Apostelgeschichte 19,33 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Sie zogen aber Alexander aus der Volksmenge hervor, indem die Juden ihn hervorstießen. Alexander aber winkte mit der Hand und wollte sich vor dem Volk verantworten.
Apostelgeschichte 19,33 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Sie | |||
zogen | G4822 | συμβιβάζω (sumbibazō) | sumbibazō |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
Alexander | G223 | Ἀλέξανδρος (Alexandros) | Alexandros |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Volksmenge | G3793 | ὄχλος (ochlos) | ochlos |
hervor, | G4822 | συμβιβάζω (sumbibazō) | sumbibazō |
indem | |||
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Juden | G2453 | Ἰουδαῖος (Ioudaios) | Ioudaios |
ihn hervorstießen. | |||
Alexander | G223 | Ἀλέξανδρος (Alexandros) | Alexandros |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
winkte | G2678 | κατασείω (kataseiō) | kataseiō |
mit | |||
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Hand | G5495 | χείρ (cheir) | cheir |
und | |||
wollte | G2309 | {θέλω} ἐθέλω (thelō ethelō) | thelō ethelō |
sich | G626 | ἀπολογέομαι (apologeomai) | apologeomai |
vor | |||
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Volk | G1218 | δῆμος (dēmos) | dēmos |
verantworten. | G626 | ἀπολογέομαι (apologeomai) | apologeomai |
[?] | G846 | αὐτός (autos) | autos |
[?] | G4261 | προβάλλω (proballō) | proballō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Sie zogen aber Alexander aus der Volksmenge hervor, indem die Juden ihn hervorstießen. Alexander aber winkte mit der Hand und wollte sich vor dem Volk verantworten. |
ELB-CSV | Sie zogen aber Alexander aus der Volksmenge hervor {O. Einige aus der Volksmenge aber unterrichteten (o. erkannten) Alexander.} , den die Juden vorschoben. Alexander aber winkte mit der Hand und wollte sich vor dem Volk verantworten. |
ELB 1932 | Sie zogen aber Alexander aus der Volksmenge hervor, indem die Juden ihn hervorstießen. Alexander aber winkte mit der Hand und wollte sich vor dem Volke verantworten. |
Luther 1912 | Etliche vom Volk zogen Alexander hervor, da ihn die Juden hervorstießen. Alexander aber winkte mit der Hand und wollte sich vor dem Volk verantworten. |
New Darby (EN) | But from among the crowd they put forward Alexander, the Jews pushing him forward. And Alexander, beckoning with his hand, would have made a defense to the people. |
Old Darby (EN) | But from among the crowd they put forward Alexander, the Jews pushing him forward. And Alexander, beckoning with his hand, would have made a defence to the people. |
KJV | And they drew Alexander out of the multitude, the Jews putting him forward. And Alexander beckoned with the hand, and would have made his defence unto the people. |
Darby (FR) | Et ils tirèrent Alexandre hors de la foule, les Juifs le poussant en avant; et Alexandre, faisant signe de la main, voulait présenter une apologie au peuple. |
Dutch SV | En zij deden Alexander uit de schare voortkomen, alzo hem de Joden voortstieten. En Alexander gewenkt hebbende met de hand, wilde bij het volk verantwoording doen. |
Persian | پس اِسْکَنْدَر را از میان خلق کشیدند که یهودیان او را پیش انداختند و اِسْکَنْدَر به دست خود اشاره کرده، خواست برای خود پیش مردم حجّت بیاورد. |
WHNU | εκ δε του οχλου συνεβιβασαν αλεξανδρον προβαλοντων αυτον των ιουδαιων ο δε αλεξανδρος κατασεισας την χειρα ηθελεν απολογεισθαι τω δημω |
BYZ | εκ δε του οχλου προεβιβασαν αλεξανδρον προβαλοντων αυτον των ιουδαιων ο δε αλεξανδρος κατασεισας την χειρα ηθελεν απολογεισθαι τω δημω |
3 Kommentare zu Apostelgeschichte 19
4 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 19,33
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Die neue Geburt H.L. Heijkoop ... niko-demos bedeutet: „Besieger des Volkes“. Aus den Stellen, wo im Neuen Testament dieses Wort für „Volk“ (demos) gebraucht wird (Apg 12,22; 17,5; 19,30.33), ist ersichtlich, dass es eine nicht so günstige Bedeutung hat, nämlich Volksmenge, das gemeine Volk, das Straßenvolk. Das ist der ...
- Du aber ... > Kapitel 4: Der treue Herr eines treuen Dieners A. Remmers ... der Herr wird ihm vergelten nach seinen Werken. Vor ihm hüte auch du dich, denn er hat unseren Worten sehr widerstanden. In Apostelgeschichte 19,33 wird von den Juden ein Mann namens Alexander bei dem Aufruhr der Silberschmiede vorgeschoben, um die Schuld auf die Christen abzuwälzen. ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Ein geistliches Vermächtnis E.A. Bremicker ... Alexander war, können wir nicht mit Gewissheit sagen. Es ist denkbar, dass es der gleiche Mann ist, der in 1. Timotheus 1,20 oder Apostelgeschichte 19,33 erwähnt wird. Es ist genauso gut möglich, dass es jemand anderes war. Der Name Alexander war in der damaligen Zeit relativ populär. Paulus ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 15 A. Remmers ... vorausgesetzt werden, gehörten später offenbar zu den ersten Christen (vgl. Apg 2,10). Ein gläubiger Jude namens Alexander wird in Apostelgeschichte 19,33 erwähnt, und ein Rufus in Römer 16,13. Ob sie mit den hier erwähnten Personen identisch sind und ob Simon selbst auch Den im Glauben angenommen ...