Bibelstellenindex zu Hesekiel 33
Vers 1
Und das Wort des HERRN erging an mich, indem er sprach:
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 6 M. Allovon ... untreu waren, hat der HERR auch Wächter wie Jeremia beauftragt, durch den Klang der Trompete vor dem Nahen des Feindes zu warnen (vgl. Hes 33,1–6); aber vergebens. Es nützt nichts, dass Opfer gebracht werden, dass eine Form des Gottesdienstes besteht, wenn die Herzen widerspenstig sind. ...
- Einführung in das Buch Amos E.A. Bremicker ... außerhalb des religiösen Systems (er ist kein Priester und kein Prophet), ähnlich wie viele endzeitliche Zeugen (vgl. die Wächter in Hes 33,1-7). Er spricht unbequeme Wahrheiten aus, wird verlacht und angefeindet, aber er steht zur Wahrheit Gottes und bezeugt sie. Damit erinnert er an die Zeit ...
Vers 2
Menschensohn, rede zu den Kindern deines Volkes und sprich zu ihnen: Wenn ich das Schwert über ein Land bringe, und das Volk des Landes einen Mann aus seiner Gesamtheit nimmt und ihn für sich zum Wächter setzt,
Vers 3
und er sieht das Schwert über das Land kommen und stößt in die Posaune und warnt das Volk: –
Vers 4
wenn einer den Schall der Posaune hört und sich nicht warnen lässt, so dass das Schwert kommt und ihn wegrafft, so wird sein Blut auf seinem Kopf sein.
Vers 5
Er hat den Schall der Posaune gehört und hat sich nicht warnen lassen: Sein Blut wird auf ihm sein; denn hätte er sich warnen lassen, so würde er seine Seele errettet haben.
Vers 6
Wenn aber der Wächter das Schwert kommen sieht, und er stößt nicht in die Posaune, und das Volk wird nicht gewarnt, so dass das Schwert kommt und von ihnen eine Seele wegrafft, so wird dieser wegen seiner Ungerechtigkeit weggerafft; aber sein Blut werde ich von der Hand des Wächters fordern.
Vers 7
Du nun, Menschensohn, ich habe dich dem Haus Israel zum Wächter gesetzt: Du sollst das Wort aus meinem Mund hören und sie von meinetwegen warnen.
Vers 8
Wenn ich zu dem Gottlosen spreche: Gottloser, du sollst gewisslich sterben!, und du redest nicht, um den Gottlosen vor seinem Weg zu warnen, so wird er, der Gottlose, wegen seiner Ungerechtigkeit sterben; aber sein Blut werde ich von deiner Hand fordern.
Vers 9
Wenn du aber den Gottlosen vor seinem Weg warnst, damit er von demselben umkehre, und er von seinem Weg nicht umkehrt, so wird er wegen seiner Ungerechtigkeit sterben; du aber hast deine Seele errettet.
Vers 10
Und du, Menschensohn, sprich zu dem Haus Israel: So sprecht ihr und sagt: Unsere Übertretungen und unsere Sünden sind auf uns, und in denselben schwinden wir dahin; wie könnten wir denn leben?
Vers 11
Sprich zu ihnen: So wahr ich lebe, spricht der Herr, HERR, ich habe kein Gefallen am Tod des Gottlosen, sondern dass der Gottlose von seinem Weg umkehre und lebe! Kehrt um, kehrt um von euren bösen Wegen! Denn warum wollt ihr sterben, Haus Israel?
- 1 Timotheus 2 - eine Vers-für-Vers-Auslegung > Vers 4 E.A. Bremicker ... lebe, spricht der Herr, HERR, ich habe kein Gefallen am Tod des Gesetzlosen, sondern dass der Gesetzlose von seinem Weg umkehre und lebe“ (Hes 33,11). Gott hat niemand zur Verdammnis zuvorbestimmt. Das zu behaupten ist eine Lüge. Wir müssen allerdings bedenken, dass Gott uns Menschen einen freien ...
- Ährenlese im Neuen Testament (2. Petrus) > Kapitel 1-3 J. Koechlin ... die das Heil des Sünders im Auge hat, hat das Gericht bisher zurückgehalten. Er will nicht, dass irgend welche verlorengehen (Hesekiel 33,11). Diese Langmut schliesst sogar die Spötter mit ein, die sie anfechten und verhöhnen. Aber die Menschheit befindet sich in einem unwiderruflichen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > Das Gericht des Christentums... der Gesetzlose umkehre von seinem Weg und lebe! Kehrt um, kehrt um von euren bösen Wegen! denn warum wollt ihr sterben, Haus Israel?“ (Hes 33,11) Wenn Gott also rechtete mit Israel, so können wir versichert sein, dass Er ebenso wenig jetzt geneigt ist, das Gericht über das Christentum ...
