Apostelgeschichte 6,13 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und sie stellten falsche Zeugen auf, die sagten: Dieser Mensch hört nicht auf, Worte zu reden gegen die heilige Stätte und das Gesetz;
Apostelgeschichte 6,13 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G5037 | τε (te) | te |
sie | |||
stellten | G2476 | ἵστημι (histēmi) | histēmi |
falsche | G5571 | ψευδής (pseudēs) | pseudēs |
Zeugen | G3144 | μάρτυς (martus) | martus |
auf, | G2476 | ἵστημι (histēmi) | histēmi |
die | |||
sagten: | G3004 | λέγω (legō) | legō |
Dieser | G3778 | {οὗτος} {οὗτοι} {αὕτη} αὕται (houtos houtoi hautē hautai) | houtos houtoi hautē hautai |
Mensch | G444 | ἄνθρωπος (anthrōpos) | anthrōpos |
hört | G3973 | παύω (pauō) | pauō |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
auf, | G3973 | παύω (pauō) | pauō |
Worte | G4487 | ῥῆμα (rhēma) | rhēma |
zu | |||
reden | G2980 | λαλέω (laleō) | laleō |
gegen | G2596 | κατά (kata) | kata |
die | G5127 | τούτου (toutou) | toutou |
heilige | G40 | ἅγιος (hagios) | hagios |
Stätte | G5117 | τόπος (topos) | topos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Gesetz; | G3551 | νόμος (nomos) | nomos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und sie stellten falsche Zeugen auf, die sagten: Dieser Mensch hört nicht auf, Worte zu reden gegen die heilige Stätte und das Gesetz; |
ELB-CSV | Und sie stellten falsche Zeugen auf, die sagten: Dieser Mensch hört nicht auf, Worte zu reden gegen diese heilige Stätte und das Gesetz; |
ELB 1932 | Und sie stellten falsche Zeugen auf, welche sagten: Dieser Mensch hört nicht auf, Worte zu reden wider die heilige Stätte und das Gesetz; |
Luther 1912 | und stellten falsche Zeugen dar, die sprachen: Dieser Mensch hört nicht auf, zu reden Lästerworte wider diese heilige Stätte und das Gesetz. |
New Darby (EN) | And they set false witnesses, saying, This man does not cease speaking words against the holy place and the law; |
Old Darby (EN) | And they set false witnesses, saying, This man does not cease speaking words against the holy place and the law; |
KJV | And set up false witnesses, which said, This man ceaseth not to speak blasphemous words against this holy place, and the law: |
Darby (FR) | Et ils présentèrent de faux témoins qui disaient: Cet homme ne cesse pas de proférer des paroles contre le saint lieu et contre la loi; |
Dutch SV | En stelden valse getuigen, die zeiden: Deze mens houdt niet op lasterlijke woorden te spreken tegen deze heilige plaats en de wet. |
Persian | و شهود کذبه برپا داشته، گفتند که این شخص از گفتن سخنِ کفرآمیز بر این مکان مقدّس و تورات دست برنمیدارد. |
WHNU | εστησαν τε μαρτυρας ψευδεις λεγοντας ο ανθρωπος ουτος ου παυεται λαλων ρηματα κατα του τοπου του αγιου τουτου και του νομου |
BYZ | εστησαν τε μαρτυρας ψευδεις λεγοντας ο ανθρωπος ουτος ου παυεται ρηματα βλασφημα λαλων κατα του τοπου του αγιου και του νομου |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 6
5 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 6,13
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 2: Christus unser Vorbild E.A. Bremicker ... konnte (Mt 26,60). Ähnlich erging es wenig später Stephanus, gegen den man ebenfalls falsche Zeugen benötigte, um ihn zu beschuldigen (Apg 6,13). Lauter hat es vornehmlich mit dem inneren Zustand zu tun. Es geht um innere Reinheit und Unschuld. Das Wort meint „einfältig“ im positiven Sinn (Röm ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 21... man habe ihn sagen hören: „Jesus, der Nazaräer, wird diese Stätte zerstören und die Gebräuche verändern, die uns Mose überliefert hat“ (Apg 6,13-14). Ihre Anklage gegen diese Diener Gottes bestand in der Verdrehung ihrer Worte. Paulus verkündigte das Evangelium und hatte nie etwas gegen das ...
- Die Rede und der Märtyrertod des Stephanus > A) Der Märtyrertod des Stephanus E.A. Bremicker ... es, die die ersten Steine werfen sollten (vgl. 5. Mo 17,6.7). Es waren die falschen Zeugen, die gegen Stephanus aufgestellt worden waren (Apg 6,13), die nun mit der Steinigung begannen. Und doch wird der Name Saulus hier nicht zufällig genannt. Gott führte es so, dass dieser Saulus – dem wir ...
- Die Rede und der Märtyrertod des Stephanus > Teil 6: Die Anklage gegen das Volk (Verse 51–53) E.A. Bremicker ... Anordnung von Engeln empfangen hatten, hatten sie nicht beachtet. Die Juden hatten ihn beschuldigt, gegen das Gesetz gesprochen zu haben (Apg 6,11.13). Die Anklage war falsch. Stephanus gibt dem Gesetz höchste Ehre. Er kennt den erhabenen Ursprung des Gesetzes an (Gal 3,19; Heb 2,2) und wirft dem ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > XI. Die abschließenden Leiden, das Kreuz und die Auferstehung M. Seibel ... geredet zu haben. Dies scheint eine beliebte Anklage bei den Juden gewesen zu sein, wenn sie Volksgenossen beseitigen wollten (vgl. Apg 6,13.14). Allerdings verdrehten sie die Worte des Herrn, die Er nach Johannes 2,19-21 gesprochen hatte: „Brecht diesen Tempel ab, und in drei Tagen werde ich ...