Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 22014 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 829 von 881.
Phil. 3,8 ja wahrlich, ich achte auch alles für Verlust wegen der Vortrefflichkeit1 der Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe und es für Dreck achte, damit ich Christus gewinne
Phil. 3,9 und in ihm gefunden werde, indem ich nicht meine Gerechtigkeit habe, die aus dem Gesetz ist, sondern die durch den Glauben an Christus ist – die Gerechtigkeit aus Gott durch den2 Glauben;
Phil. 3,10 um ihn zu erkennen und die Kraft seiner Auferstehung und die Gemeinschaft seiner Leiden, indem ich seinem Tod gleichgestaltet3 werde,
Phil. 3,11 ob ich auf irgendeine Weise hingelangen möge zur Auferstehung4 aus den Toten.
Phil. 3,12 Nicht, dass ich es5 schon ergriffen habe oder schon vollendet6 sei; ich jage ihm aber nach, ob ich es auch ergreifen möge, indem {O. weil, od. wozu} ich auch von Christus [Jesus] ergriffen bin.
Phil. 3,13 Brüder, ich halte mich selbst nicht dafür, es ergriffen zu haben; eins aber tue ich: Vergessend, was dahinten, und mich ausstreckend nach dem, was vorn ist,
Phil. 3,15 So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein; und wenn ihr etwas anders gesinnt seid, so wird euch Gott auch dies offenbaren.
Phil. 3,16 Doch wozu wir gelangt sind, lasst uns in denselben Fußstapfen7 wandeln.
Phil. 3,17 Seid zusammen8 meine Nachahmer, Brüder, und seht hin auf die, die so wandeln, wie ihr uns zum Vorbild habt.
Phil. 3,18 Denn viele wandeln, von denen ich euch oft gesagt habe, nun aber auch mit Weinen sage, dass sie die Feinde des Kreuzes des Christus sind:
Phil. 3,20 Denn unser Bürgertum ist in den Himmeln, von woher wir auch den Herrn Jesus Christus als Heiland erwarten,
Phil. 3,21 der unseren Leib der Niedrigkeit umgestalten wird zur Gleichförmigkeit mit seinem Leib der Herrlichkeit, nach der wirksamen Kraft, mit der er vermag, auch alle Dinge sich zu unterwerfen.
Phil. 4,3 Ja, ich bitte auch dich, mein treuer Mitknecht { W. mein echter Jochgenosse}, steh ihnen bei9, die in dem Evangelium mit mir gekämpft haben, auch mit Clemens und meinen übrigen Mitarbeitern, deren Namen im Buch des Lebens sind.
Phil. 4,4 Freut euch in dem Herrn allezeit! Wiederum will {O. werde} ich sagen: Freut euch!
Phil. 4,5 Lasst eure Milde10 offenbar werden allen Menschen; der Herr ist nahe.
Phil. 4,6 Seid um nichts besorgt, sondern in allem lasst durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott offenbar werden;
Phil. 4,7 und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und euren Sinn11 bewahren in Christus Jesus.
Phil. 4,8 Übrigens, Brüder, alles, was wahr, alles, was würdig, alles, was gerecht, alles, was rein, alles, was lieblich ist, alles, was wohllautet, wenn es irgendeine Tugend und wenn es irgendein Lob gibt, dieses erwägt.
Phil. 4,9 Was ihr auch gelernt und empfangen und gehört und an mir gesehen habt, dieses tut, und der Gott des Friedens wird mit euch sein.
Phil. 4,10 Ich habe mich aber im Herrn sehr gefreut, dass ihr endlich einmal wieder aufgelebt seid, meiner zu gedenken12; obwohl ihr auch meiner gedachtet, aber ihr hattet keine Gelegenheit.
Phil. 4,11 Nicht dass ich dies wegen des Mangels sage, denn ich habe gelernt, worin ich bin, mich zu begnügen.
Phil. 4,12 Ich weiß sowohl erniedrigt zu sein, als ich weiß Überfluss zu haben; in jedem und in allem bin ich unterwiesen13, sowohl satt zu sein als zu hungern, sowohl Überfluss zu haben als Mangel zu leiden.
Phil. 4,14 Doch habt ihr wohlgetan, dass ihr an meiner Drangsal teilgenommen habt.
Phil. 4,15 Ihr wisst aber auch, ihr Philipper, dass im Anfang des Evangeliums, als ich aus Mazedonien wegging {O. weggegangen war}, keine Versammlung mir in Bezug auf14 Geben und Empfangen mitgeteilt hat, als nur ihr allein.
Phil. 4,18 Ich habe aber alles in Fülle und habe Überfluss; ich bin erfüllt, da ich von Epaphroditus das von euch Gesandte empfangen habe, einen duftenden Wohlgeruch, ein angenehmes15 Opfer16, Gott wohlgefällig.

Fußnoten

  • 1 Eig. des Übertreffenden
  • 2 O. auf Grund des
  • 3 O. gleichförmig
  • 4 Eig. Aus- oder Heraus-Auferstehung
  • 5 d.h. den Preis oder das Ziel
  • 6 O. zur Vollkommenheit gebracht
  • 7 O. in demselbe Pfade
  • 8 Eig. mit, d.h. mit anderen
  • 9 nämlich der Evodia und der Syntyche
  • 10 O. Nachgiebigkeit
  • 11 Eig. eure Gedanken
  • 12 O. für mich zu sorgen
  • 13 Eig. eingeweiht
  • 14 Eig. für Rechnung des
  • 15 O. annehmliches
  • 16 Eig. Schlachtopfer

pro Seite