Matthäus 17,12 – Bibelstellenindex
Bibeltext
ich sage euch aber, dass Elia schon gekommen ist, und sie haben ihn nicht erkannt, sondern an ihm getan, was irgend sie wollten. So wird auch der Sohn des Menschen von ihnen leiden.
Matthäus 17,12 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
ich | |||
sage | G3004 | λέγω (legō) | legō |
euch | G5213 | ὑμῖν (humin) | humin |
aber, | G1161 | δέ (de) | de |
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
Elia | G2243 | Ἡλίας (Hēlias) | Hēlias |
schon | G2235 | ἤδη (ēdē) | ēdē |
gekommen | G2064 | ἔρχομαι (erchomai) | erchomai |
ist, | |||
und | G2532 | καί (kai) | kai |
sie haben | |||
ihn | G846 | αὐτός (autos) | autos |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
erkannt, | G1921 | ἐπιγινώσκω (epiginōskō) | epiginōskō |
sondern | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
an | G1722 | ἐν (en) | en |
ihm | G846 | αὐτός (autos) | autos |
getan, | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
was | G3745 | ὅσος (hosos) | hosos |
irgend | G3745 | ὅσος (hosos) | hosos |
sie | |||
wollten. | G2309 | {θέλω} ἐθέλω (thelō ethelō) | thelō ethelō |
So | |||
wird | G3195 | μέλλω (mellō) | mellō |
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sohn | G5207 | υἱός (uihos) | uihos |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Menschen | G444 | ἄνθρωπος (anthrōpos) | anthrōpos |
von | G5259 | ὑπό (hupo) | hupo |
ihnen | G846 | αὐτός (autos) | autos |
leiden. | G3958 | {πάσχω} {πάθω} πένθω (paschō pathō penthō) | paschō pathō penthō |
[?] | G3779 | οὕτω (houtō) | houtō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | ich sage euch aber, dass Elia schon gekommen ist, und sie haben ihn nicht erkannt, sondern an ihm getan, was irgend sie wollten. So wird auch der Sohn des Menschen von ihnen leiden. |
ELB-CSV | ich sage euch aber, dass Elia schon gekommen ist, und sie haben ihn nicht erkannt, sondern an ihm getan, was irgend sie wollten. Ebenso wird auch der Sohn des Menschen von ihnen leiden {O. Ebenso steht … im Begriff … zu leiden.} . |
ELB 1932 | Ich sage euch aber, daß Elias schon gekommen ist, und sie haben ihn nicht erkannt, sondern an ihm getan, was irgend sie wollten. Also wird auch der Sohn des Menschen von ihnen leiden. |
Luther 1912 | Doch ich sage euch: Es ist Elia schon gekommen, und sie haben ihn nicht erkannt, sondern haben an ihm getan, was sie wollten. Also wird auch des Menschen Sohn leiden müssen von ihnen. |
New Darby (EN) | But I say unto you that Elias has already come, and they have not known him, but have done unto him whatever they would. Thus also the Son of man is about to suffer from them. |
Old Darby (EN) | But I say unto you that Elias has already come, and they have not known him, but have done unto him whatever they would. Thus also the Son of man is about to suffer from them. |
KJV | But I say unto you, That Elias is come already, and they knew him not, but have done unto him whatsoever they listed. Likewise shall also the Son of man suffer of them. |
Darby (FR) | mais je vous dis qu'Élie est déjà venu, et ils ne l'ont pas reconnu; mais ils lui ont fait tout ce qu'ils ont voulu; ainsi aussi le fils de l'homme va souffrir de leur part. |
Dutch SV | Maar Ik zeg u, dat Elías nu gekomen is, en zij hebben hem niet gekend; doch zij hebben aan hem gedaan, al wat zij hebben gewild; alzo zal ook de Zoon des mensen van hen lijden. |
Persian | لیکن به شما میگویم که الحال الیاس آمده است و او را نشناختند، بلکه آنچه خواستند با وی کردند؛ به همانطور پسر انسان نیز از ایشان زحمت خواهد دید. |
WHNU | λεγω δε υμιν οτι ηλιας ηδη ηλθεν και ουκ επεγνωσαν αυτον αλλα εποιησαν εν αυτω οσα ηθελησαν ουτως και ο υιος του ανθρωπου μελλει πασχειν υπ αυτων |
BYZ | λεγω δε υμιν οτι ηλιας ηδη ηλθεν και ουκ επεγνωσαν αυτον αλλα εποιησαν εν αυτω οσα ηθελησαν ουτως και ο υιος του ανθρωπου μελλει πασχειν υπ αυτων |
5 Kommentare zu Matthäus 17
Fragen + Antworten zu Matthäus 17,12
10 Volltextergebnisse zu Matthäus 17,12
- Betrachtung über das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 14-17: Versucht, verfolgt und verworfen J.G. Bellett ... er von Johannes sprach, dass sie „an ihm getan haben, was irgend sie wollten. Also wird auch der Sohn des Menschen von ihnen leiden“ (Mt 17,12). So mögen wohl auch Seine Empfindungen in Matthäus 14 gewesen sein, denn wir lesen, dass Er sich an einen öden Ort zurückzog (Mt 14,13). Ebenso sehen ...
