Bibelstellenindex zu Hesekiel 45
Vers 1
Und wenn ihr das Land als Erbteil verlosen werdet, sollt ihr für den HERRN ein Hebopfer heben, als Heiliges vom Land: die Länge 25000 Ruten lang und die Breite 20000; dasselbe soll heilig sein in seiner ganzen Grenze ringsum.
Vers 2
Davon sollen zum Heiligtum gehören 500 mal 500 im Viereck ringsum, und 50 Ellen Freiplatz dazu ringsum.
Vers 3
Und von jenem Maß sollst du eine Länge messen von 25000 und eine Breite von 10000; und darin soll das Heiligtum, das Allerheiligste, sein.
Vers 4
Dies soll ein Heiliges vom Land sein; den Priestern, den Dienern des Heiligtums, soll es gehören, die nahen, um dem HERRN zu dienen, und es soll ihnen ein Platz für Häuser sein und ein Geheiligtes für das Heiligtum.
Vers 5
Und 25000 Ruten in die Länge und 10000 in die Breite soll den Leviten, den Dienern des Hauses, gehören, ihnen zum Eigentum, als Städte zum Wohnen.
Vers 6
Und als Eigentum der Stadt sollt ihr 5000 in die Breite und 25000 in die Länge geben, gleichlaufend dem heiligen Hebopfer; dem ganzen Haus Israel soll es gehören.
Vers 7
Und dem Fürsten sollt ihr geben auf dieser und auf jener Seite des heiligen Hebopfers und des Eigentums der Stadt, längs des heiligen Hebopfers und längs des Eigentums der Stadt, an der Westseite westwärts und an der Ostseite ostwärts, und der Länge nach gleichlaufend einem der Stammteile, die von der Westgrenze bis zur Ostgrenze liegen.
- Countdown zum großen Finale > Übersicht der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... haben wird. Sein Aufgabenbereich erinnert eher an den des Hohenpriesters. Hesekiel 46 nennt diesen Fürsten achtmal (vgl. auch Hes 44,3; 45,7; 48,22). 32 Es ist besonders der Prophet Hesekiel, der in den Kapiteln 40–46 ausführlich den Tempel und den Tempeldienst beschreibt. Er spricht ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > Vierter Teil: Das Tausendjährige Reich M. Tapernoux ... Nationen gewährt (Hes 45,21–25; Sach 14,16–19). Ein Fürst wird das Land regieren; er wird Söhne haben und Ländereien besitzen (Hes 46,16; 45,7–8). Gerechtigkeit wird er üben und für das Volk Opfer darbringen (45,8–9.17). 5. Besonders zu Beginn des Tausendjährigen Reiches wird Israel auch den ...
Vers 8
Als Land soll es ihm gehören, als Eigentum in Israel; und meine Fürsten sollen nicht mehr mein Volk bedrücken, sondern das Land dem Haus Israel nach seinen Stämmen überlassen.
Vers 9
So spricht der Herr, HERR: Lasst es euch genug sein, ihr Fürsten Israels! Tut Gewalttat und Bedrückung weg, und übt Recht und Gerechtigkeit; hört auf, mein Volk aus seinem Besitz zu vertreiben, spricht der Herr, HERR.
Vers 10
Gerechte Waage und gerechtes Epha und gerechtes Bath sollt ihr haben.
Vers 11
Das Epha und das Bath sollen von einerlei Maß sein, so dass das Bath den zehnten Teil des Homer enthalte, und das Epha den zehnten Teil des Homer; nach dem Homer soll ihr Maß sein.
Vers 12
Und der Sekel soll 20 Gera sein; 20 Sekel, 25 Sekel und 15 Sekel soll euch die Mine sein.
Vers 13
Dies ist das Hebopfer, das ihr heben sollt: ein Sechstel Epha vom Homer Weizen und ein Sechstel Epha vom Homer Gerste sollt ihr geben;
Vers 14
und die Gebühr an Öl, vom Bath Öl: ein Zehntel Bath vom Kor, von 10 Bath, von einem Homer, denn 10 Bath sind ein Homer;
Vers 15
und ein Stück vom Kleinvieh, von 200, von dem bewässerten Land Israel –: zum Speisopfer und zum Brandopfer und zu den Friedensopfern, um Sühnung für sie zu tun, spricht der Herr, HERR.
Vers 16
Das ganze Volk des Landes soll zu diesem Hebopfer für den Fürsten in Israel gehalten sein.
Vers 17
Und dem Fürsten sollen auferliegen die Brandopfer und das Speisopfer und das Trankopfer an den Festen und an den Neumonden und an den Sabbaten, zu allen Festzeiten des Hauses Israel. Er soll das Sündopfer und das Speisopfer und das Brandopfer und die Friedensopfer opfern, um Sühnung zu tun für das Haus Israel.
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das fünfte Buch Mose H.L. Heijkoop ... für das Gericht genannt. Siehe z. B. 3. Mose 26,35; 2. Chr 36,21. Bald wird im Tausendjährigen Reich der Sabbath wieder gehalten werden (Hes 45,17). Wir haben nicht den Sonntag (den ersten Tag der Woche), weil der Sabbath (der siebte Tag der Woche) abgeschafft ist, sondern weil wir „dem Gesetz ...
