1. Petrus 3,15 – Bibelstellenindex
Bibeltext
sondern heiligt Christus, den Herrn, in euren Herzen. Seid aber jederzeit bereit zur Verantwortung gegen jeden, der Rechenschaft von euch fordert über die Hoffnung, die in euch ist,
1. Petrus 3,15 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
sondern | G1161 | δέ (de) | de |
heiligt | G37 | ἁγιάζω (hagiazō) | hagiazō |
Christus, | G5547 | Χριστός (Christos) | Christos |
den | |||
Herrn, | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
euren | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
Herzen. | G2588 | καρδία (kardia) | kardia |
Seid | G2092 | ἑτοιμος (hetoimos) | hetoimos |
aber | |||
jederzeit | G104 | ἀεί (aei) | aei |
bereit | G2092 | ἑτοιμος (hetoimos) | hetoimos |
zur | G4314 | πρός (pros) | pros |
Verantwortung | G627 | ἀπολογία (apologia) | apologia |
gegen | |||
jeden, | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Rechenschaft | G3056 | λόγος (logos) | logos |
von | |||
euch | G5209 | ὑμᾶς (humas) | humas |
fordert | G154 | αἰτέω (aiteō) | aiteō |
über | G4012 | περί (peri) | peri |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Hoffnung, | G1680 | ἐλπίς (elpis) | elpis |
die | |||
in | G1722 | ἐν (en) | en |
euch | G5213 | ὑμῖν (humin) | humin |
ist, |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | sondern heiligt Christus, den Herrn {Eig. den Herrn, den Christus} , in euren Herzen. {Vergl. Jes. 8,12.13} Seid aber jederzeit bereit zur Verantwortung gegen jeden, der Rechenschaft von euch fordert über die Hoffnung, die in euch ist, |
ELB-CSV | sondern heiligt Christus, den Herrn {O. Christus als Herrn.} , in euren Herzen. {Vgl. Jesaja 8,12.13.} Seid jederzeit bereit zur Verantwortung gegen jeden, der Rechenschaft von euch fordert über die Hoffnung, die in euch ist, |
ELB 1932 | sondern heiliget Christus, den Herrn {Eig. den Herrn, den Christus} , in euren Herzen. {Vergl. Jes. 8,12.13} Seid aber jederzeit bereit zur Verantwortung gegen jeden, der Rechenschaft von euch fordert über die Hoffnung, die in euch ist, aber mit Sanftmut und Furcht; |
Luther 1912 | heiliget aber Gott den Herrn in euren Herzen. Seid allezeit bereit zur Verantwortung jedermann, der Grund fordert der Hoffnung, die in euch ist, |
New Darby (EN) | but sanctify the Lord the Christ in your hearts, and be always prepared to give an answer to every one that asks you to give an account of the hope that is in you, but with meekness and fear; |
Old Darby (EN) | but sanctify the Lord the Christ in your hearts, and be always prepared to give an answer to every one that asks you to give an account of the hope that is in you, but with meekness and fear; |
KJV | But sanctify the Lord God in your hearts: and be ready always to give an answer to every man that asketh you a reason of the hope that is in you with meekness and fear: {fear: or, reverence} |
Darby (FR) | mais sanctifiez le *Seigneur le Christ dans vos coeurs"; et soyez toujours prêts à répondre, mais avec douceur et crainte, à quiconque vous demande raison de l'espérance qui est en vous, |
Dutch SV | Maar heiligt God, den Heere, in uw harten; en zijt altijd bereid tot verantwoording aan een iegelijk, die u rekenschap afeist van de hoop, die in u is, met zachtmoedigheid en vreze. |
Persian | بلکه خداوندْ مسیح را در دل خود تقدیس نمایید، و پیوسته مستعّد باشید تا هرکه سبب امیدی را که دارید از شما بپرسد، او را جواب دهید، لیکن با حلم و ترس. |
WHNU | κυριον δε τον χριστον αγιασατε εν ταις καρδιαις υμων ετοιμοι αει προς απολογιαν παντι τω αιτουντι υμας λογον περι της εν υμιν ελπιδος αλλα μετα πραυτητος και φοβου |
BYZ | κυριον δε τον θεον αγιασατε εν ταις καρδιαις υμων ετοιμοι δε αει προς απολογιαν παντι τω αιτουντι υμας λογον περι της εν υμιν ελπιδος μετα πραυτητος και φοβου |
7 Kommentare zu 1. Petrus 3
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 3
- Betrachtung über 1.Petrus (Synopsis) > Kapitel 3 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 1. Petrus 3 (R. Müller-Kersting)
- Die Briefe des Petrus > 1. Petrus 3 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 1. Petrus 3 (W.P.T. Wolston)
- Einführender Vortrag zum 1. Petrusbrief > Kapitel 3 (W. Kelly)
- Kommentar zum 1. Petrusbrief > 1. Petrus 3 (L.M. Grant)
21 Volltextergebnisse zu 1. Petrus 3,15
- Das Bild gesunder Worte > Kapitel 3: Sicherheit und Heiligung F.B. Hole ... sein. 2. Mose 40,10 spricht davon, dass der Altar geheiligt wurde. In Johannes 17,19 sagt der Herr: „Ich heilige mich selbst“, und in 1. Petrus 3,15 wird uns mitgeteilt: „Heiligt Christus, den Herrn, in euren Herzen.“ Wie kann ein Holz- oder Metallgegenstand geheiligt [oder geweiht] werden? Sie ...