Vers 12
Und du, Menschensohn, sprich zu den Kindern deines Volkes: Die Gerechtigkeit des Gerechten wird ihn nicht erretten am Tag seiner Übertretung; und die Gottlosigkeit des Gottlosen – er wird nicht durch dieselbe fallen an dem Tag, da er von seiner Gottlosigkeit umkehrt; und der Gerechte wird nicht durch seine Gerechtigkeit leben können an dem Tag, da er sündigt.
Vers 13
Wenn ich dem Gerechten sage, dass er gewisslich leben soll, und er verlässt sich auf seine Gerechtigkeit und tut unrecht, so wird aller seiner gerechten Taten nicht gedacht werden, und wegen seines Unrechts, das er getan hat, deswegen wird er sterben.
Vers 14
Wenn ich aber zu dem Gottlosen spreche: Du sollst gewisslich sterben!, und er kehrt von seiner Sünde um und übt Recht und Gerechtigkeit,
Vers 15
so dass der Gottlose das Pfand zurückgibt, Geraubtes erstattet, in den Satzungen des Lebens wandelt, ohne unrecht zu tun, so soll er gewisslich leben, er soll nicht sterben;
Vers 16
aller seiner Sünden, die er begangen hat, soll ihm nicht gedacht werden; Recht und Gerechtigkeit hat er geübt: Er soll gewisslich leben.
Vers 17
Und die Kinder deines Volkes sprechen: Der Weg des Herrn ist nicht recht; aber ihr Weg ist nicht recht.
Vers 18
Wenn der Gerechte von seiner Gerechtigkeit umkehrt und unrecht tut, so wird er deswegen sterben.
Vers 19
Und wenn der Gottlose von seiner Gottlosigkeit umkehrt und Recht und Gerechtigkeit übt, so wird er deswegen leben.
Vers 20
Und doch sprecht ihr: Der Weg des HERRN ist nicht recht. Ich werde euch richten, jeden nach seinen Wegen, Haus Israel.
Vers 21
Und es geschah im 12. Jahr unserer Wegführung, im 10. Monat, am 5. des Monats, da kam ein Entkommener aus Jerusalem zu mir und sprach: Die Stadt ist geschlagen!
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 20 D. Boom ... und dritten Teil dieses Buches. In Kapitel 30, das zum zweiten Teil gehört, befinden wir uns im „zwölften Jahr unserer Wegführung“ (Hes 33,21), als der Eilbote zu Hesekiel kommt und verkündet, dass die Stadt geschlagen ist. Und das dritte Buch beginnt in Kapitel 40 mit dem ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > I. Der König kommt zu seinem Volk M. Seibel ... sein sollte, der hier genannt wird: Erstaunlicherweise wird im Propheten Hesekiel die Zeitrechnung gerade auf diesen Mann bezogen (Hes 1,2; 33,21; 40,1) – nicht auf Zedekia oder einen anderen weggeführten König. Aus diesem Grund wird er möglicherweise auch hier erwähnt. Wie schon weiter oben ...
Vers 22
Und die Hand des HERRN war am Abend über mich gekommen vor der Ankunft des Entkommenen, und er hatte meinen Mund aufgetan, bis jener am Morgen zu mir kam; und so war mein Mund aufgetan, und ich verstummte nicht mehr.
Vers 23
Und das Wort des HERRN erging an mich, indem er sprach:
Vers 24
Menschensohn, die Bewohner jener Trümmer im Land Israel sprechen und sagen: Abraham war ein Einzelner, und er erhielt das Land zum Besitztum; wir aber sind viele, uns ist das Land zum Besitztum gegeben!
Vers 25
Darum sprich zu ihnen: So spricht der Herr, HERR: Ihr esst mit dem Blut, und erhebt eure Augen zu euren Götzen und vergießt Blut, und ihr solltet das Land besitzen?
Vers 26
Ihr stützt euch auf euer Schwert, verübt Gräuel und verunreinigt einer des anderen Frau, und ihr solltet das Land besitzen?
Vers 27
So sollst du zu ihnen sprechen: So spricht der Herr, HERR: So wahr ich lebe, die, die in den Trümmern sind, sollen durchs Schwert fallen; und wer auf dem freien Feld ist, den gebe ich den wilden Tieren hin, dass sie ihn fressen; und die in den Festungen und in den Höhlen sind, sollen an der Pest sterben!
