Römer 15,25 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Jetzt aber reise ich nach Jerusalem im Dienst für die Heiligen.
Römer 15,25 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Jetzt | G3570 | νυνί (nuni) | nuni |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
reise | G4198 | πορεύομαι (poreuomai) | poreuomai |
ich | |||
nach | G1519 | εἰς (eis) | eis |
Jerusalem | G2419 | Ἱερουσαλήμ (Hierousalēm) | Hierousalēm |
im | G1247 | διακονέω (diakoneō) | diakoneō |
Dienst | G1247 | διακονέω (diakoneō) | diakoneō |
für | G1247 | διακονέω (diakoneō) | diakoneō |
die | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
Heiligen. | G40 | ἅγιος (hagios) | hagios |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Jetzt aber reise ich nach Jerusalem im Dienst für die Heiligen. |
ELB-CSV | Jetzt aber reise ich nach Jerusalem im Dienst für die Heiligen. |
ELB 1932 | Jetzt aber reise ich nach Jerusalem im Dienste für die Heiligen. |
Luther 1912 | Nun aber fahre ich hin gen Jerusalem den Heiligen zu Dienst. |
New Darby (EN) | but now I go to Jerusalem, ministering to the saints; |
Old Darby (EN) | but now I go to Jerusalem, ministering to the saints; |
KJV | But now I go unto Jerusalem to minister unto the saints. |
Darby (FR) | mais à présent je vais à Jérusalem, étant occupé au service des saints; |
Dutch SV | Maar nu reis ik naar Jeruzalem, dienende de heiligen. |
Persian | لکن الآن عازم اورشلیم هستم تا مقدّسین را خدمت کنم. |
WHNU | νυνι δε πορευομαι εις ιερουσαλημ διακονων τοις αγιοις |
BYZ | νυνι δε πορευομαι εις ιερουσαλημ διακονων τοις αγιοις |
4 Kommentare zu Römer 15
11 Volltextergebnisse zu Römer 15,25
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 23 - 36 J. Koechlin ... 4,2). Er war selbst ein Beispiel dafür, als er persönlich nach Jerusalem reiste, um die Einnahmen einer Kollekte dorthin zu bringen (Römer 15,25.26; 1. Korinther 16,3.4). Aber diese Treue ist nicht weniger wichtig, wenn es um die geistliche Nahrung des Volkes Gottes geht. Jehiskia tat, was gut ...
- Ährenlese im Neuen Testament (Apostelgeschichte) > Kapitel 21-24 J. Koechlin ... Er hatte Gaben von den Versammlungen in Macedonien und Achaja bekommen und freute sich, diese persönlich nach Jerusalem zu bringen (Römer 15,25 ff.). Deshalb lässt er sich weder durch die Warnungen des Heiligen Geistes (Vers 4), noch durch die Mahnungen des Propheten Agabus (Vers 11; siehe ...
- Betrachtung über Apostelgeschichte (Synopsis) > Kapitel 21 J.N. Darby ... seine alte Zuneigung für sein Volk und für Jerusalem dazwischen: „Jetzt aber reise ich nach Jerusalem im Dienst für die Heiligen“ (Röm 15, 25–28). Warum nicht nach Rom gemäß der Kraft des Geistes, da doch sein Werk in Griechenland beendigt war (Röm 15, 23)? Gott war es ohne Zweifel, der es ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Heiligen nach dem Wort Gottes... weiter die zahlreichen Stellen, wo Paulus seine Reise nach Jerusalem gedenkt, „für den Dienst der Heiligen,“ welche zu Jerusalem waren (Röm 15,25–26.31; 1. Kor 16,1; 2. Kor 8,4). Seht nach in den Begrüßungen an den Enden der Briefe, wo diese Benennung, sei es den Brüdern, in deren Mitte sich der ...
- Der 2. Brief an die Korinther > Kapitel 8 F.B. Hole ... würde kommen, wo sie Empfänger sein würden und wo der Gabenfluß in ihre Richtung fließen würde, statt von ihnen auszugehen Wenn wir Römer 15,25-27 lesen, wird uns deutlich werden, daß schon ein reicher Strom geistlicher Güter von Jerusalem nach Korinth geflossen war. Jetzt sollte materielle ...
- Die christliche Gemeinschaft > 6. Gemeinschaft im Dienst für den Herrn A. Remmers ... (2. Kor 8, 1-4). Dieser Dienst bestand zwar „nur“ in materiellen Gaben für die verfolgten und notleidenden Gläubigen in Judäa (vgl. Röm 15,25ff.), doch erinnern wir uns hierbei an die Ausdrücke „Beitrag“ (Röm 15,26), „Teilnahme“ (2. Kor 9,13) und „Mitteilen“ (Heb 13,16), die alle das Wort ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 24... Nationen war er gekommen, um die Gaben der Versammlungen von Mazedonien und von Achaja nach Jerusalem zu bringen (siehe 2. Kor 8 und 9; Röm 15,25-33). In den Worten von Vers 17 scheint er die Versammlung in die Nation einzuschließen, zu der er gekommen war, um Almosen und Opfer zu bringen. Er ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 18-20) > Paulus in Ephesus Ch. Briem ... die große Sammlung zu überwachen, die damals für die Hunger leidenden Heiligen in Jerusalem durchgeführt wurde (1. Kor 16,1; 2. Kor 8; Röm 15,25). Es ist bewegend zu sehen, wie der große Apostel selbst für die gewöhnlichsten zeitlichen Bedürfnisse der Gläubigen besorgt war. Das eigentliche Ziel ...
- Einführung in den Brief an die Römer E.A. Bremicker ... bei ihm waren (Röm 16,3). Er spricht davon, dass er eine Spende der Gläubigen in Mazedonien und Achaja nach Jerusalem bringen wollte (Röm 15,25-27). Darüber hinaus erwähnt er seine Reisepläne (Röm 15,24.28) und schreibt davon, wie gerne er die Gläubigen in Rom besuchen wollte (Röm 1,10-13.15; ...
- Gerechtfertigt aus Glauben > Einleitung R. Brockhaus ... im Begriff stand, nach Jerusalem zu reisen und die „Hilfeleistung“ der in Achaja und Macedonien wohnenden Gläubigen dorthin zu bringen. (Rö 15,25–28; vgl. auch Rö 16,1 – „Kenchreä“ war eine der Hafenstädte Korinths.) Paulus selbst war bis dahin nie in Rom gewesen, obwohl es ihn schon „seit vielen ...
- Unterredungen über den zweiten Brief an die Korinther > Kapitel 8+9 H. Rossier ... die Korinther veranlasst, das zu diesem Dienst Nötige zurückzulegen. (1. Kor 16,1) Auf diese Sammlung wird hier angespielt. Auch in Römer 15,25.26 wird sie erwähnt. Der Apostel stand im Begriff, nach Jerusalem zu reisen, um den dortigen Brüdern die Gabe von den Versammlungen der Nationen zu ...