1. Thessalonicher 5,14 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Wir ermahnen euch aber, Brüder: Weist die Unordentlichen zurecht, tröstet die Kleinmütigen, nehmt euch der Schwachen an, seid langmütig gegen alle.
1. Thessalonicher 5,14 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Wir | |||
ermahnen | G3870 | παρακαλέω (parakaleō) | parakaleō |
euch | G5209 | ὑμᾶς (humas) | humas |
aber, | G1161 | δέ (de) | de |
Brüder: | G80 | ἀδελφός (adelphos) | adelphos |
Weist | G3560 | νουθετέω (noutheteō) | noutheteō |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Unordentlichen | G813 | ἄτακτος (ataktos) | ataktos |
zurecht, | G3560 | νουθετέω (noutheteō) | noutheteō |
tröstet | G3888 | παραμυθέομαι (paramutheomai) | paramutheomai |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Kleinmütigen, | G3642 | ὀλιγόψυχος (oligopsuchos) | oligopsuchos |
nehmt | G472 | ἀντέχομαι (antechomai) | antechomai |
euch | |||
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Schwachen | G770 | ἀσθενέω (astheneō) | astheneō |
an, | G472 | ἀντέχομαι (antechomai) | antechomai |
seid | G3114 | μακροθυμέω (makrothumeō) | makrothumeō |
langmütig | G3114 | μακροθυμέω (makrothumeō) | makrothumeō |
gegen | |||
alle. | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
[?] | G4314 | πρός (pros) | pros |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Wir ermahnen euch aber, Brüder: Weist die Unordentlichen zurecht, tröstet die Kleinmütigen, nehmt euch der Schwachen an, seid langmütig gegen alle. |
ELB-CSV | Wir ermahnen euch aber, Brüder: Weist die Unordentlichen zurecht, tröstet die Kleinmütigen, nehmt euch der Schwachen an, seid langmütig zu allen. |
ELB 1932 | Wir ermahnen euch aber, Brüder: Weiset die Unordentlichen zurecht, tröstet die Kleinmütigen, nehmet euch der Schwachen an, seid langmütig gegen alle. |
Luther 1912 | Wir ermahnen aber euch, liebe Brüder, vermahnet die Ungezogenen, tröstet die Kleinmütigen, traget die Schwachen, seid geduldig gegen jedermann. |
New Darby (EN) | But we exhort you, brethren, admonish the disorderly, comfort the faint-hearted, sustain the weak, be patient towards all. |
Old Darby (EN) | But we exhort you, brethren, admonish the disorderly, comfort the faint-hearted, sustain the weak, be patient towards all. |
KJV | Now we exhort you, brethren, warn them that are unruly, comfort the feebleminded, support the weak, be patient toward all men. {exhort: or, beseech} {unruly: or, disorderly} |
Darby (FR) | Or nous vous exhortons, frères: avertissez les déréglés, consolez ceux qui sont découragés, venez en aide aux faibles, usez de patience envers tous. |
Dutch SV | En wij bidden u, broeders, vermaant de ongeregelden, vertroost de kleinmoedigen, ondersteunt de zwakken, zijt lankmoedig jegens allen. |
Persian | لیکن ای برادران، از شما استدعا داریم که سرکشان را تنبیه نمایید و کوتاهدلان را دلداری دهید و ضعفا را حمایت کنید و با جمیع مردم تحمّل کنید. |
WHNU | παρακαλουμεν δε υμας αδελφοι νουθετειτε τους ατακτους παραμυθεισθε τους ολιγοψυχους αντεχεσθε των ασθενων μακροθυμειτε προς παντας |
BYZ | παρακαλουμεν δε υμας αδελφοι νουθετειτε τους ατακτους παραμυθεισθε τους ολιγοψυχους αντεχεσθε των ασθενων μακροθυμειτε προς παντας |
5 Kommentare zu 1. Thessalonicher 5
- Auslegung über die Briefe an die Thessalonicher > 1. Thessalonicher 5 (H. Smith)
- Betrachtung über 1.Thessalonicher (Synopsis) > Kapitel 5 (J.N. Darby)
- Der erste Brief an die Thessalonicher > Kapitel 5 (H.C. Voorhoeve)
- Die Briefe an die Thessalonicher > 1. Thessalonicher 5 (F.B. Hole)
- Einführender Vortrag zum 1. Thessalonicherbrief > Kapitel 5 (W. Kelly)
21 Volltextergebnisse zu 1. Thessalonicher 5,14
- Auslegung über die Briefe an die Thessalonicher > 2. Thessalonicher 3 H. Smith ... Brief hatte er die Versammlung angewiesen, dass die möglicherweise unter ihnen lebenden Unordentlichen zurechtgewiesen werden sollten (1. Thes 5,14). Hier geht er einen Schritt weiter. Wenn die Ermahnung ohne Wirkung blieb, sollten die, die die Versammlung bildeten, sich von dem unordentlichen ...
