Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 76 von 899.
2. Mo. 38,6 Und er machte die Stangen von Akazienholz und überzog sie mit Kupfer.
2. Mo. 38,7 Und er brachte die Stangen in die Ringe, an die Seiten des Altars, um ihn mit denselben zu tragen; hohl, von Brettern machte er ihn.
2. Mo. 38,8 Und er machte das Becken aus Kupfer und sein Gestell aus Kupfer, von den Spiegeln der sich scharenden Frauen, die sich scharten am Eingang des Zeltes der Zusammenkunft.
2. Mo. 38,9 Und er machte den Vorhof1: an der Mittagsseite, südwärts, die Umhänge des Vorhofs von gezwirntem Byssus, 100 Ellen;
2. Mo. 38,10 ihre 20 Säulen und ihre 20 Füße aus Kupfer, die Haken der Säulen und ihre Bindestäbe aus Silber.
2. Mo. 38,11 Und an der Nordseite 100 Ellen; ihre 20 Säulen und ihre 20 Füße aus Kupfer, die Haken der Säulen und ihre Bindestäbe aus Silber.
2. Mo. 38,12 Und an der Westseite 50 Ellen Umhänge; ihre 10 Säulen und ihre 10 Füße, die Haken der Säulen und ihre Bindestäbe aus Silber.
2. Mo. 38,13 Und an der Ostseite gegen Aufgang, 50 Ellen:
2. Mo. 38,14 15 Ellen Umhänge auf der einen Seite {S. die Anm. zu Kap. 27,14}, ihre drei Säulen und ihre drei Füße;
2. Mo. 38,15 und auf der anderen Seite – diesseits und jenseits vom Tor des Vorhofs – 15 Ellen Umhänge, ihre drei Säulen und ihre drei Füße.
2. Mo. 38,16 Alle Umhänge des Vorhofs ringsum waren von gezwirntem Byssus;
2. Mo. 38,17 und die Füße der Säulen aus Kupfer, die Haken der Säulen und ihre Bindestäbe aus Silber und der Überzug ihrer Köpfe aus Silber; und die Säulen des Vorhofs waren alle mit Bindestäben aus Silber ausgestattet.
2. Mo. 38,19 und ihre vier Säulen und ihre vier Füße waren aus Kupfer, ihre Haken aus Silber und der Überzug ihrer Köpfe und ihre Bindestäbe aus Silber.
2. Mo. 38,20 Und alle Pflöcke zur Wohnung und zum Vorhof ringsum waren aus Kupfer.
2. Mo. 38,21 Dies ist die Berechnung der Wohnung, der Wohnung des Zeugnisses, die berechnet wurde auf Befehl Moses, durch den Dienst der Leviten unter der Hand Ithamars, des Sohnes Aarons, des Priesters; –
2. Mo. 38,22 und Bezaleel, der Sohn Uris, des Sohnes Hurs, vom Stamm Juda, machte alles, was der HERR dem Mose geboten hatte;
2. Mo. 38,23 und mit ihm Oholiab, der Sohn Achisamaks, vom Stamm Dan, ein Künstler2 und Kunstweber und Buntwirker in blauem und rotem Purpur und Karmesin und Byssus –:
2. Mo. 38,24 Alles Gold, das zum Werk verwendet3 wurde an dem ganzen Werk des Heiligtums, das Gold des Webopfers, betrug 29 Talente4 und 730 Sekel, nach dem Sekel des Heiligtums.
2. Mo. 38,26 1 Beka auf den Kopf, die Hälfte eines Sekels, nach dem Sekel des Heiligtums, von jedem, der zu den Gemusterten überging, von 20 Jahren und darüber, von 603550 Mann.
2. Mo. 38,27 Und die 100 Talente Silber waren zum Gießen der Füße des Heiligtums und der Füße des Vorhangs, 100 Füße auf 100 Talente, ein Talent auf einen Fuß.
2. Mo. 38,30 Und er machte daraus die Füße vom Eingang des Zeltes der Zusammenkunft und den kupfernen Altar und sein kupfernes Gitter und alle Geräte des Altars;
2. Mo. 38,31 und die Füße des Vorhofs ringsum und die Füße vom Tor des Vorhofs und alle Pflöcke der Wohnung und alle Pflöcke des Vorhofs ringsum.
2. Mo. 39,1 Und aus dem blauen und dem roten Purpur und dem Karmesin machten sie die Dienstkleider {And.: die gestickten Kleider; so auch V. 41} zum Dienst im Heiligtum, und sie machten die heiligen Kleider für Aaron, so wie der HERR dem Mose geboten hatte.
2. Mo. 39,2 Und man5 machte das Ephod aus Gold, blauem und rotem Purpur und Karmesin und gezwirntem Byssus.
2. Mo. 39,4 Sie machten zusammenfügende Schulterstücke daran: an seinen beiden Enden wurde es zusammengefügt.

Fußnoten

  • 1 S. Kap. 27,9
  • 2 O. ein Stein- und Holzschneider
  • 3 O. verarbeitet
  • 4 1 Talent = 3000 Sekel
  • 5 O. er

pro Seite