1. Thessalonicher 5,1 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Was aber die Zeiten und Zeitpunkte betrifft, Brüder, so habt ihr nicht nötig, dass euch geschrieben werde.
1. Thessalonicher 5,1 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Was | |||
aber | G1161 | δέ (de) | de |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Zeiten | G5550 | χρόνος (chronos) | chronos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Zeitpunkte | G2540 | καιρός (kairos) | kairos |
betrifft, | G4012 | περί (peri) | peri |
Brüder, | G80 | ἀδελφός (adelphos) | adelphos |
so | |||
habt | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
ihr | |||
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
nötig, | G5532 | χρεία (chreia) | chreia |
dass | |||
euch | G5213 | ὑμῖν (humin) | humin |
geschrieben | G1125 | γράφω (graphō) | graphō |
werde. | |||
[?] | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
[?] | G1125 | γράφω (graphō) | graphō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Was aber die Zeiten und Zeitpunkte betrifft, Brüder, so habt ihr nicht nötig, dass euch geschrieben werde. |
ELB-CSV | Was aber die Zeiten und die Zeitpunkte betrifft, Brüder, so habt ihr nicht nötig, dass euch geschrieben wird. |
ELB 1932 | Was aber die Zeiten und Zeitpunkte betrifft, Brüder, so habt ihr nicht nötig, daß euch geschrieben werde. |
Luther 1912 | Von den Zeiten aber und Stunden, liebe Brüder, ist nicht not euch zu schreiben; |
New Darby (EN) | But concerning the times and the seasons, brethren, you have no need that you should be written to, |
Old Darby (EN) | But concerning the times and the seasons, brethren, ye have no need that ye should be written to, |
KJV | But of the times and the seasons, brethren, ye have no need that I write unto you. |
Darby (FR) | Mais pour ce qui est des temps et des saisons, frères, vous n'avez pas besoin qu'on vous en écrive; |
Dutch SV | Maar van de tijden en de gelegenheden, broeders! hebt gij niet van node, dat men u schrijve. |
Persian | امّا ای برادران در خصوص وقتها و زمانها، احتیاج ندارید که به شما بنویسم. |
WHNU | περι δε των χρονων και των καιρων αδελφοι ου χρειαν εχετε υμιν γραφεσθαι |
BYZ | περι δε των χρονων και των καιρων αδελφοι ου χρειαν εχετε υμιν γραφεσθαι |
5 Kommentare zu 1. Thessalonicher 5
- Auslegung über die Briefe an die Thessalonicher > 1. Thessalonicher 5 (H. Smith)
- Betrachtung über 1.Thessalonicher (Synopsis) > Kapitel 5 (J.N. Darby)
- Der erste Brief an die Thessalonicher > Kapitel 5 (H.C. Voorhoeve)
- Die Briefe an die Thessalonicher > 1. Thessalonicher 5 (F.B. Hole)
- Einführender Vortrag zum 1. Thessalonicherbrief > Kapitel 5 (W. Kelly)
19 Volltextergebnisse zu 1. Thessalonicher 5,1
- Ährenlese im Neuen Testament (1. Thessalonicher) > Kapitel 3-5 J. Koechlin ... das von so vielen Generationen erwartet wurde? Alles deutet darauf hin. Es kann noch heute abend geschehen. Bist du bereit? 1. Thessalonicher 5, 1–11 Wenn das Kommen des Herrn für seine Erlösten den Einzug in die ewige Freude bedeutet, so ist es für die Ungläubigen das Signal eines ...
- Botschafter des Heils in Christo 1858 > Gedanken über die doppelte Erscheinung der zweiten Ankunft des Herrn Jesus... von ihren stolzen und gottlosen Plänen trunken ist. Wenn wir uns nun zu der anderen Erscheinung der Ankunft wenden, wie sie uns in 1. Thessalonicher 5,1–11 dargestellt ist, so finden wir etwas ganz Verschiedenes. Es handelt sich hier um „Zeit und Zeiten,“ in Betreff deren der Apostel fühlte, dass ...
