Bibelstellenindex zu Hesekiel 48
Vers 1
Und dies sind die Namen der Stämme: Vom Nordende an, zur Seite des Weges nach Hetlon, gegen Hamat hin, und nach Hazar-Enon hin, der Grenze von Damaskus, nordwärts, zur Seite von Hamat – die Ost- und die Westseite sollen Dan gehören: ein Los.
Vers 2
Und an der Grenze Dans, von der Ostseite bis zur Westseite: Aser eins.
Vers 3
Und an der Grenze Asers, von der Ostseite bis zur Westseite: Naphtali eins.
Vers 4
Und an der Grenze Naphtalis, von der Ostseite bis zur Westseite: Manasse eins.
Vers 5
Und an der Grenze Manasses, von der Ostseite bis zur Westseite: Ephraim eins.
Vers 6
Und an der Grenze Ephraims, von der Ostseite bis zur Westseite: Ruben eins.
Vers 7
Und an der Grenze Rubens, von der Ostseite bis zur Westseite: Juda eins.
Vers 8
Und an der Grenze Judas, von der Ostseite bis zur Westseite soll das Hebopfer sein, das ihr heben sollt: 25000 Ruten Breite, und die Länge wie eins der Stammteile von der Ostseite bis zur Westseite; und das Heiligtum soll in dessen Mitte sein.
Vers 9
Das Hebopfer, das ihr für den HERRN heben sollt, soll 25000 Ruten in die Länge und 10000 in die Breite sein.
Vers 10
Und diesen soll das heilige Hebopfer gehören, den Priestern: nach Norden 25000 Ruten in die Länge und nach Westen 10000 in die Breite und nach Osten 10000 in die Breite, und nach Süden 25000 in die Länge; und das Heiligtum des HERRN soll in dessen Mitte sein.
Vers 11
Den Priestern, – wer geheiligt ist von den Söhnen Zadoks – die meiner Hut gewartet haben, die, als die Kinder Israel abirrten, nicht abgeirrt sind, wie die Leviten abgeirrt sind,
- Der Prophet Maleachi > Kapitel 1-2,9 H. Rossier ... ewige Priestertum in der Familie Eleasars, dessen Sohn dieser Levit war, verbleiben. So wird es am Ende der Zeiten wirklich sein. Aus Hes 48,11.12 geht hervor, dass die priesterliche Familie, von welcher die Söhne Zadoks unter der Regierung Davids in den Besitz des Amtes kamen, während der ...
- Der Prophet Sacharja > Kapitel 3 R. Müller-Kersting ... Priestertum geben. Diejenigen, die in Zeiten der Untreue treu waren, werden auch im zukünftigen Heiligtum dem HERRN dienen dürfen. In Hesekiel 48, 11.12 lesen wir: „Den Priestern - wer geheiligt ist von den Söhnen Zadoks - , die meinen Dienst versehen haben, die, als die Kinder Israel abirrten, ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 2 S. Ulrich ... sie sollen zu meinem Tisch herzutreten, um mir zu dienen, und sollen meinen Dienst versehen“ (Hes 44,15.16). Ähnliches lesen wir in Hesekiel 48,11.12 von den Priestern aus der Familie Zadoks. Von Zadok und seiner Treue können wir lernen. Denn auch wir sind gefordert, uns treu zu dem verworfenen ...
Vers 12
ihnen soll ein Gehobenes von dem Hebopfer des Landes gehören, ein Hochheiliges an der Grenze der Leviten.
Vers 13
Und die Leviten sollen gleichlaufend dem Gebiet der Priester, 25000 Ruten in die Länge und 10000 in die Breite erhalten; die ganze Länge soll 25000 und die Breite 10000 sein.
Vers 14
Und sie sollen nichts davon verkaufen noch vertauschen; und der Erstling des Landes soll nicht an andere übergehen, denn er ist dem HERRN heilig.
Vers 15
Und die 5000 Ruten, die in der Breite übrig sind, längs der 25000, soll gemeines Land sein für die Stadt zur Wohnung und zum Freiplatz; und die Stadt soll in der Mitte desselben sein.
Vers 16
Und dies sollen ihre Maße sein: die Nordseite 4500 Ruten und die Südseite 4500 und an der Ostseite 4500 und die Westseite 4500.
Vers 17
Und der Freiplatz der Stadt soll sein: nach Norden 250 Ruten und nach Süden 250 und nach Osten 250 und nach Westen 250.
Vers 18
Und das Übrige in der Länge gleichlaufend dem heiligen Hebopfer, 10000 Ruten, nach Osten und 10000 nach Westen, (es ist gleichlaufend dem heiligen Hebopfer) dessen Ertrag soll den Arbeitern der Stadt zur Nahrung dienen.
Vers 19
Und die Arbeiter der Stadt, die sollen es bebauen aus allen Stämmen Israels.
Vers 20
Das ganze Hebopfer soll 25000 Ruten mal 25000 sein. Den vierten Teil des heiligen Hebopfers sollt ihr heben zum Eigentum der Stadt.
