Apostelgeschichte 12,7 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und siehe, ein Engel des Herrn stand da, und ein Licht leuchtete in dem Kerker; und er schlug Petrus an die Seite, weckte ihn und sagte: Steh schnell auf! Und die Ketten fielen ihm von den Händen.
Apostelgeschichte 12,7 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
siehe, | G2400 | ἰδού (idou) | idou |
ein | |||
Engel | G32 | ἄγγελος (aggelos) | aggelos |
des | |||
Herrn | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
stand da, und ein | |||
Licht | G5457 | φῶς (phōs) | phōs |
leuchtete | G2989 | λάμπω (lampō) | lampō |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Kerker; und er | |||
schlug | G3960 | πατάσσω (patassō) | patassō |
Petrus | G4074 | Πέτρος (Petros) | Petros |
an | |||
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Seite, | G4125 | πλευρά (pleura) | pleura |
weckte | G1453 | ἐγείρω (egeirō) | egeirō |
ihn | G846 | αὐτός (autos) | autos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
sagte: | G3004 | λέγω (legō) | legō |
Steh | G450 | ἀνίστημι (anistēmi) | anistēmi |
schnell | [G1722 G5034] | ἐν (en) τάχος (tachos) | en tachos |
auf! | G450 | ἀνίστημι (anistēmi) | anistēmi |
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
die | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
Ketten | G254 | ἅλυσις (halusis) | halusis |
fielen | G1601 | ἐκπίπτω (ekpiptō) | ekpiptō |
ihm | G846 | αὐτός (autos) | autos |
von | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Händen. | G5495 | χείρ (cheir) | cheir |
[?] | G2186 | ἐφίστημι (ephistēmi) | ephistēmi |
[?] | G2186 | ἐφίστημι (ephistēmi) | ephistēmi |
[?] | G3612 | οἴκημα (oikēma) | oikēma |
[?] | G1161 | δέ (de) | de |
[?] | G1601 | ἐκπίπτω (ekpiptō) | ekpiptō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und siehe, ein Engel des Herrn stand da, und ein Licht leuchtete in dem Kerker; und er schlug Petrus an die Seite, weckte ihn und sagte: Steh schnell auf! Und die Ketten fielen ihm von den Händen. |
ELB-CSV | Und siehe, ein Engel des Herrn trat hinzu, und ein Licht leuchtete in dem Raum; er schlug aber Petrus an die Seite, weckte ihn und sagte: Steh schnell auf! Und die Ketten fielen ihm von den Händen ab. |
ELB 1932 | Und siehe, ein Engel des Herrn stand da, und ein Licht leuchtete in dem Kerker; und er schlug Petrus an die Seite, weckte ihn und sagte: Stehe schnell auf! Und die Ketten fielen ihm von den Händen. |
Luther 1912 | Und siehe, der Engel des Herrn kam daher, und ein Licht schien in dem Gemach; und er schlug Petrus an die Seite und weckte ihn und sprach: Stehe behende auf! Und die Ketten fielen ihm von seinen Händen. |
New Darby (EN) | And lo, an angel of the Lord came there, and a light shone in the prison: and having smitten the side of Peter, he roused him up, saying, Rise up quickly. And his chains fell off his hands. |
Old Darby (EN) | And lo, an angel of the Lord came there, and a light shone in the prison: and having smitten the side of Peter, he roused him up, saying, Rise up quickly. And his chains fell off his hands. |
KJV | And, behold, the angel of the Lord came upon him, and a light shined in the prison: and he smote Peter on the side, and raised him up, saying, Arise up quickly. And his chains fell off from his hands. |
Darby (FR) | Et voici, un ange du Seigneur survint, et une lumière resplendit dans la prison; et frappant le côté de Pierre, il le réveilla, disant: Lève-toi promptement. Et les chaînes tombèrent de ses mains. |
Dutch SV | En ziet, een engel des Heeren stond daar, en een licht scheen in de woning, en slaande de zijde van Petrus, wekte hij hem op, zeggende: Sta haastelijk op. En zijn ketenen vielen af van de handen. |
Persian | ناگاه فرشته خداوند نزد وی حاضر شد و روشنی در آن خانه درخشید. پس به پهلوی پطرس زده، او را بیدار نمود و گفت، بزودی برخیز. که در ساعت زنجیرها از دستش فرو ریخت. |