- Der Garten des HERRN > Hohelied 4,12–5,1 H. Smith ... Sohn, gib mir dein Herz“, sagt der Prediger (Spr 23,26). „Heiligt Gott, den Herrn, in euren Herzen“, lautet die Ermahnung eines Apostels (1. Pet 3,15); und wieder ein anderer Apostel kann beten, dass „Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne“ (Eph 3,17). Es ist nicht einfach unsere Zeit, ...
- Der Herr ist Rettung > 1.4. Das sechsfache „Wehe“ (Kapitel 28–33) A. Remmers ... desto größer wird in uns der Wunsch, auch Seiner Heiligkeit zu entsprechen und in der jetzigen Zeit Seinen Namen zu heiligen (vgl. 1. Pet 3,15). Ein weiteres Ergebnis des Werkes der Hände des HERRN wird im letzten Vers des Kapitels beschrieben: „Und die, die verirrten Geistes sind, werden ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 1 - Im fremden Land E.A. Bremicker ... der Rechenschaft von euch fordert über die Hoffnung, die in euch ist, aber mit Sanftmut und Furcht; indem ihr ein gutes Gewissen habt“ (1. Pet 3,15.16). Das hat Daniel verwirklicht. Der Oberste der Hofbeamten war zwar ansprechbar und hatte anscheinend sogar ein gewisses Verständnis für die Bitte. ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 3 - Aus dem Feuerofen gerettet E.A. Bremicker ... „Heiligt Christus, den Herrn, in euren Herzen. Seid jederzeit bereit zur Verantwortung gegen jeden, der Rechenschaft von euch fordert“ (1. Pet 3,15). Für einen Christen geht es nicht darum, den Menschen zu sagen, was sie falsch machen und wie sie es besser machen könnten. Es geht vielmehr darum, ...
- Die Bergpredigt > 8. Friedensstifter (Matthäus 5,9) A. Remmers ... und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen (1. Tim 2,1–4); dass wir allen Menschen persönlich ein Zeugnis für unseren geliebten Herrn sind (1. Pet 3,15); dass wir, so viel an uns liegt, mit allen Menschen in Frieden leben (Röm 12,18).
- Die Briefe des Simon Petrus > 1. Petrus 4 W.P.T. Wolston ... Christ stets „bereit“ sein, jedem Antwort zu geben, der Rechenschaft bezüglich der Hoffnung, die in dem Gläubigen ist, von ihm fordert (1. Pet 3,15). „Denn dazu ist auch den Toten gute Botschaft verkündigt worden, damit sie zwar gerichtet werden dem Menschen gemäß nach dem Fleisch, aber leben ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 5: Prophetendienst und weiterer Widerstand A. Remmers ... Gewissen habt, damit, worin sie gegen euch als Übeltäter reden, die zuschanden werden, die euren guten Wandel in Christus verleumden“ (1. Pet 3,15.16). In jeder Lage sollen wir als Kinder Gottes bereit sein, der Welt, die uns umgibt, Rechenschaft zu geben über den Glauben und die Hoffnung, die wir ...
- Die Psalmen > Psalm 26 K. Mebus ... schreibt: „Seid jederzeit bereit zur Verantwortung gegen jeden, der Rechenschaft von euch fordert... indem ihr ein gutes Gewissen habt“ (1. Pet 3,15f). Wir sollten nichts zu verbergen haben. Mit wem wir Umgang pflegen und wo wir uns aufhalten, was wir uns anschauen und was wir lesen, sollten wir ...
- Die Psalmen > Psalm 34 K. Mebus ... werden die Verse 13 bis 17 aus dem vorliegenden Psalm dort zitiert mit dem Ziel: „Heiligt Christus, den Herrn, in euren Herzen!“ (1. Pet 3,10–12.15). Hier wie dort wird als unerlässlich angesehen, dass der Gläubige Abstand nimmt von der verderbten, falschen Lebensführung dieser Zeit und Welt ...
- Die Psalmen > Psalm 7 K. Mebus ... Lauterkeit bin ich gewandelt“. Ein gutes Gewissen vor Gott ist ihm noch wichtiger als das gute Gewissen vor den Menschen (Apg 24,16; 1. Pet 3,15.16). Denn Gott allein ist ein vollkommen gerechter Richter; niemand außer Ihm kann das Herz der Menschen erforschen (Vers 10; Jer 11,20; 17,10). Gott ...
