1. Petrus 3,11 – Bibelstellenindex
Bibeltext
er wende sich ab vom Bösen und tue Gutes; er suche Frieden und jage ihm nach;
1. Petrus 3,11 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
er | |||
wende | G1578 | ἐκκλίνω (ekklinō) | ekklinō |
sich | |||
ab | G1578 | ἐκκλίνω (ekklinō) | ekklinō |
vom | G575 | ἀπό (apo) | apo |
Bösen | G2556 | κακός (kakos) | kakos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
tue | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
Gutes; | G18 | ἀγαθός (agathos) | agathos |
er | |||
suche | G2212 | ζητέω (zēteō) | zēteō |
Frieden | G1515 | εἰρήνη (eirēnē) | eirēnē |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
jage | G1377 | διώκω (diōkō) | diōkō |
ihm | G846 | αὐτός (autos) | autos |
nach; | G1377 | διώκω (diōkō) | diōkō |
[?] | G1161 | δέ (de) | de |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | er wende sich ab vom Bösen und tue Gutes; er suche Frieden und jage ihm nach; |
ELB-CSV | er wende sich aber ab vom Bösen und tue Gutes; er suche Frieden und jage ihm nach; |
ELB 1932 | er wende sich ab vom Bösen und tue Gutes; er suche Frieden und jage ihm nach; |
Luther 1912 | Er wende sich vom Bösen und tue Gutes; er suche Frieden und jage ihm nach. |
New Darby (EN) | And let him avoid evil, and do good; let him seek peace and pursue it; |
Old Darby (EN) | And let him avoid evil, and do good; let him seek peace and pursue it; |
KJV | Let him eschew evil, and do good; let him seek peace, and ensue it. |
Darby (FR) | qu'il se détourne du mal et qu'il fasse le bien; qu'il recherche la paix et qu'il la poursuive; |
Dutch SV | Die wijke af van het kwade, en doe het goede; die zoeke vrede en jage denzelven na. |
Persian | از بدی اعراض نماید و نیکویی را بهجا آوَرَد؛ سلامتی را بطلبد و آن را تعاقب نماید. |
WHNU | εκκλινατω δε απο κακου και ποιησατω αγαθον ζητησατω ειρηνην και διωξατω αυτην |
BYZ | εκκλινατω απο κακου και ποιησατω αγαθον ζητησατω ειρηνην και διωξατω αυτην |
7 Kommentare zu 1. Petrus 3
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 3
- Betrachtung über 1.Petrus (Synopsis) > Kapitel 3 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 1. Petrus 3 (R. Müller-Kersting)
- Die Briefe des Petrus > 1. Petrus 3 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 1. Petrus 3 (W.P.T. Wolston)
- Einführender Vortrag zum 1. Petrusbrief > Kapitel 3 (W. Kelly)
- Kommentar zum 1. Petrusbrief > 1. Petrus 3 (L.M. Grant)
11 Volltextergebnisse zu 1. Petrus 3,11
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 11 - 22 J. Koechlin ... er setzt das Gute ein (Verse 7-11). Das sind zwei christliche Tätigkeiten, die unzertrennlich miteinander verbunden sind! (Römer 12,9; 1. Petrus 3,11). Unter den Obersten hatte sich Amasja freiwillig Jehova gegeben, wie ein wahrer Nasiräer (4. Mose 6,2; siehe auch 2. Korinther 8,5). Es ist möglich ...
- Arbeiten und Vorstehen > 8 Brüderlicher Umgang H Mohncke u. M Winterhoff ... kennzeichnet eine Atmosphäre der Harmonie. Wie oft ermuntert der Heilige Geist dazu, den Frieden zu suchen und ihm nachzujagen (Ps 34,15; 1. Pet 3,11). Schließlich haben wir es mit einem „Gott des Friedens“ zu tun (Röm 15,33; 16,20 u.a.). Geistlich gesinnte Brüder sind um den göttlichen Frieden ...
