1. Petrus 3,20 – Bibelstellenindex
Bibeltext
die einst ungehorsam waren, als die Langmut Gottes harrte in den Tagen Noahs, während die Arche zugerichtet wurde, in die wenige, das ist acht Seelen, durch Wasser gerettet wurden,
1. Petrus 3,20 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
die | |||
einst | G4218 | ποτέ (pote) | pote |
ungehorsam | G544 | ἀπειθέω (apeitheō) | apeitheō |
waren, | G544 | ἀπειθέω (apeitheō) | apeitheō |
als | G3753 | {ὅτε} ο {̔́τε} η {̔́τε} το τε (hote ho te hē te tō te) | hote ho te hē te tō te |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Langmut | G3115 | μακροθυμία (makrothumia) | makrothumia |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
harrte | G553 | ἀπεκδέχομαι (apekdechomai) | apekdechomai |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
den | |||
Tagen | G2250 | ἡμέρα (hēmera) | hēmera |
Noahs, | G3575 | Νῶε (Nōe) | Nōe |
während die | |||
Arche | G2787 | κιβωτός (kibōtos) | kibōtos |
zugerichtet | G2680 | κατασκευάζω (kataskeuazō) | kataskeuazō |
wurde, | G2680 | κατασκευάζω (kataskeuazō) | kataskeuazō |
in | G1519 | εἰς (eis) | eis |
die | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
wenige, | G3641 | ὀλίγος (oligos) | oligos |
das | |||
ist | G5123 | τουτέστι (toutesti) | toutesti |
acht | G3638 | ὀκτώ (oktō) | oktō |
Seelen, | G5590 | ψυχή (psuchē) | psuchē |
durch | G1223 | διά (dia) | dia |
Wasser | G5204 | {ὕδωρ} ὕδατος (hudōr hudatos) | hudōr hudatos |
gerettet | G1295 | διασώζω (diasōzō) | diasōzō |
wurden, | G1295 | διασώζω (diasōzō) | diasōzō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | die einst ungehorsam waren {O. nicht glaubten} , als die Langmut Gottes harrte in den Tagen Noahs, während die Arche zugerichtet wurde, in die {O. in die eingehend} wenige, das ist acht Seelen, durch Wasser {O. durch Wasser hindurch} gerettet wurden, |
ELB-CSV | die einst ungehorsam waren {O. nicht glaubten.} , als die Langmut Gottes harrte in den Tagen Noahs, während die Arche zugerichtet wurde, in die wenige, das ist acht Seelen, eingingen und durch Wasser {O. durch Wasser hindurch.} gerettet wurden, |
ELB 1932 | welche einst ungehorsam waren {O. nicht glaubten} , als die Langmut Gottes harrte in den Tagen Noahs, während die Arche zugerichtet wurde, in welche {O. in welche eingehend} wenige, das ist acht Seelen, durch Wasser {O. durch Wasser hindurch} gerettet wurden, |
Luther 1912 | die vorzeiten nicht glaubten, da Gott harrte und Geduld hatte zu den Zeiten Noahs, da man die Arche zurüstete, in welcher wenige, das ist acht Seelen, gerettet wurden durchs Wasser; |
New Darby (EN) | until now disobedient, when the longsuffering of God waited in the days of Noah while the ark was preparing, into which few, that is, eight souls, were saved through water: |
Old Darby (EN) | heretofore disobedient, when the longsuffering of God waited in the days of Noah while the ark was preparing, into which few, that is, eight souls, were saved through water: |
KJV | Which sometime were disobedient, when once the longsuffering of God waited in the days of Noah, while the ark was a preparing, wherein few, that is, eight souls were saved by water. |
Darby (FR) | ont été autrefois désobéissants, quand la patience de Dieu attendait dans les jours de Noé, tandis que l'arche se construisait, dans laquelle un petit nombre, savoir huit personnes, furent sauvées à travers l'eau; |
Dutch SV | Die eertijds ongehoorzaam waren, wanneer de lankmoedigheid Gods eenmaal verwachtte, in de dagen van Noach, als de ark toebereid werd; waarin weinige (dat is acht) zielen behouden werden door het water. |
