Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 881 von 899.
1. Pet. 4,8 Vor allen Dingen aber habt untereinander eine anhaltende Liebe, denn die Liebe bedeckt eine Menge von Sünden.
1. Pet. 4,10 Je nachdem jeder eine Gnadengabe empfangen hat, dient einander damit als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes.
1. Pet. 4,11 Wenn jemand redet, so rede er als Aussprüche Gottes; wenn jemand dient, so sei es als aus der Kraft, die Gott darreicht, damit in allem Gott verherrlicht werde durch Jesus Christus, dem die Herrlichkeit ist und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit {W. in die Zeitalter der Zeitalter; so auch Kap. 5,11}. Amen.
1. Pet. 4,12 Geliebte, lasst euch das Feuer der Verfolgung unter euch, das euch zur Versuchung1 geschieht, nicht befremden, als begegne euch etwas Fremdes;
1. Pet. 4,13 sondern insoweit ihr der Leiden des Christus teilhaftig seid, freut euch, damit ihr auch in der Offenbarung seiner Herrlichkeit mit Frohlocken euch freut.
1. Pet. 4,14 Wenn ihr im Namen Christi geschmäht werdet, glückselig seid ihr! Denn der Geist der Herrlichkeit und der Geist Gottes2 ruht auf euch. [Bei ihnen freilich wird er verlästert, bei euch aber wird er verherrlicht.]
1. Pet. 4,15 Dass doch niemand von euch leide als Mörder oder Dieb oder Übeltäter oder als einer, der sich in fremde Sachen mischt;
1. Pet. 4,16 wenn aber als Christ, so schäme er sich nicht, sondern verherrliche Gott in diesem Namen.
1. Pet. 4,17 Denn die Zeit ist gekommen, dass das Gericht anfange bei {W. von ... an} dem Haus Gottes; wenn aber zuerst bei {W. von ... an} uns, was wird das Ende derer sein, die dem Evangelium Gottes nicht gehorchen3!
1. Pet. 4,19 Daher sollen auch die, die nach dem Willen Gottes leiden, einem treuen Schöpfer ihre Seelen befehlen im Gutestun.
1. Pet. 5,1 Die Ältesten, die unter euch sind, ermahne ich, der Mitälteste und Zeuge der Leiden des Christus und auch Teilhaber der Herrlichkeit, die offenbart werden soll4:
1. Pet. 5,2 Hütet die Herde Gottes, die bei euch5 ist, indem ihr die Aufsicht nicht aus Zwang führt, sondern freiwillig, auch nicht um schändlichen Gewinn, sondern bereitwillig,
1. Pet. 5,3 nicht als solche, die über ihre6 Besitztümer7 herrschen, sondern indem ihr Vorbilder der Herde seid.
1. Pet. 5,5 Ebenso ihr Jüngeren, seid den Älteren8 unterwürfig. Alle aber seid gegeneinander mit Demut fest umhüllt; denn „Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt er Gnade“.9
1. Pet. 5,7 indem ihr alle eure Sorge auf ihn werft10; denn er ist besorgt für euch {O. ihm liegt an euch}.
1. Pet. 5,9 Dem widersteht standhaft im11 Glauben, da ihr wisst, dass dieselben Leiden sich vollziehen an eurer Brüderschaft, die in der Welt ist.
1. Pet. 5,10 Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus Jesus, nachdem ihr eine kleine Zeit gelitten habt, er selbst wird [euch] vollkommen machen {O. vollenden, alles Mangelnde ersetzen}, befestigen, kräftigen, gründen.
1. Pet. 5,11 Ihm sei [die Herrlichkeit und] die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
1. Pet. 5,14 Grüßt einander mit dem Kuss der Liebe. Friede euch allen, die ihr in Christus seid!
2. Pet. 1,1 Simon Petrus, Knecht12 und Apostel Jesu Christi, denen, die einen gleich kostbaren Glauben mit uns empfangen haben durch die Gerechtigkeit unseres Gottes und Heilandes Jesus Christus:
2. Pet. 1,2 Gnade und Friede sei euch vermehrt {S. die Anm. zu 1. Petr. 1,2} in der13 Erkenntnis Gottes und Jesu, unseres Herrn.
2. Pet. 1,3 Da seine göttliche Kraft uns alles zum Leben und zur Gottseligkeit geschenkt hat durch die Erkenntnis dessen, der uns berufen hat durch Herrlichkeit und Tugend14,
2. Pet. 1,5 ebendeshalb reicht aber auch dar, indem ihr allen Fleiß anwendet {O. aufbietet; W. hinzubringt}, in eurem Glauben die Tugend15, in der Tugend aber die Erkenntnis,
2. Pet. 1,6 in der Erkenntnis aber die Enthaltsamkeit16, in der Enthaltsamkeit aber das Ausharren, in dem Ausharren aber die Gottseligkeit,
2. Pet. 1,7 in der Gottseligkeit aber die Bruderliebe, in der Bruderliebe aber die Liebe.

Fußnoten

  • 1 O. Prüfung
  • 2 O. der Geist der Herrlichkeit Gottes
  • 3 O. glauben
  • 4 O. im Begriff steht, offenbart zu werden
  • 5 O. unter euch, wie V. 1
  • 6 W. die
  • 7 O. ihr Erbteil; eig. das durchs Los Zugefallene
  • 8 O. Ältesten
  • 9 Spr 3,34
  • 10 Eig. geworfen habt
  • 11 O. durch
  • 12 O. Sklave
  • 13 O. durch die
  • 14 O. Tüchtigkeit, geistliche Energie, Entschiedenheit
  • 15 O. Tüchtigkeit, geistliche Energie, Entschiedenheit
  • 16 O. Selbstbeherrschung

pro Seite