Bibelstellenindex zu Hesekiel 46
Vers 1
so spricht der Herr, HERR: Das Tor des inneren Vorhofs, das nach Osten sieht, soll die sechs Werktage geschlossen sein; aber am Sabbattag soll es geöffnet werden, und am Tag des Neumondes soll es geöffnet werden.
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel (Synopsis) > Kapitel 40-48 J.N. Darby ... Tor geöffnet sein; der Fürst betet auf der Schwelle desselben an und das Volk vor dem Tore. An allen anderen Tagen ist es geschlossen (Hes 46, 1 - 3). So werden sie vor Jehova stehen in dem Bewußtsein, daß Gott ihnen Ruhe gegeben hat, und daß Seine Gnade es ist, die Sein Volk wieder im Lichte ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... die Gnade brachte. Nur auf diesem Weg gibt es Heilung! Dass der Sabbat im Tausendjährigen Königreich wieder gehalten werden soll (Hes 45,17; 46,1.3.4.12), ist eine symbolische Erinnerung daran, dass Gott durch Christus wirklich Ruhe gebracht hat. b) Die Priester wirkten in besonderem Maß am ...
Vers 2
Und der Fürst soll durch die Torhalle hineingehen von außen her und sich an die Pfosten des Tores stellen; und die Priester sollen sein Brandopfer und seine Friedensopfer opfern, und er soll auf der Schwelle des Tores anbeten, und hinausgehen; das Tor soll aber nicht geschlossen werden bis zum Abend.
- Der Herr ist Rettung > 1.4. Das sechsfache „Wehe“ (Kapitel 28–33) A. Remmers ... wir darüber hinaus, dass in Jerusalem ein „Fürst“ als irdischer Stellvertreter Christi das Volk Israel regieren wird (Hes 34,24; 37,24; 44,3; 45,16; 46,2-18). Auch die verherrlichten Gläubigen, die mit dem Herrn Jesus erscheinen, werden mit Ihm herrschen (2. Tim 2,12; Off 5,10; 20,6). Der ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Anbetung M. Hardt ... (Ps 86,9), von den Zerstreuten aus Assyrien und Ägypten (Jes 27,13), von allem Fleisch, d.h. von allen Menschen (Jes 66,23), vom Fürst (Hes 46,2), vom Volk des Landes (Hes 46,3) von allen Inseln der Nationen (Zeph 2,11), von allen Übriggebliebenen von allen Nationen (Sach 14,16) usw. Die ...
Vers 3
Und das Volk des Landes soll anbeten am Eingang dieses Tores, an den Sabbaten und an den Neumonden, vor dem HERRN.
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 3 W. Kelly ... der Tag für die Juden, der andere für die Christen. Im 1000-jährigen Reich wird der Sabbat wieder auf der Erde in Erscheinung treten (Hes 44,24; 46,3). Ich meine damit, dass der siebte Tag der Woche dann von den Juden gehalten wird. Die Prophezeiungen sagen eindeutig, dass der Sabbat des Herrn ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Anbetung M. Hardt ... aus Assyrien und Ägypten (Jes 27,13), von allem Fleisch, d.h. von allen Menschen (Jes 66,23), vom Fürst (Hes 46,2), vom Volk des Landes (Hes 46,3) von allen Inseln der Nationen (Zeph 2,11), von allen Übriggebliebenen von allen Nationen (Sach 14,16) usw. Die Versammlung wird zu dieser Zeit im ...
- Gottes Rettung > Weil der Mensch keine Gerechtigkeit für Gott besitzt, stellt Gott dem Menschen Gerechtigkeit bereit J. Fort ... sind berechtigt, innerhalb des Vorhangs einzutreten (Heb 10,19-22); Israel wird selbst in der Zukunft keinen unmittelbaren Zugang haben (Hes 46,3).
Vers 4
Und das Brandopfer, das der Fürst dem HERRN am Sabbattag darbringen soll: sechs Lämmer ohne Fehl und ein Widder ohne Fehl.
Vers 5
Und als Speisopfer: ein Epha Feinmehl zu jedem Widder; und zu den Lämmern als Speisopfer: eine Gabe seiner Hand; und Öl, ein Hin zu jedem Epha.
Vers 6
Und am Tag des Neumondes: ein junger Stier ohne Fehl und sechs Lämmer und ein Widder; ohne Fehl sollen sie sein.
