Hesekiel 29,3 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Rede und sprich: So spricht der Herr, HERR: Siehe, ich will an dich, Pharao, König von Ägypten, du großes Seeungeheuer, das in seinen Strömen liegt, das da spricht: Mein Strom gehört mir, und ich habe ihn mir gemacht.
Hesekiel 29,3 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Rede | H1696 | דּבר (dâbar) | dâbar |
und | |||
sprich: | H559 | אמר ('âmar) | 'âmar |
So | H3541 | כּה (kôh) | kôh |
spricht | H559 | אמר ('âmar) | 'âmar |
der | |||
Herr, | H136 | אדני ('ădônây) | 'ădônây |
HERR: | H3069 | יהוה (yehôvih) | yehôvih |
Siehe, | H2005 | הן (hên) | hên |
ich will | |||
an | H5921 | על (‛al) | ‛al |
dich, | |||
Pharao, | H6547 | פּרעה (par‛ôh) | par‛ôh |
König | H4428 | מלך (melek) | melek |
von | |||
Ägypten, | H4714 | מצרים (mitsrayim) | mitsrayim |
du | |||
großes | H1419 | גּדל גּדול (gâdôl gâdôl) | gâdôl gâdôl |
Seeungeheuer, | H8577 | תּנּים תּנּין (tannîyn tannîym) | tannîyn tannîym |
das | |||
in | H8432 | תּוך (tâvek) | tâvek |
seinen | |||
Strömen | H2975 | יאר (ye'ôr) | ye'ôr |
liegt, | H7257 | רבץ (râbats) | râbats |
das | H834 | אשׁר ('ăsher) | 'ăsher |
da | |||
spricht: | H559 | אמר ('âmar) | 'âmar |
Mein | |||
Strom | H2975 | יאר (ye'ôr) | ye'ôr |
gehört mir, und | |||
ich | H589 | אני ('ănîy) | 'ănîy |
habe ihn mir | |||
gemacht. | H6213 | עשׂה (‛âώâh) | ‛âώâh |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Rede und sprich: So spricht der Herr, HERR: Siehe, ich will an dich, Pharao, König von Ägypten, du großes Seeungeheuer, das in seinen Strömen {Das hier und V. 4 usw. gebrauchte hebr. Wort bezeichnet stets die Arme und Kanäle des Nil} liegt, das da spricht: Mein Strom gehört mir, und ich habe ihn mir gemacht. |
ELB-CSV | Rede und sprich: So spricht der Herr, HERR: Siehe, ich will an dich, Pharao, König von Ägypten, du großes Seeungeheuer, das in seinen Strömen {Bezeichnung für die Arme u. Kanäle des Nil.} liegt, das da spricht: Mein Strom gehört mir, und ich habe ihn mir gemacht. |
ELB 1932 | Rede und sprich: So spricht der Herr, Jehova: Siehe, ich will an dich, Pharao, König von Ägypten, du großes Seeungeheuer, das in seinen Strömen {Das hier und V. 4 usw. gebrauchte hebr. Wort bezeichnet stets die Arme und Kanäle des Nil} liegt, das da spricht: Mein Strom gehört mir, und ich habe ihn mir gemacht. |
Luther 1912 | Predige und sprich: So spricht der Herr HERR: Siehe, ich will an dich, Pharao, du König in Ägypten, du großer Drache, der du in deinem Wasser liegst und sprichst: Der Strom ist mein, und ich habe ihn mir gemacht. |
New Darby (EN) | speak, and say, Thus says the Lord Jehovah: Behold, I am against ŷou, Pharaoh king of Egypt, the great monster that lies in the midst of his rivers, which says, My river is my own, and I made it for myself. |
Old Darby (EN) | speak, and say, Thus saith the Lord Jehovah: Behold, I am against thee, Pharaoh king of Egypt, the great monster that lieth in the midst of his rivers, which saith, My river is mine own, and I made it for myself. |
KJV | Speak, and say, Thus saith the Lord GOD; Behold, I am against thee, Pharaoh king of Egypt, the great dragon that lieth in the midst of his rivers, which hath said, My river is mine own, and I have made it for myself. |