- Betrachtung über Matthäus (Synopsis) > Kapitel 4 J.N. Darby ... Zeichen seiner eigenen Verwerfung. Johannes war hierin der Vorläufer des Herrn, wie er es auch in seiner Mission gewesen war (siehe Mt 17,12). Das Zeugnis Jesu ist dasselbe wie dasjenige Johannes' des Täufers.
- Der Herr ist Rettung > 3.2. Verwerfung und Leiden des Knechtes des HERRN (Kap. 49–57) A. Remmers ... sie wollten“, haben den Herrn Jesus töten können, wenn die letzteren auch die volle Verantwortung für Seinen Tod trifft (s. 1. Mo 3,15; Mt 17,12; Apg 2,36; 3,15; 4,10; 5,30). Nein, Er ist „nach dem bestimmten Ratschluss und nach Vorkenntnis Gottes“ in das Gericht über die Sünde getreten und ...
- Elia, der Tisbiter > Elia, der Prophet W.W. Fereday ... In Elisa hinterließ er einen unmittelbaren Nachfolger und in Johannes dem Täufer hatte er auch einen moralischen Nachfolger (Lk 1,17; Mt 17,12). Mehr noch, Elia wurde sogar mit Mose auf diese Erde zurückgesandt, um dem Herrn Jesus auf dem Berg der Verklärung Ehre zu geben. Und bis heute ist ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 6 A. Remmers ... Leser auf den ähnlichen, aber noch weit schrecklicheren Weg des Herrn Jesus zum Kreuz von Golgatha hinzuweisen. Er selbst sagt in Matthäus 17,12: „Ich sage euch aber, dass Elia schon gekommen ist, und sie haben ihn nicht erkannt, sondern an ihm getan, was irgend sie wollten. Ebenso wird auch der ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... Rede ist. Dieser Titel spricht von der Erniedrigung und den Leiden Christi (Er „hat nicht, wo er das Haupt hinlege“, vgl. auch z. B. Mt 17,12; 20,28) und von dessen Verherrlichung (z. B. Mt 19,28; 24,30). Der Titel macht einerseits unmissverständlich klar, dass der Herr Jesus ein Mensch ist, ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... Ebenso wird auch der Sohn des Menschen von ihnen leiden. Da verstanden die Jünger, dass er von Johannes dem Täufer zu ihnen sprach.“ (Mt 17,12.13). Natürlich – Er war gekommen, um das Werk der Erlösung zu vollbringen. Und es ist auch wahr, dass Er als der ewige Gott längst wusste – ja schon ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... Mt 17,9: Hier finden wir den kurzen Hinweis, dass Er als der Sohn des Menschen aus den Toten auferstehen werde – also zuvor sterben müsse. Mt 17,12: Wie Johannes verfolgt werden würde, müsse auch der Sohn des Menschen vonseiten der Juden leiden. Mt 17,22.23: Der Herr Jesus kündigt an, dass Er als ...
- Meine Feste > Eine Übergangszeit G. Davison ... und sie haben ihn nicht erkannt, sondern an ihm getan, was irgend sie wollten. Ebenso wird auch der Sohn des Menschen von ihnen leiden“ (Mt 17,12.13). Angesichts all dieser Bezeugungen ist es erstaunlich, dass Johannes, als die Pharisäer ihn fragten, ob er der Elia sei, ihnen antwortete: „Ich ...
- Wann hat sich Markus 9,13 erfüllt? A. Küpfer Wenn Sie daran denken, dass Elia in der Person des Johannes des Täufers gekommen ist, dann haben Sie die Erklärung. (Vergleiche Mt 11,14; 17,12; Lk 1,17; dann Mt 14,8.10; Mk 6,25.27; 1. Kön 19,2.10).