Apostelgeschichte 3,17 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und jetzt, Brüder, ich weiß, dass ihr in Unwissenheit gehandelt habt, wie auch eure Obersten.
Apostelgeschichte 3,17 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
jetzt, | G3568 | νῦν (nun) | nun |
Brüder, | G80 | ἀδελφός (adelphos) | adelphos |
ich | |||
weiß, | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
ihr | |||
in | G2596 | κατά (kata) | kata |
Unwissenheit | G52 | ἄγνοια (agnoia) | agnoia |
gehandelt | G4238 | πράσσω (prassō) | prassō |
habt, | |||
wie | G5618 | ὥσπερ (hōsper) | hōsper |
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
eure | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
Obersten. | G758 | ἄρχων (archōn) | archōn |
[?] | G5618 | ὥσπερ (hōsper) | hōsper |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und jetzt, Brüder, ich weiß, dass ihr in Unwissenheit gehandelt habt, wie auch eure Obersten. |
ELB-CSV | Und jetzt, Brüder, ich weiß, dass ihr in Unwissenheit gehandelt habt, so wie auch eure Obersten. |
ELB 1932 | Und jetzt, Brüder, ich weiß, daß ihr in Unwissenheit gehandelt habt, gleichwie auch eure Obersten. |
Luther 1912 | Nun, liebe Brüder, ich weiß, dass ihr’s durch Unwissenheit getan habt wie auch eure Obersten. |
New Darby (EN) | And now, brethren, I know that you did it in ignorance, as also your rulers; |
Old Darby (EN) | And now, brethren, I know that ye did it in ignorance, as also your rulers; |
KJV | And now, brethren, I wot that through ignorance ye did it, as did also your rulers. |
Darby (FR) | Et maintenant, frères, je sais que vous l'avez fait par ignorance, de même que vos chefs aussi; |
Dutch SV | En nu, broeders, ik weet, dat gij het door onwetendheid gedaan hebt, gelijk als ook uw oversten. |
Persian | و الحال ای برادران، میدانم که شما و همچنین حکّام شما این را بهسبب ناشناساییکردید. |
WHNU | και νυν αδελφοι οιδα οτι κατα αγνοιαν επραξατε ωσπερ και οι αρχοντες υμων |
BYZ | και νυν αδελφοι οιδα οτι κατα αγνοιαν επραξατε ωσπερ και οι αρχοντες υμων |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 3
18 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 3,17
- Betrachtung über die Psalmen (Synopsis) > 1. Buch J.N. Darby ... die Frucht der Gnade, vollbrachte. Das Gericht über Israel wurde auf diese Weise zurückgehalten, und der Heilige Geist nahm in Apostelgeschichte 3, 17 in gesegneter Weise diesen Ruf des Herrn wieder auf, als Er durch den Mund des Petrus den Juden (als den Kindern der Propheten und dem Volke, ...
- Betrachtungen über das vierte Buch Mose > Die Zufluchtsstädte C.H. Mackintosh ... tat“ (1. Tim 1,13). „Und jetzt, Brüder“, sagt Petrus, „ich weiß, dass ihr in Unwissenheit gehandelt habt, so wie auch eure Obersten“ (Apg 3,17). Diese Stellen, zusammen mit der wichtigen Fürbitte dessen, der geschlagen wurde, stellen Israel klar auf den Boden des Totschlägers und nicht auf den ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes... jetzt, Brüder, ich weiß, dass ihr in Unwissenheit gehandelt habt, so wie auch eure Obersten. … So tut nun Buße und bekehrt euch“ (Apg 3,17.19). Ihre Ohren blieben auch gegen dieses Zeugnis taub. Sie achteten sich selbst des ewigen Lebens unwürdig und wurden in der Finsternis gelassen. Die ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Joseph, ein Vorbild auf Jesus... werden, damit die Zeiten der Erquickung kommen vom Angesicht des Herrn, und Er euch Jesus Christus sende, der euch zuvor gepredigt ist“ (Apg 3,17–20). Auch jetzt noch sollte ihrer blutroten Schuld nicht gedacht werden; Gott wollte noch einmal die Zeit ihrer Unwissenheit übersehen, weil der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 2/9... muss bis zu den Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, von denen Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat“ (Apg 3,17–21). Wenn nun auch einige glaubten, so verhärtete sich jedoch die Masse auf den Zuruf der Apostel, wie sie es auch bei dem Zuruf ihres Meisters tat. ...
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Der verborgene Ratschluss Gottes... zu können: „Nun, Brüder, ich weiß, dass ihr es aus Unwissenheit getan habt, wie auch eure Obersten. So tut nun Buße und bekehrt euch!“ (Apg 3,17.19) Aber ach! Dennoch verschloss Israel das Herz gegen eine solche Langmut und Güte Gottes. Sie machten sich selbst des ewigen Lebens unwürdig; ...