- Biblische Betrachtungen über das Buch Ruth > Kapitel 2 E. Bonsels ... Brüder: Weiset die Unordentlichen zurecht, tröstet die Kleinmütigen, nehmet euch der Schwachen an, seid langmütig gegen alle“ (1. Thessalonicher 5,14). Die Fürsorge des Boas II „Und wenn dich dürstet, gehe zu den Gefäßen und trinke von dem, was die Knaben schöpfen.“ Auf dem Feld des Boas kennt ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Der Verfall der Kirche und der Ämter und die Anstrengungen zu ihrer Wiederherstellung... alle Gläubige durch die Apostel zu einem Dienst aufmuntern, womit sonst vornehmlich die Ältesten betraut waren. Wir lesen z. B. 1. Thessalonicher 5,14-15: „Wir ermahnen euch aber, Brüder: Weist die Unordentlichen zurecht, tröstet die Kleinmütigen, nehmt euch der Schwachen an, seid langmütig zu ...
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > So spricht der Herr!... (Röm 16,17–18; 2. Thes 3,6–14), und sowohl den Bösen aus ihrer Mitte zu tun (1. Kor 5,9–13), als auch die Kleinmütigen zu trösten (1. Thes 5,14), die Irrenden im Geist der Sanftmut zurück zu bringen (Gal 6,1) und den Bußfertigen zu vergeben (2. Kor 2,2–7). Die Gläubigen dürfen nie vergessen, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1875 > Der Dienst in der Versammlung oder im Haus Gottes... alle. Seht zu, dass niemand Böses mit Bösem jemandem vergelte, sondern strebt allezeit dem Guten nach gegen einander und gegen alle“ (1. Thes 5,14–15). Paulus schreibt an Timotheus: „Gebiete den Reichen ... wohl zu tun, reich zu sein in guten Werken, freigebig, mitteilend usw“ (1. Tim 6,17–19). ...
- Botschafter des Heils in Christo 1877 > Die christliche Zucht - Teil 2/2... Bruders Hüter?“ Niemand hat ein Recht, sich auszuschließen, wenn der Apostel die Thessalonicher ermahnt: „Warnt die Unordentlichen“ (1. Thes 5,14); oder die gläubigen Hebräer: „Lasst uns auf einander Acht haben“ – freilich nicht, um das Böse zu sehen und es offenbar zu machen, sondern – „zur ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 9. Der Tisch des Herrn Ch. Briem ... Kor 5,2.7). Auch die folgenden Stellen zeigen denselben Grundsatz: „Wir ermahnen euch aber, Brüder: Weiset die Unordentlichen zurecht“ (1. Thes 5,14). „Wenn aber jemand unserem Wort durch den Brief nicht gehorcht, den bezeichnet und habet keinen Umgang mit ihm, au/dass er beschämt werde“ (2. Thes ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 9: Die Zapfen und Bretter S. Ridout ... sind. Die Unordentlichen müssen zurechtgewiesen, die Kleinmütigen getröstet werden und der Schwachen muss man sich annehmen (1. Thes 5,14). Was für eine Ehre ist es doch, ein „Eckbrett“ zu sein – nicht mit dem Ziel einen breiten Raum auszufüllen, sondern genau den Platz, wo Gott uns ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 3. Der örtliche Charakter der Versammlung R.K. Campbell ... wird eine weitere Form der Zucht erforderlich sein. Zurechtweisen und Zurückziehen von solchen, die unordentlich wandeln In 1. Thessalonicher 5,14 lesen wir: „Wir ermahnen euch aber, Brüder: Weist die Unordentlichen zurecht.“ Wenn jemand sich der Führung und der schriftgemäßen Ordnung der ...
- Eintracht oder Zwietracht > Richter 20: Zuchtausübung setzt eine gottgemäße Gesinnung voraus M. Seibel ... Eine etwas andere Gliederung der Arten von Zucht ist die Folgende: (1) Persönliche Zucht a. Zurechtweisung eines Unordentlichen (1. Thes 5,14) b. Brüderliche Zucht (Mt 18,15-17; Eph 5,11; 2. Tim 4,2; Tit 1,9.13; Jud 22) c. Väterliche Zucht (Gal 6,1-3) (2) Zurechtweisung in der Versammlung ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Versammlung heute M. Hardt ... die von einem Fehltritt übereilt wurde: Galater 6,1.2.- Warnen und ein Sich-Zurückziehen von Personen, die unordentlich wandeln: 1. Thessalonicher 5,14; 2. Thessalonicher 3,6.14.15. öffentliche Zurechtweisung: 1. Timotheus 5,20; Galater 2,11–14. Acht haben auf den, der Zwiespalt anrichtet: Titus ...