Vers 7
Und ein Epha zu jedem Stier und ein Epha zu jedem Widder soll er als Speisopfer opfern; und zu den Lämmern, nach dem was seine Hand aufbringen kann; und Öl, ein Hin zu jedem Epha.
Vers 8
Und wenn der Fürst hineingeht, soll er durch die Torhalle hineingehen; und durch sie soll er hinausgehen.
Vers 9
Und wenn das Volk des Landes an den Festen vor dem HERRN kommt: wer durch das Nordtor hineingeht, um anzubeten, soll durch das Südtor hinausgehen; und wer durch das Südtor hineingeht, soll durch das Nordtor hinausgehen; er soll nicht durch das Tor zurückkehren, durch das er hineingegangen ist, sondern gerade vor sich hinausgehen.
Vers 10
Und der Fürst soll mitten unter ihnen hineingehen, wenn sie hineingehen; und wenn sie hinausgehen, sollen sie zusammen hinausgehen.
Vers 11
Und an den Festen und zu den Festzeiten soll das Speisopfer sein: ein Epha Feinmehl zu jedem Stier und ein Epha zu jedem Widder; und zu den Lämmern eine Gabe seiner Hand; und Öl, ein Hin zu jedem Epha.
Vers 12
Und wenn der Fürst ein freiwilliges Brandopfer oder freiwillige Friedensopfer dem HERRN opfern will, so soll man ihm das Tor öffnen, das nach Osten sieht; und er soll sein Brandopfer und seine Friedensopfer opfern, wie er am Sabbattag tut; und wenn er hinausgeht, so soll man das Tor verschließen, nachdem er hinausgegangen ist.
Vers 13
Und du sollst täglich ein einjähriges Lamm ohne Fehl dem HERRN als Brandopfer opfern, Morgen für Morgen sollst du es opfern.
Vers 14
Und ein Speisopfer sollst du dazu opfern, Morgen für Morgen: ein Sechstel Epha; und Öl, ein Drittel Hin, um das Feinmehl zu befeuchten – als Speisopfer dem HERRN: ewige Satzungen, die beständig währen sollen.
Vers 15
Und opfert das Lamm und das Speisopfer und das Öl, Morgen für Morgen, als ein beständiges Brandopfer.
Vers 16
So spricht der Herr, HERR: Wenn der Fürst einem seiner Söhne ein Geschenk gibt, so ist es dessen Erbteil; es soll seinen Söhnen gehören, es ist ihr Erbeigentum.
Vers 17
Wenn er aber einem seiner Knechte ein Geschenk von seinem Erbteil gibt, so soll es demselben bis zum Freijahr gehören und dann wieder an den Fürsten kommen; es ist ja sein Erbteil: seinen Söhnen, ihnen soll es gehören.
Vers 18
Und der Fürst soll nichts von dem Erbteil des Volkes nehmen, so dass er sie aus ihrem Eigentum verdrängt; von seinem Eigentum soll er seinen Söhnen vererben, damit mein Volk nicht zerstreut werde, jeder aus seinem Eigentum.
Vers 19
Und er brachte mich durch den Zugang, der an der Seite des Tores war, zu den heiligen Zellen für die Priester, die nach Norden sahen; und siehe, dort war ein Ort an der äußersten Seite nach Westen.
Vers 20
Und er sprach zu mir: Das ist der Ort, wo die Priester das Schuldopfer und das Sündopfer kochen, wo sie das Speisopfer backen sollen, damit sie es nicht in den äußeren Vorhof hinaustragen, das Volk zu heiligen.
Vers 21
Und er führte mich hinaus in den äußeren Vorhof und ließ mich an den vier Ecken des Vorhofs vorübergehen; und siehe, in jeder Ecke des Vorhofs war ein Hof.
Vers 22
In den vier Ecken des Vorhofs waren geschlossene Höfe, 40 Ellen lang und 30 breit; alle vier Eckhöfe hatten einerlei Maß.
Vers 23
Und in denselben war eine Mauerreihe ringsherum bei allen vieren; und Kochherde waren unter den Mauerreihen angebracht ringsum.
Vers 24
Und er sprach zu mir: Dies sind die Kochhäuser, wo die Diener des Hauses das Schlachtopfer des Volkes kochen sollen.