- Botschafter des Heils in Christo 1876 > Gedanken über das Kommen des Herrn - Teil 2/6... dass wir wachen oder schlafen, zusammen mit Ihm leben. Deshalb ermuntert einander und erbaut ein jeder den anderen, wie ihr auch tut“ (1. Thes 5,1–11). Hier finden wir den Unterschied in einer Weise dargestellt, die sicher nicht missverstanden werden kann. Der Herr selbst wird kommen für uns als ...
- Das Bild gesunder Worte > Kapitel 12: Die Entrückung und die Erscheinung F.B. Hole ... über die nicht errettete Welt wird bald kommen. Daher unterscheiden die nächsten Verse nach der Beschreibung der Entrückung (z. B. 1. Thes 5,1–3) zwischen der soeben beschriebenen Entrückung und dem „Tag des Herrn“. Dieser Tag kommt nicht wie ein Bräutigam für seine Braut, sondern wie ein ...
- Der Prophet Daniel > Kapitel 2 F.B. Hole ... Erde werden zum ersten Mal in 1. Mose 1,14 genannt. Den gleichen Ausdrücken wie hier begegnen wir noch in Apostelgeschichte 1,7 und 1. Thessalonicher 5,1. Diese Begriffe beziehen sich auf Gottes Regierung und Handeln auf Erden. In Apostelgeschichte 1 sollte die Zeit, wann Gott handeln würde, den ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 2 - Nebukadnezars Traum E.A. Bremicker ... bestimmte ihre Dauer. Daniel erkennt das an. Der Ausdruck „Zeiten und Zeitpunkte“ kommt im Neuen Testament zweimal vor (vgl. Apg 1,6.7; 1. Thes 5,1). An allen drei Stellen geht es um Ereignisse, die mit dieser Erde in Verbindung stehen. „Zeiten“ meint eine Zeitdauer oder Zeitlänge, die kürzer ...
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 3 J. Jeannin ... (V. 10). Jesus Christus wird der ganzen Welt seine Herrlichkeit offenbaren - zum Schrecken derer, die „von der Nacht“ sind (Heb 9,28; 1. Thes 5,1-5; Off 3,3), aber zur Freude derer, die ihn erwarten. Gegen Ende des Tages des Herrn und seiner Herrschaft wird ein letztes Gericht über die auf der ...
- Die Apostelgeschichte > Kapitel 1 F.B. Hole ... beginnt die Aussendung bis an das Ende der Erde. Einen scheinbaren Widerspruch gibt es zwischen Kapitel 1,7 und dem, was Paulus in 1. Thessalonicher 5,1.2 schreibt. Doch wußten sie dort, was bezüglich der Absichten Gottes mit der Erde geschehen würde, hier aber ist es so, daß wir nicht wissen ...
- Die Briefe an die Thessalonicher > 2. Thessalonicher 2 F.B. Hole ... obwohl sie sehr wohl wußten, daß der Tag des Herrn schwere Gerichte mit sich bringen und wie ein Dieb in der Nacht kommen würde (siehe 1. Thes 5,1–3). Diejenigen, die versuchten, die Thessalonicher in die Irre zu rühren, argumentierten offensichtlich, daß die Verfolgungen und Drangsale, in die ...
- Die Entrückung der Gläubigen > 2. Siehe, der Bräutigam! Ch. Briem ... kommt in keinem der drei Gleichnisse vor. Wir finden in den drei Gleichnissen keinerlei Andeutungen von „Zeiten und Zeitpunkten“ (1. Thes 5,1) oder von irgendwelchen vorbereitenden Zeichen, wie sie uns an anderen Stellen des prophetischen Wortes gegeben werden und mit Seiner Ankunft in Macht in ...
- Die Entrückung der Versammlung > Die Erscheinung des Herrn mit den Gläubigen und das Offenbarwerden vor den Menschen A. Küpfer ... des messianischen Königreiches, unbemerkt von denen, für die sein Kommen nicht bestimmt ist und die blind in ihren Sünden leben, kommen (1. Thes 5,1–8). Es entspricht dem, was der Wächter in Jesaja 21,11.12 auch für die Zukunft Israels sagt: „Der Morgen kommt und auch die Nacht“. Für uns Gläubige ...