- Fragen zu biblischen Themen > Ausharren - Langmut Ch. Briem ... mir“ (Mt 18, 26.29). Und wie die Liebe gütig ist, so ist sie auch langmütig (1. Kor 13, 4); ja, wir sollen „langmütig zu allen“ sein (1. Thes 5, 14). In Jakobus 5 wird das Geduld-Haben (Vers 7) in Gegensatz gesetzt zu einem Seufzen der Brüder gegeneinander (Vers 9). Wenn wir gegen Brüder ...
- Gemeinschaft > III. Die brüderliche Gemeinschaft G. André ... väterlichen Zucht vor, die angewandt werden muss: in Gal 6,1 das Zurechtbringen von jemand, der von einem Fehltritt übereilt wurde; in 1. Thes 5,14 die Zurechtweisung von Unordentlichen; in 1. Tim 5,20.21 die Überführung vor allen im Falle eines Ältesten, der sich schuldig gemacht hat; in Titus ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... Das Ertragen in Liebe schließt jedoch Ermahnungen nicht aus: ein unordentlich wandelnder Christ muss zurechtgewiesen werden (1. Thes 5,14; 2. Thes 3,12), auf jemand, der Zwiespalt und Ärgernis anrichtet, muss Acht gegeben werden (Röm 16,17), und ein sektiererischer Mensch soll abgewiesen ...
- Leben in Weisheit > Anhang H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... „Wein“ soll ihnen – bildlich gesprochen – den Blick auf ihre Probleme „trüben“. „Tröstet die Kleinmütigen, nehmt euch der Schwachen an“ (1. Thes 5,14). Der Vers nimmt wohl auf die jüdische Gewohnheit Bezug, Trauernden „aus dem Becher des Trostes“ zu trinken zu geben (Jer 16,7). ■ Bei der Kreuzigung ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... berechtigten – Zorn hineinsteigern, dass am Ende keine Einigung mehr möglich ist. Deshalb werden wir ermahnt: „Seid langmütig zu allen“ (1. Thes 5,14). Wir sollen also bei einem Streit nicht vorschnell Partei ergreifen, sondern geduldig versuchen, die einzelnen Beteiligten zu „beschwichtigen“. Und ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 3 H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... wie wenn man Essig mit Natron vermischt. Das richtige Verhalten ist: „Weint mit den Weinenden.“ „Tröstet die Kleinmütigen“ (Röm 12,15; 1. Thes 5,14). Das darf natürlich auch mit tröstenden Liedern geschehen. Hierin verhielten sich Hiobs Freunde vorbildhaft: „Sie saßen mit ihm auf der Erde sieben ...
- Lebendiger Glaube > 1. Merkmale des Glaubens (Kapitel 1,1–15) M. Seibel ... Der Kleinmütige erhält in gewisser Hinsicht sogar einen besonderen Trost, denn die Geistlichen sollen sich der Schwachen annehmen (vgl. 1. Thes 5,14). Gott sieht in unser Herz und lässt es den Aufrichtigen gelingen, auch wenn ihr Glaube klein sein mag (Spr 2,7). Dass dies wahr ist, sieht man an ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 30 S. Ulrich ... Hindernisse, nicht aktiv an der „Front“ mitarbeiten kann. Übrigens sollen die Starken nicht vergessen, sich der Schwachen anzunehmen (1. Thes 5,14; vgl. Apg 20,35). Sind wir solche, die die „Lämmer weiden“ (vgl. Joh 21,15–17), nach den „Schafen fragen“ und uns „ihrer annehmen“ (vgl. Hes 34,11)? ...
- Zucht im Haus Gottes > Teil 1: Formen der Zucht E.A. Bremicker ... Bemühungen geben wird. Der unordentliche Wandel (1. Thes 5) „Wir ermahnen euch aber, Brüder: Weist die Unordentlichen zurecht“ (1. Thes 5,14). Diese Anweisung erfolgt an „die Versammlung der Thessalonicher“ (vgl. 1. Thes 1,1). Diese Versammlung stand im Allgemeinen sehr gut. Paulus kann ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 2 H.L. Heijkoop ... der Schwachen zu tragen und nicht uns selbst zu gefallen“ (Röm 15,1). „Einer trage des anderen Lasten“ (Gal 6,2). Siehe auch 1. Thessalonicher 5,14.15. Wenn die Brüder, die in den Zusammenkünften sprechen, auch an die Neubekehrten und Schwachen denken, wird das in ihrem Dienst zum Ausdruck ...