Suchergebnisse – Studienbibel
Altes Testament
Welche Informationen sollen
beim Kopieren übernommen werden?
beim Kopieren übernommen werden?
Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Browser diese Funktion unterstützen.
Browser diese Funktion unterstützen.
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 860 von 899.
1. Tim. 3,7
1. Tim. 3,7
Er muss aber auch ein gutes Zeugnis haben von denen , die draußen sind, damit er nicht in Schmach und in den Fallstrick des Teufels verfalle .
1. Tim. 3,8
1. Tim. 3,8
Die Diener {Griech.: Diakonen; so auch V. 12} desgleichen, würdig , nicht doppelzüngig , nicht vielem Wein ergeben , nicht schändlichem Gewinn nachgehend ,
1. Tim. 3,10
1. Tim. 3,10
Lass diese aber auch zuerst erprobt werden , dann lass sie dienen , wenn sie untadelig sind .
1. Tim. 3,11
1. Tim. 3,11
Die Frauen desgleichen, würdig , nicht verleumderisch , nüchtern , treu in allem .
1. Tim. 3,15
1. Tim. 3,15
wenn ich aber zögere , damit du weißt , wie man sich verhalten soll im Haus Gottes , das die Versammlung des lebendigen Gottes ist , der Pfeiler und die Grundfeste1 der Wahrheit .
1. Tim. 3,16
1. Tim. 3,16
Und anerkannt groß ist das Geheimnis der Gottseligkeit : Gott ist offenbart worden im Fleisch , gerechtfertigt {O. nach and. Les.: Er, der offenbart worden im Fleisch, ist gerechtfertigt usw.} im Geist , gesehen von den Engeln2, gepredigt unter den Nationen , geglaubt in der Welt , aufgenommen in Herrlichkeit .
1. Tim. 4,1
1. Tim. 4,1
Der Geist aber sagt ausdrücklich , dass in späteren3 Zeiten einige von dem Glauben abfallen werden, indem sie achten auf betrügerische4 Geister und Lehren von Dämonen ,
1. Tim. 4,2
1. Tim. 4,2
die in Heuchelei Lügen reden und5 bezüglich des eigenen Gewissens wie mit einem Brenneisen gehärtet {O. an ihrem eigenen Gewissen gebrandmarkt} sind ,
1. Tim. 4,3
1. Tim. 4,3
verbieten zu heiraten , und gebieten, sich von Speisen zu enthalten , die Gott geschaffen hat zur Annehmung mit Danksagung für die , die glauben und die Wahrheit erkennen {O. anerkennen}.
1. Tim. 4,6
1. Tim. 4,6
Wenn du dieses den Brüdern vorstellst , so wirst du ein guter Diener Christi Jesu sein , auferzogen6 durch die Worte des Glaubens und der guten Lehre , der du genau gefolgt bist7.
1. Tim. 4,7
1. Tim. 4,7
Die ungöttlichen und altweibischen Fabeln aber weise ab , übe dich aber zur Gottseligkeit ;
1. Tim. 4,8
1. Tim. 4,8
denn die leibliche Übung ist zu wenigem nütze, die Gottseligkeit aber ist zu allen Dingen nütze, indem sie die Verheißung des Lebens hat , des jetzigen und des zukünftigen .
1. Tim. 4,9
1. Tim. 4,9
Das Wort ist gewiss und aller Annahme wert ;
1. Tim. 4,10
1. Tim. 4,10
denn für dieses arbeiten wir und werden geschmäht , weil wir auf einen lebendigen Gott hoffen , der ein Erhalter aller Menschen ist , besonders der Gläubigen .
1. Tim. 4,13
1. Tim. 4,13
Bis ich komme , halte an mit dem8 Vorlesen , mit dem Ermahnen , mit dem Lehren .
1. Tim. 4,14
1. Tim. 4,14
Vernachlässige nicht die Gnadengabe in dir , die dir gegeben worden ist durch Weissagung mit Hände-Auflegen der Ältestenschaft .
1. Tim. 4,15
1. Tim. 4,15
Bedenke9 dieses sorgfältig ; lebe darin , damit deine Fortschritte allen offenbar seien .
1. Tim. 4,16
1. Tim. 4,16
Habe acht auf dich selbst und auf die Lehre10; beharre in diesen Dingen11, denn wenn du dieses tust , so wirst du sowohl dich selbst erretten als auch die , die dich hören .
1. Tim. 5,1
1. Tim. 5,1
Einen älteren Mann fahre nicht hart an , sondern ermahne ihn als einen Vater , jüngere als Brüder ;
1. Tim. 5,2
1. Tim. 5,2
ältere Frauen als Mütter , jüngere als Schwestern , in aller Keuschheit12.
1. Tim. 5,4
1. Tim. 5,4
Wenn aber eine Witwe Kinder oder Enkel hat , so mögen sie zuerst lernen , gegen das eigene Haus fromm zu sein und den Eltern Gleiches zu vergelten ; denn dieses ist angenehm vor Gott .
1. Tim. 5,5
1. Tim. 5,5
Die aber wirklich Witwe und vereinsamt ist, hofft auf Gott und verharrt in dem Flehen und den Gebeten Nacht und Tag .
1. Tim. 5,6
1. Tim. 5,6
Die aber in Üppigkeit13 lebt , ist lebendig tot .
1. Tim. 5,8
1. Tim. 5,8
Wenn aber jemand für die Seinen und besonders für die Hausgenossen nicht sorgt , so hat er den Glauben verleugnet und ist schlechter als ein Ungläubiger .
1. Tim. 5,9
1. Tim. 5,9
Eine Witwe werde verzeichnet14, wenn sie nicht weniger als 60 Jahre alt ist , die Frau eines Mannes war,
Fußnoten
- 9 O. Übe, betreibe
- 10 O. das Lehren, die Belehrung; wie V. 13
- 11 Eig. in ihnen
- 12 O. Reinheit
- 13 O. Genusssucht
- 14 O. in die Liste eingetragen
pro Seite