Darby (FR) | Parle, et dis: Ainsi dit le Seigneur, l'Éternel: Voici, j'en veux à toi, le Pharaon, roi d'Égypte, grand monstre des eaux, couché au milieu de ses fleuves, qui dis: Mon fleuve est à moi, et je me le suis fait! |
Dutch SV | Spreek en zeg: Zo zegt de Heere HEERE: Zie, Ik wil aan u, o Faraö, koning van Egypte! dien groten zeedraak, die in het midden zijner rivieren ligt; die daar zegt: Mijn rivier is de mijne, en ik heb die voor mij gemaakt. |
Persian | و متكلّم شده، بگو: خداوند یهوه چنین میفرماید: اینك ای فرعون پادشاه مصر من به ضدّ تو هستم. ای اژدهای بزرگ كه در میان نهرهایت خوابیدهای و میگویی نهر من از آن مناست و من آن را به جهت خود ساختهام! |
WLC | דַּבֵּ֨ר וְאָמַרְתָּ֜ כֹּֽה־אָמַ֣ר ׀ אֲדֹנָ֣י יְהוִ֗ה הִנְנִ֤י עָלֶ֙יךָ֙ פַּרְעֹ֣ה מֶֽלֶךְ־מִצְרַ֔יִם הַתַּנִּים֙ הַגָּדֹ֔ול הָרֹבֵ֖ץ בְּתֹ֣וךְ יְאֹרָ֑יו אֲשֶׁ֥ר אָמַ֛ר לִ֥י יְאֹרִ֖י וַאֲנִ֥י עֲשִׂיתִֽנִי׃ |
LXX | καὶ εἰπόν τάδε λέγει κύριος ἰδοὺ ἐγὼ ἐπὶ φαραω τὸν δράκοντα τὸν μέγαν τὸν ἐγκαθήμενον ἐν μέσῳ ποταμῶν αὐτοῦ τὸν λέγοντα ἐμοί εἰσιν οἱ ποταμοί καὶ ἐγὼ ἐποίησα αὐτούς |
6 Volltextergebnisse zu Hesekiel 29,3
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das fünfte Buch Mose H.L. Heijkoop ... wem sie den Fluss und das Wasser zu verdanken haben. „Mein Strom gehört mir, und ich habe ihn mir gemacht“, ist die Sprache Ägyptens (Hes 29,3). Unabhängig vom Himmel, wie sie glauben, hängt ihr Wohlstand nur von ihrer eigenen Arbeit und Anstrengung ab. Welch ein genaues Bild von der Welt! ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Ein vollständiger Rückblick auf die Wüstenreise H.L. Heijkoop ... Israel der Fall ist (5. Mo 11,8-15). Pharao hören wir dementsprechend auch sagen: „Mein Strom gehört mir, und ich habe ihn mir gemacht“ (Hes 29,3). Doch Gott antwortet: „Weil der Pharao spricht: Der Strom ist mein, und ich habe ihn mir gemacht, darum, siehe, will ich an dich und an deine Ströme; ...
- Der Herr ist Rettung > 1.2. Zehn Aussprüche über die Nationen (Kapitel 13–23) A. Remmers ... seiner gewaltigen Ausdehnung „Meer“ genannt wird, war die Hauptquelle des Wohlstands Ägyptens und der Stolz der Ägypter (vgl. 5. Mo 11,10; Hes 29,3). Aus den Seitenarmen und Kanälen wurde das schlammige, fruchtbare Wasser durch ein sinnreiches Bewässerungssystem auf die Felder gebracht. Wenn diese ...
- Der Herr ist Rettung > 1.4. Das sechsfache „Wehe“ (Kapitel 28–33) A. Remmers ... Plural von behema „Tier, Vieh“ und Rahab bedeutet „Ungestüm, Übermut, Prahlerei; Dränger, Feind“ (vgl. auch hebr. tannim „Seeungeheuer“ in Hes 29,3 als weitere Bezeichnung für Ägypten). 7 Wenn Gott im Gesetz ausdrücklich verboten hatte, „die Pferde zu mehren“, die bezeichnenderweise wohl ...
- Der Herr ist Rettung > 3.2. Verwerfung und Leiden des Knechtes des HERRN (Kap. 49–57) A. Remmers ... als Er Sein Volk Israel aus Ägypten befreite. „Rahab“ und „Seeungeheuer“ sind Bezeichnungen für das Land Ägypten (Vers 9; vgl. Kap. 30,7; Hes 29,3). In seiner größten Bedrängnis durfte das Volk Israel damals die Worte vernehmen: „Steht und seht die Rettung des HERRN, die er euch heute schaffen ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... aus Ägypten, einem Bild der gottfeindlichen Welt, die sich durch eigene Anstrengung ein angenehmes Leben erarbeiten will (5. Mo 11,10; Hes 29,3). Myrrhe und Zimt waren Bestandteile des Öls „der heiligen Salbung“, das mit keinem Unbefugten in Berührung kommen durfte (2. Mo 30,23.31–33). Wieder ...