- Der Herr ist Rettung > 3.3. Wiederherstellung und Herrlichkeit Israels (Kapitel 58–66) A. Remmers ... Kreuz (Hes 43,19; 44,15-31). Außer den täglichen Opfern werden an den Sabbaten und den Tagen des Neumonds besondere Opfer gebracht werden (Hes 45,17). Auch Passah und Laubhüttenfest werden gefeiert werden. Zu diesen Festzeiten werden alle Menschen („alles Fleisch“) eingeladen sein, um den HERRN in ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... die Gnade brachte. Nur auf diesem Weg gibt es Heilung! Dass der Sabbat im Tausendjährigen Königreich wieder gehalten werden soll (Hes 45,17; 46,1.3.4.12), ist eine symbolische Erinnerung daran, dass Gott durch Christus wirklich Ruhe gebracht hat. b) Die Priester wirkten in besonderem Maß am ...
Vers 18
So spricht der Herr, HERR: Im 1. Monat am 1. des Monats, sollst du einen jungen Stier ohne Fehl nehmen und das Heiligtum entsündigen.
- Der Herr ist Rettung > 1.2. Zehn Aussprüche über die Nationen (Kapitel 13–23) A. Remmers ... und Ihm Schlachtopfer und Speisopfer bringen sowie Gelübde aussprechen und erfüllen (Vers 21). Ebenso wird es in Israel sein (Hes 43,18-25; 45,18-25). Die Wiederaufnahme der alttestamentlichen Opfer darf uns nicht erstaunen. Wir dürfen nicht vergessen, dass es sich hier um irdische Völker mit ...
- Der Herr ist Rettung > 3.3. Wiederherstellung und Herrlichkeit Israels (Kapitel 58–66) A. Remmers ... Opfer gebracht hat. Dennoch sprechen nicht nur Jesaja, sondern auch Jeremia und besonders Hesekiel davon (Jer 17,26; 33,18; Hes 43,18-27; 45,18). Wir können diese prophetischen Ankündigungen nur so verstehen: Während die Opfer in der Zeit des Alten Testaments vorbildlich auf das kommende ...
Vers 19
Und der Priester soll von dem Blut des Sündopfers nehmen und es tun an die Türpfosten des Hauses und an die vier Ecken der Umwandung des Altars und an die Pfosten der Tore des inneren Vorhofs.
Vers 20
Und ebenso sollst du tun am 7. des Monats für den, der aus Versehen sündigt, und für den Einfältigen. Und so sollt ihr Sühnung tun für das Haus.
Vers 21
Im 1. Monat, am 14. Tag des Monats, soll euch das Passah sein, ein Fest von sieben Tagen; Ungesäuertes soll gegessen werden.
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 24 D. Boom ... was immer für das Herz Gottes selbst übrigbleibt und eine Beständigkeit bis zur Passahfeier später im Tausendjährigen Reich gibt (siehe Hes 45,21-24). Das zweite Ereignis weist auf die veränderte Ordnung der Dinge hin, in der die Dinge und der Zustand der Menschen vor Gott endgültig zum Abschluss ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Die Wiederherstellung und der Segen Israels – gelehrt im Alten Testament (Fortsetzung) T.B. Baines ... „Im ersten Monat, am vierzehnten Tag des Monats, soll euch das Passah sein, ein Fest von sieben Tagen; Ungesäuertes soll gegessen werden“ (Hes 45,21) und „im siebten Monat, am fünfzehnten Tag des Monats, am Fest, soll er ebenso tun die sieben Tage“ (Vers 25). Das ist das Fest der Laubhütten. Früher ...
- Das Passah des HERRN > 1. Einleitung M. Seibel ... babylonischen Gefangenschaft in das Land Kanaan (Israel) Lukas 22,14–22: Erfüllung des Passahfestes und Einsetzung des Gedächtnismahls Hesekiel 45,21–24: Feiern des Passahfestes im Tausendjährigen Reich (noch zukünftig) Schließlich finden wir in 1. Korinther 5,7 die direkte Erklärung Gottes zur ...
Vers 22
Und der Fürst soll an diesem Tag für sich und für das ganze Volk des Landes einen Stier als Sündopfer opfern.
Vers 23
Und die sieben Tage des Festes soll er dem HERRN sieben Stiere und sieben Widder ohne Fehl täglich, die sieben Tage, als Brandopfer opfern, und einen Ziegenbock täglich als Sündopfer.
Vers 24
Und als Speisopfer soll er ein Epha Feinmehl zu jedem Stier und ein Epha zu jedem Widder opfern; und Öl, ein Hin zu jedem Epha.
Vers 25
Im 7. Monat, am 15. Tag des Monats, am Fest, soll er desgleichen tun die sieben Tage, bezüglich des Sündopfers wie des Brandopfers und bezüglich des Speisopfers wie des Öls.
- Gottes Gericht ist gerecht > Kapitel 2: Die Ausübung des Gerichts und die Zerstörung Ninives E.A. Bremicker ... vorgeschrieben war. Das trifft besonders auf das Laubhüttenfest zu, dass die Zeit des Reiches vorschattet (3. Mo 23,33–36; Sach 14,16–19; Hes 45,25). Gleiches gilt für das Passah und das Fest der ungesäuerten Brote (3. Mo 23,4–8; Hes 45,21–24), das die Grundlage für alle Segnungen ist. Auf diese ...
- Siehe, dein König kommt > Das große Finale M. Hardt ... Volk erreicht hat und das Passah2 wird immer wieder darauf hinweisen, dass das Kreuz auf Golgatha die Grundlage für allen Segen ist (Hes 45,21.25). Heilig dem Herrn „An jenem Tag wird auf den Schellen der Pferde stehen: Heilig dem Herrn. Und die Kochtöpfe im Haus des Herrn werden sein wie die ...