1. Samuel 4,21 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und sie nannte den Knaben Ikabod, indem sie sprach: Die Herrlichkeit ist von Israel gewichen! Weil die Lade Gottes genommen war, und wegen ihres Schwiegervaters und ihres Mannes.
1. Samuel 4,21 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und sie | |||
nannte | H7121 | קרא (qârâ') | qârâ' |
den | |||
Knaben | H5288 | נער (na‛ar) | na‛ar |
Ikabod, | H350 | אי־כבוד ('îy-kâbôd) | 'îy-kâbôd |
indem sie | |||
sprach: | H559 | אמר ('âmar) | 'âmar |
Die | |||
Herrlichkeit | H3519 | כּבד כּבוד (kâbôd kâbôd) | kâbôd kâbôd |
ist | |||
von | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
Israel | H3478 | ישׂראל (yiώrâ'êl) | yiώrâ'êl |
gewichen! | H1540 | גּלה (gâlâh) | gâlâh |
Weil | H413 | אל אל ('êl 'el) | 'êl 'el |
die | |||
Lade | H727 | ארן ארון ('ârôn 'ârôn) | 'ârôn 'ârôn |
Gottes | H430 | אלהים ('ĕlôhîym) | 'ĕlôhîym |
genommen | H3947 | לקח (lâqach) | lâqach |
war, und | |||
wegen | H413 | אל אל ('êl 'el) | 'êl 'el |
ihres | |||
Schwiegervaters | H2524 | חם (châm) | châm |
und ihres | |||
Mannes. | H376 | אישׁ ('îysh) | 'îysh |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und sie nannte den Knaben Ikabod {Nicht-Herrlichkeit; and.: Wo-Herrlichkeit} , indem sie sprach: Die Herrlichkeit ist von Israel gewichen! Weil die Lade Gottes genommen war, und wegen ihres Schwiegervaters und ihres Mannes. |
ELB-CSV | Und sie nannte den Knaben Ikabod {D.i. Nicht-Herrlichkeit.} , indem sie sprach: Die Herrlichkeit ist von Israel gewichen!, weil die Lade Gottes genommen war, und wegen ihres Schwiegervaters und ihres Mannes. |
ELB 1932 | Und sie nannte den Knaben Ikabod {Nicht-Herrlichkeit; and.: Wo-Herrlichkeit} , indem sie sprach: Die Herrlichkeit ist von Israel gewichen! weil die Lade Gottes genommen war, und wegen ihres Schwiegervaters und ihres Mannes. |
Luther 1912 | Und sie hieß den Knaben Ikabod und sprach: Die Herrlichkeit ist dahin von Israel! – weil die Lade Gottes genommen war und wegen ihres Schwiegervaters und ihres Mannes. |
New Darby (EN) | And she named the child Ichabod, saying, The glory is departed from Israel; because the ark of God was taken, and because of her father-in-law and her husband. |
Old Darby (EN) | And she named the child Ichabod, saying, The glory is departed from Israel; because the ark of God was taken, and because of her father-in-law and her husband. |
KJV | And she named the child Ichabod, saying, The glory is departed from Israel: because the ark of God was taken, and because of her father in law and her husband. {Ichabod: that is, Where is the glory? or, There is no glory} |
Darby (FR) | et elle appela l'enfant I-Cabod, disant: La gloire s'en est allée d'Israël; -parce que l'arche de Dieu était prise, et à cause de son beau-père et de son mari. |
Dutch SV | En zij noemde het jongsken Ikabod, zeggende: De eer is weggevoerd uit Israël! Omdat de ark Gods gevankelijk weggevoerd was, en om haars schoonvaders en haars mans wil. |
Persian | و پسر را ایخابُود نام نهاده، گفت: «جلال از اسرائیل زایل شد»، چونكه تابوت خدا گرفته شده بود و به سبب پدر شوهرش و شوهرش. |
WLC | וַתִּקְרָ֣א לַנַּ֗עַר אִֽי־כָבֹוד֙ לֵאמֹ֔ר גָּלָ֥ה כָבֹ֖וד מִיִּשְׂרָאֵ֑ל אֶל־הִלָּקַח֙ אֲרֹ֣ון הָאֱלֹהִ֔ים וְאֶל־חָמִ֖יהָ וְאִישָֽׁהּ׃ |
LXX | καὶ ἐκάλεσεν τὸ παιδάριον οὐαὶ βαρχαβωθ ὑπὲρ τῆς κιβωτοῦ τοῦ θεοῦ καὶ ὑπὲρ τοῦ πενθεροῦ αὐτῆς καὶ ὑπὲρ τοῦ ἀνδρὸς αὐτῆς |
4 Kommentare zu 1. Samuel 4
Fragen + Antworten zu 1. Samuel 4,21
10 Volltextergebnisse zu 1. Samuel 4,21
- Botschafter des Heils in Christo 1882 > Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen - Teil 10/14 J.N. Darby ... während wir so warten, müssen wir einen Schauplatz durchschreiten, der gleichsam die Überschrift „Ikabod“ (Nicht–Herrlichkeit; vgl. 1. Samuel 4,21) trägt. Das Zeugnis der gegenwärtigen Verwaltung ist, was seine öffentliche Macht anlangt, dahin, um nie wiederhergestellt zu werden. Was der Herr ...
