Epheser 5,33 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Doch auch ihr, jeder von euch liebe seine Frau so wie sich selbst; die Frau aber, dass sie den Mann fürchte.
Epheser 5,33 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Doch | G4133 | πλήν (plēn) | plēn |
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
ihr, | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
jeder | G1538 | ἕκαστος (hekastos) | hekastos |
von | G2596 | κατά (kata) | kata |
euch | G5210 | ὑμείς (humeis) | humeis |
liebe | G25 | ἀγαπάω (agapaō) | agapaō |
seine | G1438 | ἑαυτοῦ (heautou) | heautou |
Frau | G1135 | γυνή (gunē) | gunē |
so | G3779 | οὕτω (houtō) | houtō |
wie | G5613 | ὡς (hōs) | hōs |
sich | G1438 | ἑαυτοῦ (heautou) | heautou |
selbst; | G1438 | ἑαυτοῦ (heautou) | heautou |
die | |||
Frau | G1135 | γυνή (gunē) | gunē |
aber, | G1161 | δέ (de) | de |
dass | G2443 | ἵνα (hina) | hina |
sie | |||
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Mann | G435 | ἀνήρ (anēr) | anēr |
fürchte. | G5399 | φοβέω (phobeō) | phobeō |
[?] | G1520 | εἷς (heis) | heis |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Doch auch ihr, jeder von euch liebe seine Frau so wie sich selbst; die Frau aber, dass sie den Mann fürchte. |
ELB-CSV | Doch auch ihr, ein jeder von euch liebe seine Frau so wie sich selbst; die Frau aber, dass sie den Mann fürchte. |
ELB 1932 | Doch auch ihr, ein jeder von euch liebe sein Weib also wie sich selbst; das Weib aber, daß sie den Mann fürchte. |
Luther 1912 | Doch auch ihr, ja ein jeglicher habe lieb sein Weib als sich selbst; das Weib aber fürchte den Mann. |
New Darby (EN) | But you also, every one of you, let each so love his own wife as himself; but as to the wife I speak that she may fear the husband. |
Old Darby (EN) | But ye also, every one of you, let each so love his own wife as himself; but as to the wife I speak that she may fear the husband. |
KJV | Nevertheless let every one of you in particular so love his wife even as himself; and the wife see that she reverence her husband. |
Darby (FR) | Toutefois, que chacun de vous aussi en particulier aime sa propre femme comme lui-même; et quant à la femme, qu'elle craigne son mari. |
Dutch SV | Zo dan ook gijlieden, elk in het bijzonder, een iegelijk hebbe zijn eigen vrouw, alzo lief als zichzelven; en de vrouw zie, dat zij den man vreze. |
Persian | خلاصه هریکی از شما نیز زن خود را مثل نَفْس خود محبّت بنماید و زن شوهر خود را باید احترام نمود. |
WHNU | πλην και υμεις οι καθ ενα εκαστος την εαυτου γυναικα ουτως αγαπατω ως εαυτον η δε γυνη ινα φοβηται τον ανδρα |
BYZ | πλην και υμεις οι καθ ενα εκαστος την εαυτου γυναικα ουτως αγαπατω ως εαυτον η δε γυνη ινα φοβηται τον ανδρα |
8 Kommentare zu Epheser 5
- Bemerkungen zum Epheserbrief > Kapitel 5 (J.N. Darby)
- Betrachtung über Epheser (Synopsis) > Kapitel 5 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 5 (M. Behnam)
- Der Brief an die Epheser > Kapitel 5 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Epheser > Kapitel 5 (H.C. Voorhoeve)
- Einführender Vortrag zum Epheserbrief > Kapitel 5 (W. Kelly)
- Gedanken über den Brief an die Epheser > Kapitel 5 (W.W. Fereday)
- Vorträge über den Brief an die Epheser > Kapitel 5 (G.V. Wigram)
8 Volltextergebnisse zu Epheser 5,33
- Als Christ in irdischen Beziehungen leben E.A. Bremicker ... ohne sich mit Adam abzustimmen. Nicht ohne Grund spricht das Neue Testament sieben Mal von dieser Unterordnung der Frau (1. Kor 14,34; Eph 5,22.24.33; 1. Tim 2,11; Tit 2,5; 1. Pet 3,1). In drei Abschnitten geht es dabei konkret um die Ehe. Im Epheserbrief ist der Maßstab für die Unterordnung die ...