Persian | که سابقاً نافرمانبردار بودند هنگامی که حلم خدا در ایّام نوح انتظار میکشید، وقتی که کشتی بنا میشد، که در آن جماعتی قلیل، یعنی هشت نفر به آب نجات یافتند، |
WHNU | απειθησασιν ποτε οτε απεξεδεχετο η του θεου μακροθυμια εν ημεραις νωε κατασκευαζομενης κιβωτου εις ην ολιγοι τουτ εστιν οκτω ψυχαι διεσωθησαν δι υδατος |
BYZ | απειθησασιν ποτε οτε απεξεδεχετο η του θεου μακροθυμια εν ημεραις νωε κατασκευαζομενης κιβωτου εις ην ολιγαι τουτ εστιν οκτω ψυχαι διεσωθησαν δι υδατος |
7 Kommentare zu 1. Petrus 3
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 3
- Betrachtung über 1.Petrus (Synopsis) > Kapitel 3 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über die Briefe des Petrus > 1. Petrus 3 (R. Müller-Kersting)
- Die Briefe des Petrus > 1. Petrus 3 (F.B. Hole)
- Die Briefe des Simon Petrus > 1. Petrus 3 (W.P.T. Wolston)
- Einführender Vortrag zum 1. Petrusbrief > Kapitel 3 (W. Kelly)
- Kommentar zum 1. Petrusbrief > 1. Petrus 3 (L.M. Grant)
Fragen + Antworten zu 1. Petrus 3,20
17 Volltextergebnisse zu 1. Petrus 3,20
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Befreiung aus der Macht Ägyptens H.L. Heijkoop ... eine Arche bauen lässt, die ihn und seine Familie auf eine gereinigte Erde bringt. Gott rettet Noah gleichsam aus dem Gericht oder, wie 1. Petrus 3,20 sagt, „durch Wasser hindurch“. Die Arche schwamm durch die Wasser des Gerichtes hindurch. Hier in 2. Mose nun sehen wir, dass Gott nicht unbedingt ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 4 - Hochmut kommt vor dem Fall E.A. Bremicker ... dreimal mit dem Mann“ (Hiob 33,29). So war es in der Zeit Noahs, des Predigers der Gerechtigkeit, der ebenfalls das Gericht ankündigte (1. Pet 3,20). So war es bei Pharao, über den zehn Plagen kamen, bevor Gott schließlich das finale Gericht über ihn brachte. So war es nach der Kreuzigung, als ...
- Der Prophet Jeremia > Kapitel 2: Kühnheit G. André ... vielen Gelegenheiten wird diese Geduld Gottes in der Schrift erwähnt. Zum Beispiel zur Zeit der Flut, „als die Langmut Gottes harrte“ (1. Pet 3,20); und auch einem so ungöttlichen Mann wie Ahab, dem König Israels, zeigte der HERR seine Geduld (1. Kön 21,27–29). Sogar im Fall Jesabels, die ...
- Die Heilige Schrift und wie sie redet > II. Der Hauptgedanke der Heiligen Schrift W. Briem ... Schrift, z. B. in der Geschichte Noahs. Nach der großen Flut verließ Noah mit seiner Familie, also „wenige, das ist acht Seelen“ (1. Pet 3, 20), auf Befehl Gottes die Arche. Die gereinigte Erde bedeutet einen neuen Anfang. Mit 8 Personen begann Gott Seinen Weg mit den Menschen aufs neue. Die ...
- Du aber ... > Kapitel 2: Das Gebet und die Stellung der Frau A. Remmers ... wird. In demselben Sinn wird das Wort „erretten“ mit der Präposition „durch“ (griech. dia mit Genitiv) auch in 1. Korinther 3,15 und 1. Petrus 3,20 in anderem Zusammenhang gebraucht. Eine weitere Schwierigkeit stellen für manchen die Worte dar: „wenn sie bleiben“. Ganz abwegig ist es, hierbei an ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Rede des Petrus Ch. Briem ... ging durch die Flut auf eine durch Gericht gereinigte Erde. Henoch wurde vor der Flut bewahrt, Noah wurde durch Wasser gerettet (1. Pet 3,20). Ein bedeutsamer Unterschied! Wohl haben auch die Kinder Gottes heute in der Welt ›Be- drängnis‹, aber durch die ›große Drangsal‹ (Mt 24,21) wird ...
- Eintracht oder Zwietracht > Richter 21: Opfer sind Gott nur zusammen mit Gehorsam wohlgefällig M. Seibel ... den Worten beurteilt wird: „Jeder tat, was recht war in seinen Augen.“ Offenbar „harrte die Langmut Gottes“ wie in den Tagen Noahs (vgl. 1. Pet 3,20). Man wird ein wenig an das Schweigen Gottes in den letzten ca. 400 Jahren vor dem Kommen des Herrn Jesus auf diese Erde erinnert, als nach dem ...