Vers 21
Und das Übrige soll dem Fürsten gehören; auf dieser und auf jener Seite des heiligen Hebopfers und des Eigentums der Stadt, längs der 25000 Ruten des Hebopfers bis zur Ostgrenze, und nach Westen längs der 25000, nach der Westgrenze hin, gleichlaufend den Stammteilen, soll dem Fürsten gehören. Und das heilige Hebopfer und das Heiligtum des Hauses soll in dessen Mitte sein.
- Der Prophet Obadja > Auslegung zum Buch Obadja H. Rossier ... Herrschaft Christi über die Nationen auf der Erde herrschen; das trifft auch für Jerusalem, das Haus Davids und „den Fürsten“ zu (Hes 48,21). Diese Retter, deren Regierungszentrum Jerusalem sein wird, werden „das Gebirge Esaus richten“. Edom [Esau], das einzige Thema im Propheten Obadja, ...
- Die Zukunft > Das Tausendjährige Friedensreich H.L. Heijkoop ... als unter Josua (Hes 48). Sie werden einen Fürsten aus dem Geschlecht Davids haben, der auch selbst ein eigenes Erbteil besitzen wird (Hes 48,21). Der Tempel in Jerusalem wird wieder aufgebaut sein (Hes 40 bis 42), und die Herrlichkeit des Herrn, das Zeichen der Gegenwart des Herrn, wird ihn ...
Vers 22
Und von dem Eigentum der Leviten und von dem Eigentum der Stadt ab, die in der Mitte dessen liegen, was dem Fürsten gehört, was zwischen der Grenze Judas und der Grenze Benjamins ist, soll dem Fürsten gehören.
Vers 23
Und die übrigen Stämme: Von der Ostseite bis zur Westseite: Benjamin ein Los.
Vers 24
Und an der Grenze Benjamins, von der Ostseite bis zur Westseite: Simeon eins.
Vers 25
Und an der Grenze Simeons, von der Ostseite bis zur Westseite: Issaschar eins.
Vers 26
Und an der Grenze Issaschars, von der Ostseite bis zur Westseite: Sebulon eins.
Vers 27
Und an der Grenze Sebulons, von der Ostseite bis zur Westseite: Gad eins.
Vers 28
Und an der Grenze Gads, zur Mittagsseite hin südwärts, da soll die Grenze sein von Tamar bis zum Wasser Meriba-Kades, bis zum Bach Ägyptens hin bis an das große Meer.
Vers 29
Das ist das Land, das ihr den Stämmen Israels als Erbteil verlosen sollt; und das sind ihre Teile, spricht der Herr, HERR.
Vers 30
Und dies sollen die Ausgänge der Stadt sein: Von der Nordseite an 4500 Ruten Maß;
Vers 31
und die Tore der Stadt, nach den Namen der Stämme Israels: Drei Tore nach Norden: das Tor Rubens eins, das Tor Judas eins, das Tor Levis eins.
Vers 32
Und zur Ostseite hin, 4500 Ruten, und drei Tore: das Tor Josephs eins, das Tor Benjamins eins, das Tor Dans eins.
Vers 33
Und an der Südseite, 4500 Ruten Maß, und drei Tore: das Tor Simeons eins, das Tor Issaschars eins, das Tor Sebulons eins.
Vers 34
An der Westseite, 4500 Ruten, ihrer Tore drei: das Tor Gads eins, das Tor Asers eins, das Tor Naphtalis eins.
Vers 35
Ringsum 18000 Ruten. Und der Name der Stadt soll von nun an heißen: Der HERR dort.
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 3) > Der eine Name H.L. Heijkoop ... (Jer 31“23). Von Zion wird das Gesetz ausgehen und das Wort Jehovas von Jerusalem (Jes 2,1-3). Ihr Name wird heißen: „Jehova daselbst“ (Hes 48,35). Und der Herr Jesus, der sie bis jetzt nur als die Stadt Seiner Tränen und Verwerfung kennt, wird dann von ihr mit den Worten begrüßt werden: ...
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Das Heiligtum C.H. Mackintosh ... hindurch (vgl. 4. Mo 14,21; Jes 9,5.6; 11; 25,6–12; 32,1.2; 35; 37,31.32; 40,1–5; 54; 59,16–21; 60–66; Jer 23,5–8; 30,10–24; 33,6–22; Hes 48,35; Dan 7,13.14; Hos 14,5–10; Zeph 3,14–20; Sach 3,8–10; 6,12.13; 14). II. Der Wert des Blutes Betrachten wir jetzt den zweiten in unserem ...
- Betrachtungen über das Lied der Lieder > Kapitel 6 A. Miller ... wohl versehen, wird es die Freude der ganzen Erde ausmachen (Ps 48). „Und der Name der Stadt soll von nun an heißen: Der HERR ist hier“. (Hes 48,35). Alles wird dann nach den Gedanken des Messias seinen Gang gehen. Satan wird im Abgrund eingeschlossen sein, der Fluch ist von der Erde entfernt, die ...