- Botschafter des Heils in Christo 1865 > Elia, der Tisbiter - Teil 5/7... New; dies ist eine andere und spätere Erwägung. Die erste Sache ist, „sich abzuwenden vom Bösen“, und die zweite, „das Gute zu tun“ (1. Pet 3,11). Nun gibt es auch manche, die einmal vorgaben, diese Wahrheit zu erkennen und dies in ihrem Verhalten bezeugten, die aber nachher ihr Vertrauen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1880 > Der feste Grund Gottes und sein Siegel - Teil 3/3... Glauben, Liebe, Frieden mit denen, die den Herrn anrufen aus reinem Herzen“ (V 22). „Wende dich ab vom Bösen und tue Gutes“ (1. Pet 3,11). Das ist der göttliche Grundsatz, die göttliche Regel und Richtschnur. Nicht nur müssen wir das Böse lassen, sondern auch das Gute tun; und zwar in ...
- Der zweite Brief an Timotheus > Kapitel 2 H.C. Voorhoeve ... in Übereinstimmung mit der allgemeinen Richtschnur und der allgemeinen Regel für unsern Wandel: „Wende dich ab vom Bösen und tue Gutes“ (1. Pet 3,11). Nachdem wir uns von den Gefäßen zur Unehre getrennt haben, sollen wir uns mit denen vereinigen, „die den Herrn anrufen aus reinem Herzen“. Das ist ...
- Die Bergpredigt > 8. Friedensstifter (Matthäus 5,9) A. Remmers ... unserem Verhalten ab. Deshalb werden wir so oft ermahnt, dem Frieden nachzujagen oder nachzustreben (Röm 14,19; 2. Tim 2,22; Heb 12,14; 1. Pet 3,11). Im griechischen Grundtext steht hier immer dasselbe Wort, das „jagen, rennen, verfolgen“ bedeutet. In Epheser 4,3 wird uns außerdem gesagt, dass ...
- Elia > Am Berg Horeb (1.Kön 19) C.H. Mackintosh ... Nein; dies ist eine andere und spätere Erwägung. Die erste Sache ist, sich von dem Bösen abzuwenden, und der zweite, das Gute zu tun (1. Pet 3,11). Nun gibt es auch manche, die einmal vorgaben, diese Wahrheit zu erkennen und dies in ihrem Verhalten bezeugten, die aber nachher ihr Vertrauen ...
- Es werde Licht > Hebe doch deine Augen auf! (Kapitel 13) E. Kunz ... jüngeren, den Vortritt bei der Wahl des Wohnplatzes, entschlossen, sich in Frieden von Lot zu trennen (Ps 37, 11; Mt 5, 9; Heb 12, 14; 1. Pet 3, 11). Und was tut Lot? „Er hob seine Augen auf“, sieht und entscheidet sich für das Irdische, Zeitliche, Vergängliche, für einen Wohnplatz in Sodom, das ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Und meistens hat man dabei den eigenen Vorteil im Blick. Dagegen werden wir aufgefordert: „Suche Frieden und jage ihm nach!“ (Ps 34,15; 1. Pet 3,11). ■ Das Kommen des Herrn Jesus auf die Erde hat die Menschheit entzweit (Mt 10,35). Die Gläubigen stehen auf der einen Seite, die Ungläubigen auf der ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... zu streiten. „Wenn möglich, soviel an euch ist, lebt mit allen Menschen in Frieden“ (Röm 12,18). Wir sollen dem Frieden sogar nachjagen (1. Pet 3,11). Er „entwischt“ uns offenbar sehr leicht. 17,15–18: Hier weist Salomo darauf hin, dass gute Freundschaften mit Einsicht ausgelebt werden müssen. ...
- Römer 12 – eine Bibelarbeit > Teil 3: Leben mit anderen – moralische Kennzeichen des Christen (Verse 9-21) E.A. Bremicker ... sogar planen, denn „... bei denen aber, die Frieden planen, ist Freude“ (Spr 12,20). Den Frieden muss man suchen und ihm sogar nachjagen (1. Pet 3,11). Das betrifft erneut ausdrücklich alle Menschen. In der Regel – allerdings nicht immer – gehören zum Streiten mindestens zwei. Jedenfalls kann man ...