Vers 28
Und ich werde das Land zur Wüste und Verwüstung machen, und der Stolz seiner Stärke wird ein Ende haben; und die Berge Israels werden wüst sein, so dass niemand darüber hinwandert.
Vers 29
Und sie werden wissen, dass ich der HERR bin, wenn ich das Land zur Wüste und Verwüstung mache wegen all ihrer Gräuel, die sie verübt haben.
Vers 30
Und du, Menschensohn, die Kinder deines Volkes unterreden sich über dich an den Wänden und in den Türen der Häuser; und einer redet mit dem anderen, jeder mit seinem Bruder und spricht: Kommt doch und hört, was für ein Wort von dem HERRN ausgeht.
- Die Psalmen > Psalm 78 K. Mebus ... Sie kannten Ihn trotz Seiner Offenbarungen so wenig, dass sie meinten, Ihn bereden und belügen zu können (Vers 36; Jer 3,10; Hes 33,30–32; Hos 6,4; Mt 15,8). Es fehlte an Einsicht und Wahrhaftigkeit; ihre Beziehung zu Ihm war keine Herzenssache (Vers 37 und Vers 8). Die Mängel des ...
- Lebendiger Glaube > 1. Merkmale des Glaubens (Kapitel 1,1–15) M. Seibel ... sie hören und dann selbst entscheiden, ob einem die Hinweise gefallen oder nicht, um dann nach eigenen Vorstellungen zu handeln (vgl. Hes 33,30–33). Diese Doppelherzigkeit kommt aus einem harten Herzen hervor (vgl. Hes 3,7). Paulus spricht ähnlich wie Jakobus: „Ich will nun, dass die Männer an ...
Vers 31
Und sie kommen scharenweise zu dir, und sitzen vor dir als mein Volk und hören deine Worte, aber sie tun sie nicht; sondern sie tun, was ihrem Mund angenehm ist, ihr Herz geht ihrem Gewinn nach.
- "Siehe, Mein Knecht" > Kapitel 7 - Der Mensch entlarvt und Gott geoffenbart H. Smith ... vor Menschen und durch ihre Worte bekannten sie, Gott zu ehren; in Wirklichkeit waren ihre Herzen weit von Gott entfernt (Jes 29,13; Hes 33,31). Zweitens zeigt der Herr, dass eine solche Religion «vergeblich» ist. Sie mag ihren Anhängern zu einem guten Ruf für Frömmigkeit vor Menschen ...
- Der Brief an die Römer > Kapitel 12–15,13: Praktische Ermahnungen H. Smith ... Und Judas küsste seinen Herrn, um ihn zu verraten. Das Fleisch kann wie Israel im Alten Testament handeln. Von diesem lesen wir in Hesekiel 33,31: „Denn mit ihrem Mund zeigen sie Liebe, aber ihr Herz geht ihrem Gewinn nach“ (zitiert nach der englischen Übersetzung von John Nelson Darby; die ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 3 S. Ulrich ... nicht automatisch, den Willen Gottes auch zu tun. Man kann wohl hören und doch keine Frucht bringen. Ein ernstes Beispiel dazu wird in Hesekiel 33,31–33 gezeigt. Fußnoten 1 Die Pharisäer benutzten den Namen „Beelzebul“ als einen Namen für Satan, den Fürsten der Dämonen. Vermutlich nimmt dieser ...
Vers 32
Und siehe, du bist ihnen wie ein liebliches Lied, wie einer, der eine schöne Stimme hat und gut zu spielen versteht; und sie hören deine Worte, doch sie tun sie nicht.
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 2 W. Kelly ... das Wort, das dich wie die liebliche Musik eines Menschen, der eine schöne Stimme hat und gut ein Instrument zu spielen versteht, anzog (Hes 33,32). Und doch fiel alles auf achtlose Herzen und unbearbeitete Gewissen. Sie wussten nicht, obwohl sie es eigentlich erkennen mussten und bald erkennen ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 16 S. Ulrich ... liebliches Lied, wie einer, der eine schöne Stimme hat und gut zu spielen versteht; und sie hören deine Worte, doch sie tun sie nicht“ (Hes 33,32). Fußnoten 1 Dasselbe wird übrigens viermal von Joseph gesagt (1. Sam 39,2.3.21.23; vgl. Apg 7,9).
Vers 33
Wenn es aber kommt – siehe, es kommt! – so werden sie wissen, dass ein Prophet in ihrer Mitte war.