- Christusliebe > Vergebung für Unwissende G. Setzer ... waren deswegen nicht unschuldig, aber sie waren unwissend und verstanden nicht, dass Jesus von Nazareth „der Herr der Herrlichkeit“ ist (Apg 3,17; 1. Kor 2,8). Weil sie in Unkenntnis handelten und der Herr in Gnade für sie betete, konnte das sofortige Strafgericht Gottes ausbleiben. Durch die ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... war bei den Juden eine feststehende Meinung, dass die Heiden unwissend waren. Aber der Herr (Joh 3,10.11; Mk 12,24) und später die Jünger (Apg 3,17), beweisen, dass die Juden es ebenso waren. Es bestand höchstens ein gradueller Unterschied. Wo das wahre Licht und die wahre Liebe nicht gesehen ...
- Die Briefe an die Thessalonicher > 1. Thessalonicher 2 F.B. Hole ... nach dem Tod Christi war ihnen durch das Kommen des Heiligen Geistes ein Angebot der Barmherzigkeit gemacht worden, wie uns Apostelgeschichte 3,17–26 berichtet. Ihre offizielle Antwort darauf finden wir in dem Märtyrertod des Stephanus und in der Verfolgung des Paulus, der unmittelbar nach dem ...
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Das Reich der Himmel und die Kirche Christi H.C. Voorhoeve ... So tut nun Buße und bekehrt euch, damit eure Sünden ausgetilgt werden, damit Zeiten der Erquickung kommen vom Angesicht des Herrn.“ (Apg 3,17–21). Doch wie das Zeugnis Jesu, so wurde auch das Zeugnis des Heiligen Geistes verworfen. Stephanus, der Mann voll Glaubens und Heiligen Geistes, wurde ...
- Fragen zu biblischen Themen > Vergebung verlieren? Ch. Briem ... Jesus hatte am Kreuz gebetet: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!“ (Lk 23, 34). Auch Petrus billigt ihnen in Apostelgeschichte 3, 17 Unwissenheit zu und fährt fort: „So tut nun Buße und bekehrt euch, dass eure Sünden ausgetilgt werden, damit Zeiten der Erquickung kommen vom ...
- Herr, lehre uns beten! > 6. Das große Vorbild selbst G. André ... in Unwissenheit gehandelt habt, gleichwie auch eure Obersten ... So tut nun Buße und bekehrt euch, dass eure Sünden ausgetilgt werden“ (Apg 3, 17–19). Man kann den Herrn und sein Werk verachtet haben, gleichgültig gegen seine Leiden gewesen sein, die Gnadentür ist immer noch offen. Man muss nur ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... Gläubigen zusammen den Herrn anbeten. Verschiedene kirchliche Wege, wie wir sie heute leider kennen, gab es damals noch nicht. In Apostelgeschichte 3,17 verkündet der Apostel Petrus, dass die Juden den Herrn Jesus in Unwissenheit ans Kreuz gebracht hatten. Damit befreit er sie von dem Bann, mit ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VII. Belehrungen über Jünger und das Reich der Himmel M. Seibel ... ... So tut nun Buße und bekehrt euch, damit eure Sünden ausgetilgt werden, damit Zeiten der Erquickung kommen vom Angesicht des Herrn“ (Apg 3,17.19.20). Was aber hat das Volk getan? Es hat nicht nur Stephanus als weiteren Zeugen Gottes getötet (Apg 7.8), sondern auch dem anderen Mitknecht – er ist ...
- Joseph, der Patriarch > Joseph offenbart sich seinen Brüdern A. Helling ... eines Morgens ohne Wolken“ (2. Sam 23,4). Joseph schämte sich nicht, die verachteten Hebräer seine Brüder zu nennen, und in Apostelgeschichte 3,17 sagt Petrus: „Und jetzt, Brüder, ich weiß, dass ihr in Unwissenheit gehandelt habt ... Gott aber hat so erfüllt, was Er durch den Mund aller ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 20 J. Muller ... ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!» (Lk 23,34). Die Antwort auf dieses Gebet wurde den Juden durch den Apostel Petrus gegeben (Apg 3,17). Viele nutzten diese Chance und nahmen Zuflucht zum Herrn Jesus. Sie wurden der Versammlung hinzugetan (Apg 4,4). Leider verhärtete sich die grosse ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 18 W. Kelly ... von Vergebung zu sprechen. „Brüder“, sagte er, „ich weiß, daß ihr in Unwissenheit gehandelt habt, gleichwie auch eure Obersten“ (Apostelgeschichte 3,17), denn der Herr hatte am Kreuz gebetet: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun?“ (Lukas 23,34). So hatte also der Knecht die ...
- Warum sieht Stephanus den Herrn zur Rechten Gottes stehen?... Lage der Dinge vergegenwärtigen. Jesus war von Seinem Volk verworfen und ermordet worden, aber die Tat war nach Lukas 23,34 und Apostelgeschichte 3,17 in Unwissenheit geschehen. Aufgrund dessen und als Antwort auf die Fürbitte des Christus erfolgte noch einmal eine ergreifende Berufung an das ...