- Das Buch der Richter > Einleitung J. Muller ... Not Israels widerspiegelte, wurde das Urteil «Ikabod: Die Herrlichkeit ist von Israel gewichen!» über das untreue Volk ausgesprochen (1.Sam 4,21.22). Da sandte Gott den Propheten Samuel, den letzten Richter (Apg 13,20). Als das Volk sich in Mizpa vor Gott demütigte und Wasser ausgoss, wurde es ...
- Die Psalmen > Psalm 78 K. Mebus ... die Bundeslade wegführten und durch diesen Handstreich Israel den Inbegriff der Kraft und Herrlichkeit wegnahmen (Verse 59 bis 61; 1. Sam 4,4–11.21). Sowohl ihre wehrfähigen jungen Männer als auch das Volk und seine Priester gab Er der Gefangenschaft, der Niederwerfung, dem Tod und dem Feuer preis. ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Stephanus - ein Zeuge Gottes Ch. Briem ... zeigt so ergreifend die einzelnen Schritte, in denen sich das vollzog (Kap. 10,4.18; 11,23). „Ikabod“ („Nicht-Herrlichkeit“; vgl. 1. Sam 4,21) stand seitdem über Israel geschrieben; die Herrlichkeit war von diesem Volk gewichen. Und als dennoch in unfassbarer Gnade der Sohn Gottes unter ...
- Elia > Die Entrückung (2. Kön 2) C.H. Mackintosh ... Herrlichkeit sollte bald sogar von jenem am meisten bevorzugten Ort weggenommen werden. Ikabod (Nicht-Herrlichkeit; 1. Sam 4,21) konnte auf alles geschrieben werden. Darum verließ der Prophet das Land und zog in die Wüste; ein geistliches Gemüt findet hier klar angedeutet, dass für den ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Psalm 120-136 B. Anstey ... Israel freut sich mit dem Herrn im 1000-jährigen Reich (Ps 130-133). 6 Vergleiche 2. Chr 6,41.42 mit Ps 132,8-11.16. 7 Vergleiche 1. Sam 4,21. (Anm. des Übers.) 8 Psalm 132 stellt uns Christus als König (der Sohn Davids) vor. Psalm 133 stellt uns Christus als Priester vor. 9 Das englische ...
- Samuel - der Mann Gottes > Die nächtliche Offenbarung W.W. Fereday ... sagte eine gläubige Frau, die im Sterben lag: „Die Herrlichkeit ist von Israel gewichen!“ (1. Sam 4,21), und sie hatte recht damit (1. Sam 4,21). Es gibt kein Zeugnis für Gott, wenn nicht Reinheit und Heiligkeit vorhanden sind. Diese Wahrheit gilt sowohl für die Versammlungen als auch für den ...
- Steht Israel heute immer noch unter dem besonderen Schutz Gottes? F. Werkshage ... Bis dahin wird das Volk nicht nur „Lo-ammi“ (nicht-mein-Volk) sondern auch „Ikabod“ (nicht-Herrlichkeit) genannt (vgl. Hos 1,9 und 1. Sam 4,21). Das Zeugnis Gottes inmitten seines Volkes als „der Herr der ganzen Erde“, der von Jerusalem aus regiert, kommt zu einem Ende und die „Zeit der ...
- Vorträge über die Sendschreiben > Philadelphia J.N. Darby ... aber während wir so warten, müssen wir einen Schauplatz durchschreiten, der gleichsam die Überschrift „Ikabod“ (Nicht-Herrlichkeit; vgl. 1. Sam 4,21) trägt. Das Zeugnis der gegenwärtigen Verwaltung ist, was seine öffentliche Macht anlangt, dahin, um nie wieder hergestellt zu werden. Was der Herr ...
- Was ist mit dem neuen Bund gemeint? F. Werkshage ... Bis dahin wird das Volk nicht nur „Lo-ammi“ (Nicht-mein-Volk) sondern auch „Ikabod“ (Nicht-Herrlichkeit) genannt (vgl. Hos 1,9 und 1. Sam 4,21). Doch dieser Zustand wird nicht immer so bleiben. Dazu zwei Gründe: Die Gnadengabe und die Berufung Gottes sind unbereubar (Röm 11,2.29). Gott hatte ...