- Die Zukunft > Die Zukunft der Christenheit H.L. Heijkoop ... Der Herr muss mit Sardes in der gleichen Weise handeln, wie Er auch mit der Welt handelt, denn es ist der Welt gleichförmig geworden (1. Thes 5,1–5). In Philadelphia wird uns das große Wirken des Heiligen Geistes im vorigen Jahrhundert vorgestellt. Tausende verließen die toten protestantischen ...
- Du aber ... > Kapitel 6: Genügsamkeit und Reichtum A. Remmers ... nicht nötig, dass euch geschrieben werde. Denn ihr selbst wisst genau, dass der Tag des Herrn also kommt wie ein Dieb in der Nacht“ (1. Thes 5,1–2).1 Zu der von Ihm festgesetzten Zeit wird Gott Seinen Erstgeborenen wiederum in den Erdkreis einführen. Es wird ein Tag des Gerichts für Seine Feinde ...
- Einführung in die beiden Briefe an die Thessalonicher E.A. Bremicker ... dem Herrn sein, bei Ihm, der uns so sehr liebt. Paulus endet mit der Aufforderung: „So ermuntert nun einander mit diesen Worten.“ 1. Thessalonicher 5,1–11: Diese Verse setzen den Gedankengang von Kapitel 4,13.14 fort. Für den Glaubenden ist das Kommen des Herrn Trost und Ermunterung; für jeden, ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) > Der treue und der böse Knecht Ch. Briem ... kommt in keinem der drei Gleichnisse vor. Wir finden in den drei Gleichnissen keinerlei Andeutungen von „Zeiten und Zeitpunkten“ (1. Thes 5,1) oder von irgendwelchen vorbereitenden Zeichen, wie sie uns an anderen Stellen des prophetischen Wortes gegeben werden und mit Seiner Ankunft in Macht in ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > III. Die Grundsätze des Königreichs der Himmel M. Seibel ... der Diener oder der Jünger ein Bruder unter Brüdern, der dem Urteil der Versammlung unterliegt. Wenn er uns dient, so haben wir nach 1. Thessalonicher 5,1; Johannes 4,2; Johannes, 2; Petrus 2 und anderen Stellen zu prüfen, wie und womit er kommt, also auch den Inhalt seiner Botschaft. Falls das, ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... passiert aber erst mit der Entrückung, nicht vorher. 1. Thessalonicher 4,16.17 (die Entrückung) wird deutlich unterschieden von 1. Thessalonicher 5,1-3 (der Erscheinung des Herrn): Das eine musste offenbart werden (Wort des Herrn, V. 15), das andere kannten sie längst (5,1). So wird die ...
- Skizzen aus dem prophetischen Wort > 4. Verschiedene Zeitepochen W. Lickley ... der Wiederherstellung (Apg 3,21) 4. Die Zeiten der Unwissenheit (Apg 17,30) 5. Zeiten und Zeitpunkte [die dem Tag des Herrn vorausgehen] (1. Thes 5,1) 6. Eine Zeit der Drangsal für Jakob (Jer 30,7) 7. Die Zeit der Rache des HERRN (Jer 51,6) 8. Die Zeit des Endes (Dan 8,17) 9. In jener Zeit werde ...
- Was ist in 2. Timotheus 4,8 mit "Erscheinung" gemeint? A. Küpfer ... bei Seinem Wiederkommen, Seinem Wiedererscheinen die durch Ihn Entschlafenen mit Ihm bringen könne in Herrlichkeit (1. Thes 4,14). 1. Thessalonicher 5,1 schließt sich unmittelbar an das in 1. Thessanlonicher 4,14 Gesagte an. Nimm darum das Wort "Ankunft" (1. Thes 2,19; 3,13; 2. Thes 2,1) im ...