Markus 12,41 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und Jesus setzte sich dem Schatzkasten gegenüber und sah, wie die Volksmenge Geld in den Schatzkasten legte; und viele Reiche legten viel ein.
Markus 12,41 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
setzte | G2523 | καθίζω (kathizō) | kathizō |
sich | G2523 | καθίζω (kathizō) | kathizō |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Schatzkasten | G1049 | γαζοφυλάκιον (gazophulakion) | gazophulakion |
gegenüber | G2713 | κατέναντι (katenanti) | katenanti |
und | |||
sah, | G2334 | θεωρέω (theōreō) | theōreō |
wie | G4459 | πῶς (pōs) | pōs |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Volksmenge | G3793 | ὄχλος (ochlos) | ochlos |
Geld | G5475 | χαλκός (chalkos) | chalkos |
in | G1519 | εἰς (eis) | eis |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Schatzkasten | G1049 | γαζοφυλάκιον (gazophulakion) | gazophulakion |
legte; | G906 | βάλλω (ballō) | ballō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
viele | G4183 | {πολύς} πολλός (polus polos) | polus polos |
Reiche | G4145 | πλούσιος (plousios) | plousios |
legten | G906 | βάλλω (ballō) | ballō |
viel | G4183 | {πολύς} πολλός (polus polos) | polus polos |
ein. | G906 | βάλλω (ballō) | ballō |
[?] | G2334 | θεωρέω (theōreō) | theōreō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und Jesus setzte sich dem Schatzkasten gegenüber und sah, wie die Volksmenge Geld in den Schatzkasten legte; und viele Reiche legten viel ein. |
ELB-CSV | Und Jesus setzte sich dem Schatzkasten gegenüber und sah zu, wie die Volksmenge Geld {Eig. Kupfer.} in den Schatzkasten legt; und viele Reiche legten viel ein. |
ELB 1932 | Und Jesus setzte sich dem Schatzkasten gegenüber und sah, wie die Volksmenge Geld in den Schatzkasten legte; und viele Reiche legten viel ein. |
Luther 1912 | Und Jesus setzte sich gegen den Gotteskasten und schaute, wie das Volk Geld einlegte in den Gotteskasten; und viele Reiche legten viel ein. |
New Darby (EN) | And Jesus, having sat down opposite the treasury, saw how the crowd was casting money into the treasury; and many rich cast in much. |
Old Darby (EN) | And Jesus, having sat down opposite the treasury, saw how the crowd was casting money into the treasury; and many rich cast in much. |
KJV | And Jesus sat over against the treasury, and beheld how the people cast money into the treasury: and many that were rich cast in much. {money: a piece of brass money} |
Darby (FR) | Et Jésus, étant assis vis-à-vis du trésor du temple, regardait comment la foule jetait de la monnaie au trésor; et plusieurs riches y jetaient beaucoup. |
Dutch SV | En Jezus, gezeten zijnde tegenover de schatkist, zag, hoe de schare geld wierp in de schatkist; en vele rijken wierpen veel daarin. |
Persian | و عیسی در مقابل بیتالمال نشسته، نظاره میکرد که مردم به چه وضع پول به بیتالمال میاندازند؛ و بسیاری از دولتمندان، بسیار میانداختند. |
WHNU | και καθισας κατεναντι του γαζοφυλακιου εθεωρει πως ο οχλος βαλλει χαλκον εις το γαζοφυλακιον και πολλοι πλουσιοι εβαλλον πολλα |
BYZ | και καθισας ο ιησους κατεναντι του γαζοφυλακιου εθεωρει πως ο οχλος βαλλει χαλκον εις το γαζοφυλακιον και πολλοι πλουσιοι εβαλλον πολλα |
5 Kommentare zu Markus 12
6 Volltextergebnisse zu Markus 12,41
- Botschafter des Heils in Christo 1881 > Die zwei Scherflein C.H. Mackintosh ... warst und viele Reiche warfen viel hinein. Und eine arme Witwe kam und warf zwei Scherflein hinein, das ist ein halber Kreuzer“ (Mk 12,41–42). Wie wenig wussten jene Leute davon, welche Augen auf ihnen ruhten, als sie ihre Opfergaben in den Schatzkasten warfen! Wie wenig dachten sie daran, ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 4: Christus unsere Kraft E.A. Bremicker ... Der eine Cent, den die arme Witwe gab, hatte für Gott mehr Wert, als die großen Summen, die andere in den Schatzkasten eingelegt hatten (Mk 12,41-44). Vers 18: Ich habe aber alles empfangen und habe Überfluss; ich bin erfüllt, da ich von Epaphroditus das von euch Gesandte empfangen habe, einen ...
- Einführende Vorträge zum Lukasevangelium > Kapitel 21 W. Kelly ... wirkliche Hingabe. Markus stellt die Gabe als einen Dienst des Glaubens dar und erwähnt sie daher in seinem Evangelium des Dienstes (Mk 12, 41–44). Lukas beschreibt die Handlung als eine Frage des Herzenszustands und des Vertrauens auf Gott. Somit passt das Ereignis in beide Evangelien. Sogar ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 12 A. Remmers ... die wir uns angeeignet haben. Das gilt in ganz besonderem Maß für Brüder, die andere belehren (Jak 3,1). Die Scherflein2 der Witwe (Mk 12,41–44) (vgl. Lk 21,1–4) „Und Jesus setzte sich dem Schatzkasten gegenüber und sah zu, wie die Volksmenge Geld in den Schatzkasten legt; und viele Reiche legten ...
- Haschen nach Wind > Der Reichtum G. André ... gesagt hat: „Geben ist seliger als Nehmen“ (Apg 20,35). Um die Dinge im rechten Licht zu sehen, wollen wir noch die rührende Szene von Markus 12,41-44, erwähnen. Jesus sitzt beim Schatzkasten und macht Seine Beobachtungen. Er bemerkt, wie sich ein jeder im Blick auf die Tempelabgaben verhält. ...
- Wie verhält es sich mit dem "Zehnten geben" im Neuen Testament? A. Küpfer ... möchte ich auf 1. Korinther 16,1-2 und 2. Korinther 8 und 9, sowie die Unterweisung des Herrn wegen des Scherfleins der Witwe hinweisen (Mk 12,41-44). In 2. Korinther 8 und 9 wird dargestellt, wie diese Gaben für die verschiedenen Bedürfnisse im Werk des Herrn nur ein kleines Entgelt unsererseits ...