- Familie nach Gottes Plan > 3. Noah und seine Familie H. Wilts ... In Seiner Langmut gab Er noch 120 Jahre Zeit zu Reue und Umkehr. Petrus schreibt von der Langmut Gottes, die in den Tagen Noahs harrte (1. Pet 3,20). Leider änderte sich nichts. Noah erwies sich in seinem Verhalten als große Ausnahme, verglichen mit seinen Zeitgenossen. Er war ein gerechter und ...
- Fragen zu biblischen Themen > Ausharren - Langmut Ch. Briem ... Weise: zum Vorbild für die, die an den Herrn Jesus glauben würden (1. Tim 1, 16). Schon in den Tagen Noahs „harrte die Langmut Gottes“ (1. Pet 3, 20), und in 1. Petrus 3, Vers 15, werden wir ermahnt, „die Langmut unseres Herrn für Errettung“ zu erachten. Dass Jehova (Jahwe), Gott, „langsam zum ...
- Gottes Gericht ist gerecht > Kapitel 1: Gottes Gerechtigkeit im Zorn und die Ankündigung des Gerichts E.A. Bremicker ... doch sie gilt grundsätzlich allen Menschen. Das sollten wir nicht vergessen. So wie die Langmut Gottes in den Tagen Noahs „harrte“ (1. Pet 3,20), tut sie es immer noch. „Der Herr zögert die Verheißung nicht hinaus, wie es einige für ein Hinauszögern halten, sondern er ist langmütig euch ...
- Gottes Gericht ist gerecht > Kapitel 3: Die Begründung des göttlichen und verdienten Gerichts E.A. Bremicker ... Tagen Noahs, während die Arche zugerichtet wurde, in die wenige, das ist acht Seelen, eingingen und durch Wasser gerettet wurden“ (1. Pet 3,20). Noah war ein Prediger der Gerechtigkeit und warnte die Menschen vor dem kommenden Gericht. Wir kennen „den Schrecken des Herrn“ und wollen die Menschen ...
- Im Anfang > 1. Mose 6 S. Ulrich ... die Menschen auch nach der Flut noch deutlich älter als 120 Jahre (vgl. 1. Mo 11,10ff), und zum anderen kam die Flut nicht sofort. In 1. Petrus 3,20 heißt es, dass die „Langmut Gottes harrte in den Tagen Noahs, während die Arche zugerichtet wurde“. Während der langen Zeit von 120 Jahren hat Noah ...
- Kommentar zum Jakobusbrief > Kapitel 5 L.M. Grant ... „Seele“ wird hier für die Person verwendet und weniger für den inneren Teil des Menschen, der auch „Seele“ genannt wird (vergleiche auch 1. Pet 3,20). Wenn man in der Sünde verharrt, kann das zu einem vorzeitigen Grab führen, wie 1. Joh 5,16 uns zeigt. Wenn man einer Sünde nachgibt, zieht dies ...
- Lebendiger Glaube > 2. Das Wort Gottes als Grundlage des Glaubens (Kapitel 1,16-27) M. Seibel ... Der Ausdruck „eure Seelen“ (gr. psyche) ist ein Hinweis auf die ganze Person nach Geist, Seele und Leib (Apg 2,41; 27,37; Heb 10,38; 1. Pet 3,20). Der hauptsächliche Gedanke hier ist die Errettung unserer Seele vor den Fallstricken der Welt, des Fleisches und des Teufels. Das ist eine ...
- Rettet die Taufe? E.A. Bremicker ... Jesu Christi, der, in den Himmel gegangen, zur Rechten Gottes ist, indem Engel und Gewalten und Mächte ihm unterworfen sind“ (1. Pet 3,20-22). Die zweite Stelle enthält ein Wort des Herrn Jesus selbst, das Er an seine Jünger richtet: „Und er sprach zu ihnen: Geht hin in die ganze Welt und ...
- Was bedeuten die Zahlen in der Bibel? P.F. Kiene ... der Auferstehung des Herrn Jesus Mt 28,1 8. Tag – Versammlungstag der Christen Apg 20,7 8 Menschen belebten die Erde nach der Sintflut 1. Pet 3,20 888 – Zahlenwert des Namens Jesus in Griechisch 2368 = 37*8*8 – Zahlenwert des Namens Jesus Christus 8 Eigenschaften der Erscheinung Jesu in Off ...
- Wie lange baute Noah an der Arche? J. Setzer ... würde. Nur bei sich selbst sprach Er von den 120 Jahren. Deshalb hat Noah wohl ohne Zögern mit dem Bau der riesigen Arche begonnen (s. 1. Pet 3,20). Er konnte nicht warten, bis alle seine Söhne geboren und verheiratet waren, bis alle Tiere herbeikamen usw. Wenn Gott also in Kapitel 6,18 zu Noah ...