Suchergebnisse – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 868 von 899.
Heb. 3,3
Heb. 3,3
Denn dieser ist größerer Herrlichkeit würdig geachtet worden als Mose , insofern größere Ehre als das Haus der hat , der es bereitet hat.
Heb. 3,4
Heb. 3,4
Denn jedes Haus wird von jemand bereitet ; der aber alles bereitet hat, ist Gott .
Heb. 3,5
Heb. 3,5
Und Mose zwar war treu in seinem ganzen Haus als Diener , zum Zeugnis von dem, was nachher geredet werden sollte;
Heb. 3,6
Heb. 3,6
Christus aber als Sohn über sein Haus , dessen Haus wir sind , wenn wir nämlich die Freimütigkeit und den Ruhm der Hoffnung bis zum Ende standhaft festhalten .
Heb. 3,8
Heb. 3,8
verhärtet eure Herzen nicht , wie in der Erbitterung , an dem Tag der Versuchung in der Wüste ,
Heb. 3,10
Heb. 3,10
Deshalb zürnte ich diesem Geschlecht und sprach : Allezeit gehen sie irre mit dem Herzen ; aber sie haben meine Wege nicht erkannt .
Heb. 3,12
Heb. 3,12
Seht zu,1 Brüder , dass nicht etwa in jemand von euch ein böses Herz des Unglaubens sei in dem Abfallen vom lebendigen Gott ,
Heb. 3,14
Heb. 3,14
Denn wir sind Gefährten des Christus geworden , wenn wir nämlich den Anfang der Zuversicht bis zum Ende standhaft festhalten ,
Heb. 3,15
Heb. 3,15
indem {O. weil, od. solange als} gesagt wird : „Heute , wenn ihr seine Stimme hört , verhärtet eure Herzen nicht , wie in der Erbitterung “.
Heb. 3,16
Heb. 3,16
(Denn welche , als sie gehört hatten, haben ihn erbittert ? Waren es aber nicht alle , die durch Mose von Ägypten ausgezogen waren?
Heb. 3,17
Heb. 3,17
Welchen aber zürnte er 40 Jahre ? Nicht denen, die gesündigt hatten, deren Leiber2 in der Wüste fielen ?
Heb. 3,18
Heb. 3,18
Welchen aber schwur er, dass sie nicht in seine Ruhe eingehen sollten, als nur denen, die ungehorsam gewesen waren3?
Heb. 4,2
Heb. 4,2
Denn auch uns ist eine gute Botschaft verkündigt worden, wie auch jenen ; aber das Wort der Verkündigung nützte jenen nicht , weil es bei denen, die es hörten , nicht mit dem Glauben vermischt war .
Heb. 4,3
Heb. 4,3
Denn wir, die wir geglaubt haben, gehen in die Ruhe ein , wie er gesagt hat: „So schwur ich in meinem Zorn : Wenn sie in meine Ruhe eingehen werden!“ obwohl die Werke von Grundlegung der Welt an geworden waren .
Heb. 4,4
Heb. 4,4
Denn er hat irgendwo von dem siebten Tag so gesprochen : „Und Gott ruhte am siebten Tag von allen seinen Werken .“4
Heb. 4,5
Heb. 4,5
Und an dieser Stelle wiederum : „Wenn sie in meine Ruhe eingehen werden!“
Heb. 4,8
Heb. 4,8
Denn wenn Josua5 sie in die Ruhe gebracht hätte, so würde er danach nicht von einem anderen Tag geredet haben.
Heb. 4,9
Heb. 4,9
Also bleibt noch eine Sabbatruhe dem Volk Gottes aufbewahrt.
Heb. 4,10
Heb. 4,10
Denn wer in seine Ruhe eingegangen ist, der ist auch zur Ruhe gelangt von seinen Werken , wie Gott von seinen eigenen .
Heb. 4,11
Heb. 4,11
Lasst uns nun Fleiß anwenden , in jene Ruhe einzugehen , damit nicht jemand nach demselben Beispiel des Ungehorsams falle . {Vergl. Kap. 3,18 mit Anm.}
Heb. 4,12
Heb. 4,12
Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert und durchdringend bis zur Scheidung von Seele und Geist , sowohl der Gelenke als auch des Markes , und ein Beurteiler6 der Gedanken und Gesinnungen des Herzens ;
Heb. 4,13
Heb. 4,13
und kein Geschöpf ist vor ihm unsichtbar , sondern alles bloß und aufgedeckt vor den Augen dessen , mit dem wir es zu tun haben .
Heb. 4,15
Heb. 4,15
denn wir haben nicht einen Hohenpriester , der nicht Mitleid zu haben vermag mit unseren Schwachheiten , sondern der in allem versucht worden ist in gleicher Weise wie wir, ausgenommen die Sünde .
Heb. 5,1
Heb. 5,1
Denn jeder aus Menschen genommene Hohepriester wird für Menschen bestellt in den Sachen mit Gott , damit er sowohl Gaben als auch Schlachtopfer für Sünden darbringe ;
Heb. 5,2
Heb. 5,2
der Nachsicht zu haben vermag mit den Unwissenden und Irrenden , da auch er selbst mit Schwachheit umgeben ist ;
Fußnoten
pro Seite