Matthäus 17,1 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und nach sechs Tagen nimmt Jesus den Petrus und Jakobus und Johannes, seinen Bruder, mit und führt sie auf einen hohen Berg besonders.
Matthäus 17,1 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
nach | G3326 | μετά (meta) | meta |
sechs | G1803 | ἕξ (hex) | hex |
Tagen | G2250 | ἡμέρα (hēmera) | hēmera |
nimmt | G3880 | παραλαμβάνω (paralambanō) | paralambanō |
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Petrus | G4074 | Πέτρος (Petros) | Petros |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Jakobus | G2385 | Ἰάκωβος (Iakōbos) | Iakōbos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Johannes, | G2491 | Ἰωάννης (Iōannēs) | Iōannēs |
seinen | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Bruder, | G80 | ἀδελφός (adelphos) | adelphos |
mit | G3880 | παραλαμβάνω (paralambanō) | paralambanō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
führt | G399 | ἀναφέρω (anapherō) | anapherō |
sie | G846 | αὐτός (autos) | autos |
auf | G1519 | εἰς (eis) | eis |
einen | |||
hohen | G5308 | ὑψηλός (hupsēlos) | hupsēlos |
Berg | G3735 | ὄρος (oros) | oros |
besonders. | |||
[?] | [G2596 G2398] | κατά (kata) ἴδιος (idios) | kata idios |
[?] | [G2596 G2398] | κατά (kata) ἴδιος (idios) | kata idios |
[?] | [G2596 G2398] | κατά (kata) ἴδιος (idios) | kata idios |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und nach sechs Tagen nimmt Jesus den Petrus und Jakobus und Johannes, seinen Bruder, mit und führt sie auf einen hohen Berg besonders. |
ELB-CSV | Und nach sechs Tagen nimmt Jesus den Petrus und Jakobus und Johannes, seinen Bruder, mit und führt sie für sich allein auf einen hohen Berg. |
ELB 1932 | Und nach sechs Tagen nimmt Jesus den Petrus und Jakobus und Johannes, seinen Bruder, mit und führt sie auf einen hohen Berg besonders. |
Luther 1912 | Und nach sechs Tagen nahm Jesus zu sich Petrus und Jakobus und Johannes, seinen Bruder, und führte sie beiseits auf einen hohen Berg. |
New Darby (EN) | And after six days Jesus takes with him Peter, and James, and John his brother, and brings them up into a high mountain apart. |
Old Darby (EN) | And after six days Jesus takes with him Peter, and James, and John his brother, and brings them up into a high mountain apart. |
KJV | And after six days Jesus taketh Peter, James, and John his brother, and bringeth them up into an high mountain apart, |
Darby (FR) | Et après six jours, Jésus prend avec lui Pierre, et Jacques, et Jean son frère, et les mène à l'écart sur une haute montagne. |
Dutch SV | En na zes dagen nam Jezus met Zich Petrus, en Jakobus, en Johannes, zijn broeder, en bracht hen op een hogen berg alleen. |
Persian | و بعد از شش روز، عیسی، پطرس و یعقوب و برادرش یوحنّا را برداشته، ایشان را در خلوت به کوهی بلند برد. |
WHNU | και μεθ ημερας εξ παραλαμβανει ο ιησους τον πετρον και ιακωβον και ιωαννην τον αδελφον αυτου και αναφερει αυτους εις ορος υψηλον κατ ιδιαν |
BYZ | και μεθ ημερας εξ παραλαμβανει ο ιησους τον πετρον και ιακωβον και ιωαννην τον αδελφον αυτου και αναφερει αυτους εις ορος υψηλον κατ ιδιαν |
5 Kommentare zu Matthäus 17
10 Volltextergebnisse zu Matthäus 17,1
- Betrachtung über das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 14-17: Versucht, verfolgt und verworfen J.G. Bellett ... Norden (Gegend von Cäsarea Philippi) (Mt 16,13) und zuletzt wieder auf einem hohen Berg, der im Geiste und im Bilde der Himmel selbst war (Mt 17,1). Ein wunderbarer, vollkommener, natürlicher Weg für die Schritte des Herrn. Er war in dieser Zeit gleichsam der Ausgesetzte, der Gefährdete – der ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 20 D. Boom ... verfolgt hat. Doch das war vergeblich. Nach einer dreijährigen Wanderschaft in Israel kommt der Herr mit dreien seiner Jünger in Matthäus 17,1 für sich allein auf einen „hohen Berg“, und es gibt kein verlockendes Angebot Satans, sondern er empfängt dort von Gott, dem Vater, „Ehre und ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... in Herrlichkeit auf die Erde kommen wird (2. Thes 1,6-10). Er hat einen kleinen Vorgeschmack von diesem herrlichen Augenblick gehabt (Mt 17,1-5; Mk 9,1-8; Lk 9,28-35), als er auf dem Berg der Verklärung den Herrn in Gesellschaft von Mose und Elia sah (2. Pet 1,16-18). Er hat dort die Stimme ...