WHNU | και ιδου αγγελος κυριου επεστη και φως ελαμψεν εν τω οικηματι παταξας δε την πλευραν του πετρου ηγειρεν αυτον λεγων αναστα εν ταχει και εξεπεσαν αυτου αι αλυσεις εκ των χειρων |
BYZ | και ιδου αγγελος κυριου επεστη και φως ελαμψεν εν τω οικηματι παταξας δε την πλευραν του πετρου ηγειρεν αυτον λεγων αναστα εν ταχει και εξεπεσον αυτου αι αλυσεις εκ των χειρων |
5 Kommentare zu Apostelgeschichte 12
9 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 12,7
- Ährenlese im Neuen Testament (Apostelgeschichte) > Kapitel 9-12 J. Koechlin ... (vergleiche Vers 3 und Markus 6,26) treiben ihn, Jakobus, den Bruder des Johannes, zu töten, und Petrus ins Gefängnis zu werfen. Apostelgeschichte 12, 7–25 Weder die Ketten, noch die 16 Soldaten, noch die Mordabsichten des Herodes können Petrus daran hindern, im Gefängnis ruhig zu schlafen. Und es ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 3) > Mephiboseth und der Tisch des Königs H.L. Heijkoop ... dienen; wie sie manchmal Gläubige warnen; wie sie den Kampf für uns führen (Dan 9,21 ff.). Denken wir nur an das Leben des Petrus (Apg 5,19; 12,7; 10,3), so finden wir den Dienst der Engel, denen Gott gebietet, uns auf der Erde zu dienen. Angesichts all dieser Güte sagt Mephiboseth zu David: „Was ...
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Gott befreit F. von Kietzell ... der Engel des Herrn diesen Schauplatz betrat, lautete seine Botschaft: „Stehe schnell auf!“ - „und die Ketten fielen ihm von den Händen“ (Apg 12,7). Fast zwei Jahrtausende harrt die Gemeinde des Herrn auf den Tag, wo Er wiederkommt, aber wenn diese glückselige Stunde schlägt, geschieht alles „in ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 1... welche die Seligkeit ererben sollen. Beispiele für diesen Dienst finden wir in verschiedenen Stellen der Apostelgeschichte (Apg 5,19; 12,7-10; 27,23). Obwohl Engel für unsere Augen unsichtbar sind, sind zweifellos auch wir Nutznießer ihrer Fürsorge. Aber es ist besser, dass wir sie nicht ...
- Die Heilige Schrift und wie sie redet > V. Ausdrucks und Darstellungsweise der Heiligen Schrift W. Briem ... und ein Licht leuchtete in dem Kerker“ (Apg 12, 7). Die wunderbare Befreiung des Apostels Petrus aus dem Verlies durch den Engel war die Antwort Gottes auf das anhaltende Gebet der Versammlung für Petrus zu Gott. Anhaltende Gebete von Versammlungen werden auch heute von Gott sicher erhört ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > Herodes - Feind des Evangeliums Ch. Briem ... führte, das sich ihnen von selbst öffnete; und sie traten hinaus und gingen eine Gasse entlang, und sogleich schied der Engel von ihm“ (Apg 12,7-10). Der Bericht über die Intervention eines Engels des Herrn zur Befreiung des Apostels Petrus ist so deutlich und klar, wie er nur sein kann. ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Evangelium in Europa Ch. Briem ... wunderbare, neuartige Weise. Als die Zwölf und besonders auch Petrus aus dem Gefängnis befreit wurden, benutzte Er jeweils einen Engel (Apg 5,19; 12,7). Aber jetzt bediente Er sich eines Erdbebens und bewirkte dadurch Ergebnisse, die man in der Tat nur als Wunder bezeichnen kann. Der Herr ist nicht ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 6: Einführung Apostelgeschichte E.A. Bremicker ... Apg 9,17; 13,9) Beide predigen freimütig (Apg 4,13.31; Apg 9,27.28; Apg 13,46ff) Beide erleben, wie sie aus dem Gefängnis befreit werden (Apg 12,7ff; Apg 16,26ff) Beide lehnen es ab, angebetet zu werden (Apg 10,25 - 26,14,11ff) Dennoch liegen die Unterschiede auf der Hand. Petrus war der „Apostel ...
- Philippus, der Evangelist > Teil 2: Ein Heide hört das Evangelium (Verse 26-39) E.A. Bremicker ... auf etwas, das wir nicht erwartet hätten. In der Apostelgeschichte kommt diese Wortkombination genau sieben Mal vor (Apg 5,28; 8,27; 10,30; 11,11; 12,7; 16,1; 27,24). Für uns gilt, dass wir manchmal ganz besonders Achtgeben sollen. Für Philippus war es jedenfalls eine Überraschung, plötzlich ...