- Die Rede und der Märtyrertod des Stephanus > A) Die Rede des Stephanus E.A. Bremicker ... uns auf, jederzeit zur Verantwortung gegen jeden bereit zu sein, der Rechenschaft von uns fordert über die Hoffnung, die in uns ist (vgl. 1. Pet 3,15). Es geht nicht darum, uns selbst zu verteidigen, sondern es geht um unseren Herrn und um die Wahrheit. Fußnoten 1 Es gibt sogar solche Abweichungen, ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Das große Haus E.A. Bremicker ... jedermann bereit zu sein, der Rechenschaft von uns fordert. Nicht ohne Grund fügt er hinzu: „... aber mit Sanftmut und Furcht“ (1. Pet 3,15.16). Wenn wir jedoch merken, dass es sich um törichte und ungereimte Streitfragen handelt, die von dem Herrn und seinem Wort wegziehen, müssen wir sie ...
- Einführender Vortrag zum 2. Petrusbrief > Kapitel 1 W. Kelly ... des deutschen; Übs.] Textes vollkommen bestätigt. Im ersten Brief steht geschrieben: „Heiliget Christus, den Herrn, in euren Herzen.“ [1. Petrus 3, 15]. Daraus wird ersichtlich, daß der Ausdruck „in euren Herzen“ in den Petrusbriefen nicht bedeutungslos ist. Wenn wir nicht „Christus, den Herrn, in ...
- Freude im Herrn > Kapitel 1 A. Remmers ... in Apg 22,1; 25,16 („verantworten“); 2. Tim 4,16. Es wird im NT auch in allgemeinerem Sinn verwendet, wie in 1. Kor 9,3; 2. Kor 7,11 und 1. Pet 3,15. – „Verteidigung“ bezeichnet die defensive, „Bestätigung“ die offensive Seite der Verkündigung des Evangeliums. 2 Das hier verwendete Wort für ...
- Leben in Weisheit > Worte der Weisen H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... „Seid jederzeit bereit zur Verantwortung gegen jeden, der Rechenschaft von euch fordert über die Hoffnung, die in euch ist“ (1. Pet 3,15). 22,22–29: In diesen Versen lernen wir einige Regeln für das zwischenmenschliche Verhalten. Es geht um die Achtung der Rechte unserer Mitmenschen ...
- Nehemia > Kapitel 5 E. Dennett ... Gottes angerichtet werden, als dem Feind einen gerechtfertigten Grund zu geben, es bezüglich ihres Verhaltens zu verspotten (vgl. 1. Pet 2,11; 3,15; 4,15–17). Auf diese Ansprache gründet er seine Ermahnung: erstens, die Übeltat zu unterlassen, und zweitens, Gutes tun zu lernen. Er erinnert sie ...
- Nehemia > Kapitel 7 E. Dennett ... die „Torhüter“ der Versammlung doch die Verantwortung, nach dem Beweis dessen zu fragen, was jemand zu sein behauptet (siehe Apg 9,26.27; 1. Pet 3,15). Nachlässigkeit oder Versäumnis in dieser Hinsicht hat in so mancher Versammlung die ernstesten Folgen verursacht und in manchen Fällen zur ...
- Römer 12 – eine Bibelarbeit > Teil 3: Leben mit anderen – moralische Kennzeichen des Christen (Verse 9-21) E.A. Bremicker ... euren guten Wandel in Christus verleumden. Denn es ist besser, wenn der Wille Gottes es will, für Gutestun zu leiden als für Bösestun“ (1. Pet 3,15–17). Das ist nichts anderes als eine Motivation, das Böse mit dem Guten zu überwinden – hier mit einem „guten Wandel (Verhalten)“. Ein negatives ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil A: Rückkehr eines Überrestes unter Jeschua und Serubbabel (Kapitel 1-6) E.A. Bremicker ... 11–16). Die Ansprache für uns liegt auf der Hand: Petrus fordert uns auf, zur Rechenschaft bereit zu sein, wenn wir gefragt werden (1. Pet 3,15.16). Unser Verhalten sollte stets so sein, dass wir das mit gutem Gewissen tun können. Doch Gott steht klar hinter der Szene, und der Widerstand ist ...
- Was Paulus den Kolossern noch sagen wollte … > Das Verhalten Ungläubigen gegenüber (Kol 4,5-6) E.A. Bremicker ... Herzen. Seid jederzeit bereit zur Verantwortung gegen jeden, der Rechenschaft von euch fordert über die Hoffnung, die in euch ist“ (1. Petr 3,15). Das ist unmittelbar mit dem verbunden, was Paulus den Kolossern schreibt. Wenn wir unseren Herrn heiligen, dann haben wir Salz. Zugleich sind wir ...