- Die Welt der Engel > Engel am Tag des Herrn A.C. Gaebelein ... Jesus, der hier war und nun zur Rechten Gottes sitzt, in dem gleichen Leibe, den Er auf Erden trug, - wohl verklärt und verherrlicht (vgl. Mt 17,1-2; Phil 3,21) - wiedererscheint, dann werden die „Gelehrten“, die „großen Denker“ und die „Wissenschaftler“ mit ihrer Verleugnung Christi und Seiner ...
- Elia, der Tisbiter > Auf dem heiligen Berg W.W. Fereday ... tausendjährige Königreich, das hier vor allem in seinem himmlischen Aspekt vorgestellt wird. Matthäus und Markus sagen „nach sechs Tagen“ (Mt 17,1; Mk 9,2), Lukas sagt „etwa acht Tage nach diesen Worten“ (Lk 9,28) nahm Jesus die drei Jünger mit auf den Berg. Sechs ist die Zahl des Menschen, sie ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Typische Begriffe: "Die Herrlichkeit des Sohnes des Menschen" A. van Ryn ... voller Gnade und Wahrheit“ (Joh 1,14). Zweifellos ist dies einer der Gründe, warum Johannes einen Bericht über die Verklärung auslässt (Mt 17,1–10), obwohl er der einzige der vier Schreiber war, der bei dieser Gelegenheit anwesend war. Diese Szene stellt eher die offizielle als die moralische ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 3 S. Ulrich ... In Matthäus 5–7 z. B. verkündigt der Herr auf dem Berg die Grundsätze des Reiches der Himmel. Auf dem „Berg der Verklärung“ in Matthäus 17,1–8 wird die ganze Herrlichkeit des Herrn in seinem Reich gezeigt. Hier nun beruft Er seine zwölf Jünger. Dazu verlässt Er die Volksmengen und die ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... in vorbildlicher Weise, was in der Zukunft geschehen wird. Gott wird in Christus sein herrliches Königreich auf dieser Erde aufrichten (Mt 17,1-8). Er konnte das damals noch nicht tun, weil der Herr Jesus zunächst das Erlösungswerk vollbringen musste. So war es nötig, dass Christus starb und ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... wir, wie Er als Messias Wunder und Segen auf dem Berg vollbringt, die von dem König auch zukünftig in seinem Reich ausgehen werden. In Matthäus 17,1 ff. werden wir Ohrenzeugen der bildhaften Verkündigung der Herrlichkeit des kommenden Königreichs. Der hohe Berg erinnert uns an die majestätische ...
- Joseph, der Patriarch > Josephs Träume A. Helling ... Joh 17,1-5). Beides steht in engster Verbindung miteinander und kann nicht getrennt werden. Denken wir an die Verklärung auf dem Berg (Mt 17,1-8). Am Ende seiner irdischen Laufbahn, nachdem Er vergeblich gepredigt, gearbeitet und umsonst seine Kraft verzehrt hatte (Jes 49,4-6) und das Kreuz ...