Matthäus 14,15 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Als es aber Abend geworden war, traten seine Jünger zu ihm und sprachen: Der Ort ist öde, und die Zeit ist schon vergangen; entlass die Volksmengen, damit sie hingehen in die Dörfer und sich Speise kaufen.
Matthäus 14,15 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Als es | |||
aber | G1161 | δέ (de) | de |
Abend | G3798 | ὄψίος (opsios) | opsios |
geworden | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
war, | |||
traten | G4334 | προσέρχομαι (proserchomai) | proserchomai |
seine | |||
Jünger | G3101 | μαθητής (mathētēs) | mathētēs |
zu | G4334 | προσέρχομαι (proserchomai) | proserchomai |
ihm | G846 | αὐτός (autos) | autos |
und | |||
sprachen: | G3004 | λέγω (legō) | legō |
Der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Ort | G5117 | τόπος (topos) | topos |
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
öde, | G2048 | ἔρημος (erēmos) | erēmos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Zeit | G5610 | ὥρα (hōra) | hōra |
ist | |||
schon | G2235 | ἤδη (ēdē) | ēdē |
vergangen; | G3928 | παρέρχομαι (parerchomai) | parerchomai |
entlass | G630 | ἀπολύω (apoluō) | apoluō |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Volksmengen, | G3793 | ὄχλος (ochlos) | ochlos |
damit sie | |||
hingehen | G565 | ἀπέρχομαι (aperchomai) | aperchomai |
in | G1519 | εἰς (eis) | eis |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Dörfer | G2968 | κώμη (kōmē) | kōmē |
und | |||
sich | G1438 | ἑαυτοῦ (heautou) | heautou |
Speise | |||
kaufen. | G59 | ἀγοράζω (agorazō) | agorazō |
[?] | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
[?] | G2443 | ἵνα (hina) | hina |
[?] | G1033 | βρῶμα (brōma) | brōma |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Als es aber Abend geworden war, traten seine Jünger zu ihm und sprachen: Der Ort ist öde, und die Zeit ist schon vergangen; entlass die Volksmengen, damit sie hingehen in die Dörfer und sich Speise kaufen. |
ELB-CSV | Als es aber Abend geworden war, traten die Jünger zu ihm und sprachen: Der Ort ist öde, und die Zeit ist schon vergangen; entlass die Volksmengen, dass sie hingehen in die Dörfer und sich etwas zum Essen kaufen. |
ELB 1932 | Als es aber Abend geworden war, traten seine Jünger zu ihm und sprachen: Der Ort ist öde, und die Zeit ist schon vergangen; entlaß die Volksmengen, auf daß sie hingehen in die Dörfer und sich Speise kaufen. |
Luther 1912 | Am Abend aber traten seine Jünger zu ihm und sprachen: Dies ist eine Wüste, und die Nacht fällt herein; Lass das Volk von dir, dass sie hin in die Märkte gehen und sich Speise kaufen. |
New Darby (EN) | But when even was come, his disciples came to him saying, The place is desert, and much of the day time already gone by; dismiss the crowds, that they may go into the villages and buy food for themselves. |
Old Darby (EN) | But when even was come, his disciples came to him saying, The place is desert, and much of the day time already gone by; dismiss the crowds, that they may go into the villages and buy food for themselves. |
KJV | And when it was evening, his disciples came to him, saying, This is a desert place, and the time is now past; send the multitude away, that they may go into the villages, and buy themselves victuals. |
Darby (FR) | Et le soir étant venu, ses disciples vinrent à lui, disant: Le lieu est désert, et l'heure est déjà passée; renvoie les foules, afin qu'elles s'en aillent aux villages et qu'elles s'achètent des vivres. |
Dutch SV | En als het nu avond werd, kwamen Zijn discipelen tot Hem, zeggende: Deze plaats is woest, en de tijd is nu voorbijgegaan; laat de scharen van U, opdat zij heengaan in de vlekken en zichzelven spijze kopen. |
Persian | و در وقت عصر، شاگردانش نزد وی آمده، گفتند، این موضع ویرانه است و وقت الآن گذشته. پس این گروه را مرخّص فرما تا به دهات رفته بجهت خود غذا بخرند. |
WHNU | οψιας δε γενομενης προσηλθον αυτω οι μαθηται λεγοντες ερημος εστιν ο τοπος και η ωρα ηδη παρηλθεν απολυσον τους οχλους ινα απελθοντες εις τας κωμας αγορασωσιν εαυτοις βρωματα |
BYZ | οψιας δε γενομενης προσηλθον αυτω οι μαθηται αυτου λεγοντες ερημος εστιν ο τοπος και η ωρα ηδη παρηλθεν απολυσον τους οχλους ινα απελθοντες εις τας κωμας αγορασωσιν εαυτοις βρωματα |
4 Kommentare zu Matthäus 14
2 Volltextergebnisse zu Matthäus 14,15
- Betrachtung über Matthäus (Synopsis) > Kapitel 15 J.N. Darby ... seines Volkes mit Brot sättigte. Doch handelt Er hier nicht nach der verwaltenden Macht, die Er seinen Jüngern verleihen konnte (wie in Mt 14,15–19), sondern nach seiner eigenen Vollkommenheit und indem Er von sich aus tätig ist. Er sorgt für den Überrest seines Volkes, weshalb sieben Körbe voll ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... eigentliche Wunder geben, zu dem wir jetzt kommen, wie es in allen vier Evangelien dargestellt wird: Speisungs-Wunder 1. Bibelstellen Matthäus 14,15-21; Markus 6,35-38 Lukas 9,12-17; Johannes 6,5-13 2. Volksmenge Es waren Juden 3. Zeitangabe Abend 4. Beginn des Wunders Jünger wollen Volksmenge ...