | ὄνομα (onoma) | onoma |
Jesu, | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Nazaräers, | G3480 | Ναζωραῖος (Nazōraios) | Nazōraios |
viel | G4183 | {πολύς} πολλός (polus polos) | polus polos |
Widriges | |||
tun | G4238 | πράσσω (prassō) | prassō |
zu | |||
müssen, | G1163 | δεῖ (dei) | dei |
[?] | G1727 | ἐναντίος (enantios) | enantios |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Ich meinte freilich bei mir selbst, gegen den Namen Jesu, des Nazaräers, viel Widriges tun zu müssen, |
ELB-CSV | Ich meinte freilich bei mir selbst, gegen den Namen Jesu, des Nazaräers, viel Feindseliges tun zu müssen, |
ELB 1932 | Ich meinte freilich bei mir selbst, gegen den Namen Jesu, des Nazaräers, viel Widriges tun zu müssen, |
Luther 1912 | Zwar meinte ich auch bei mir selbst, ich müsste viel zuwider tun dem Namen Jesu von Nazareth, |
New Darby (EN) | I indeed myself thought that I ought to do much against the name of Jesus the Nazaraean. |
Old Darby (EN) | I indeed myself thought that I ought to do much against the name of Jesus the Nazaraean. |
KJV | I verily thought with myself, that I ought to do many things contrary to the name of Jesus of Nazareth. |
Darby (FR) | Pour moi donc, j'ai pensé en moi-même qu'il fallait faire beaucoup contre le nom de Jésus le Nazaréen: |
Dutch SV | Ik meende waarlijk bij mijzelven, dat ik tegen den Naam van Jezus van Názareth vele wederpartijdige dingen moest doen. |
Persian | من هم در خاطر خود میپنداشتم که به نام عیسی ناصری مخالفت بسیار کردن واجب است، |
WHNU | εγω μεν ουν εδοξα εμαυτω προς το ονομα ιησου του ναζωραιου δειν πολλα εναντια πραξαι |
BYZ | εγω μεν ουν εδοξα εμαυτω προς το ονομα ιησου του ναζωραιου δειν πολλα εναντια πραξαι |
2 Kommentare zu Apostelgeschichte 26
4 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 26,9
- Du aber ... > Kapitel 1: Gesetz und Gnade A. Remmers ... strafend, zwang ich sie zu lästern; und über die Maßen gegen sie rasend, verfolgte ich sie sogar bis in die ausländischen Städte“ (Apg 26,9–11). Paulus will sich keineswegs entschuldigen. Aber die Unwissenheit, in der er sich damals befand, machte die Vergebung überhaupt nur möglich. Der ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Saulus von Tarsus Ch. Briem ... blind im Blick auf diese Person, meinte sogar bei sich selbst, gegen den Namen Jesu, des Nazaräers, viel Feindseliges tun zu müssen (Apg 26,9). Drohung und Mord Lukas setzt an diesem Punkt der Geschichte des Saulus von Tarsus ein und beschreibt sein Verhalten so: „Saulus aber, noch Drohung ...
- Gesetz und Gnade > Galater 1 J.L. Harris ... seiner traditionellen Religion, welche ihn dazu getrieben hatte, „gegen den Namen Jesu, des Nazaräers, viel Feindseliges tun zu müssen“ (Apg 26,9). Er, der so ausgiebig im Judentum unterrichtet worden war, brauchte die Erscheinung etwas weitaus Herausragenderem, um ihn von seiner Religion zu ...
- Gesetz und Gnade > Galater 6 J.L. Harris ... einzunehmen und zu erkennen, dass er es als eine religiöse Pflicht angesehen hatte, „gegen den Namen Jesu, des Nazaräers, viel Widriges tun zu müssen“ (Apg 26,9)? Es war das sehen der Herrlichkeit, die Gott dem gegeben hatte, den Menschen, religiöse Menschen, verworfen und gekreuzigt hatten. Was ...