- Botschafter des Heils in Christo 1878 > Beantwortung einiger Fragen... Macht und Herrlichkeit (1. Kor 15,34; 2. Pet 1,16–17; Ps 145,11–13); die Kirche dagegen ist die Versammlung der Erretteten (Apg 20,28; Eph 5,33–25). Wenn ich von dem Reich spreche, so denke ich an Christus als König (Ps 2); rede ich aber von der Kirche, so steht Christus als Haupt derselben vor ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 12. Das Zusammenkommen zur Auferbauung Ch. Briem ... (Röm 15,6). Der Dienst der Frau geschieht im inneren, im häuslichen Bereich (Tit 2,4-5), und Unterwürfigkeit kennzeichnet ihren Platz (Eph 5,22-24.33). Das lehrt das Alte wie das Neue Testament gleichermaßen, und wahrer Glaube hat das zu jeder Zeit verwirklicht. Sara gehorchte Abraham und nannte ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 2,11-3,9 H.L. Heijkoop ... von dem Herrn und Seinem Wort geben könnte, und wodurch sie Ihn betrüben und Ihm missfallen könnte. In einer Verbindung wie dieser oder in Eph 5,33 beinhaltet es auch Ehrerbietung dem Mann gegenüber in der Stellung, in die Gott ihn als Ehegefährten gestellt hat. Es ist die Furcht, etwas Unreines zu ...
- Die christliche Gemeinschaft > 9. Christliche Gemeinschaft heute A. Remmers ... uns das Wort Gottes auch hier auf verschiedene Gefahren aufmerksam. Deshalb werden die Männer aufgefordert, ihre Frauen zu lieben (Eph 5,25.28.33), nicht bitter gegen sie zu sein (Kol 3,19), sondern ihnen als dem schwächeren Teil Ehre zu geben (1. Pet 3,7). Die Frauen sollen ihre Männer lieben ...
- Du aber ... > Kapitel 3: Älteste und Diener A. Remmers ... Der Mann nach Gottes Gedanken als der verantwortliche Haushaltsvorstand. Er soll seine Frau lieben, wie Christus die Versammlung liebt (Eph 5,25.28.33). Er soll seine Kinder in der Zucht und Ermahnung des Herrn erziehen und sie nicht zum Zorn reizen (Eph 6,4). Er soll schließlich denen, die für ihn ...
- Männer und Frauen nach Gottes Plan > Vers 1 E.A. Bremicker ... in der Ehe (Eph 5,22.24, Kol 3,18; Tit 2,5; 1. Pet 3,1). Gleichzeitig spricht Er dreimal davon, dass der Ehemann seine Frau lieben soll (Eph 5,25.33; Kol 3,19). Gott weiß, wo unsere Bedürfnisse liegen. Eine Ehefrau möchte geliebt sein. Das ist eines ihrer wesentlichen Bedürfnisse. Ein Ehemann ...
- Spannungsfeld Ehe - Fluch oder Segen > Teil 2: Die Ehe im Alltag - Biblische Antworten auf aktuelle Fragen E.A. Bremicker ... Herr nannte und es wird dann hinzugefügt: „... deren Kinder ihr geworden sein, wenn ihr Gutes tut“. Dieser Vers wird in Verbindung mit Epheser 5,33 manchmal so interpretiert, dass „den Mann fürchten“ bedeutet, dass eine gläubige Ehefrau ihrem Mann Gehorsam schuldet. Ich glaube nicht, dass man so ...