1. Könige 19,12 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und nach dem Erdbeben ein Feuer; der HERR war nicht in dem Feuer. Und nach dem Feuer der Ton eines leisen Säuselns.
1. Könige 19,12 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | |||
nach | H310 | אחר ('achar) | 'achar |
dem | |||
Erdbeben | H7494 | רעשׁ (ra‛ash) | ra‛ash |
ein | |||
Feuer; | H784 | אשׁ ('êsh) | 'êsh |
der | |||
HERR | H3068 | יהוה (yehôvâh) | yehôvâh |
war | |||
nicht | H3808 | לה לוא לא (lô' lô' lôh) | lô' lô' lôh |
in dem | |||
Feuer. | H784 | אשׁ ('êsh) | 'êsh |
Und | |||
nach | H310 | אחר ('achar) | 'achar |
dem | |||
Feuer | H784 | אשׁ ('êsh) | 'êsh |
der | |||
Ton | H6963 | קל קול (qôl qôl) | qôl qôl |
eines | |||
leisen | H1827 | דּממה (demâmâh) | demâmâh |
Säuselns. | H1851 | דּק (daq) | daq |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und nach dem Erdbeben ein Feuer; der HERR war nicht in dem Feuer. Und nach dem Feuer der Ton eines leisen Säuselns. |
ELB-CSV | Und nach dem Erdbeben ein Feuer; der HERR war nicht in dem Feuer. Und nach dem Feuer der Ton eines leisen Säuselns. |
ELB 1932 | Und nach dem Erdbeben ein Feuer; Jehova war nicht in dem Feuer. Und nach dem Feuer der Ton eines leisen Säuselns. |
Luther 1912 | Und nach dem Erdbeben kam ein Feuer; aber der HERR war nicht im Feuer. Und nach dem Feuer kam ein stilles, sanftes Sausen. |
New Darby (EN) | And after the earthquake, a fire: Jehovah was not in the fire. And after the fire, a soft gentle voice. |
Old Darby (EN) | And after the earthquake, a fire: Jehovah was not in the fire. And after the fire, a soft gentle voice. |
KJV | And after the earthquake a fire; but the LORD was not in the fire: and after the fire a still small voice. |
Darby (FR) | Et après le tremblement de terre, du feu: l'Éternel n'était pas dans le feu. Et après le feu, une voix douce, subtile. |
Dutch SV | En na de aardbeving een vuur; de HEERE was ook in het vuur niet; en na het vuur het suizen van een zachte stilte. |
Persian | و بعد از زلزله، آتشی، اما خداوند در آتش نبود. و بعد از آتش، آوازی ملایم و آهسته. |
WLC | וְאַחַ֤ר הָרַ֙עַשׁ֙ אֵ֔שׁ לֹ֥א בָאֵ֖שׁ יְהוָ֑ה וְאַחַ֣ר הָאֵ֔שׁ קֹ֖ול דְּמָמָ֥ה דַקָּֽה׃ |
LXX | καὶ μετὰ τὸν συσσεισμὸν πῦρ οὐκ ἐν τῷ πυρὶ κύριος καὶ μετὰ τὸ πῦρ φωνὴ αὔρας λεπτῆς κἀκεῖ κύριος |
7 Kommentare zu 1. Könige 19
- Elia > Am Berg Horeb (1.Kön 19) (C.H. Mackintosh)
- Elia > Ausklang (C.H. Mackintosh)
- Elia > Die erste Botschaft des Propheten (1.Kön 17,1) (C.H. Mackintosh)
- Elia > Einleitung (C.H. Mackintosh)
- Elia, der Tisbiter > Am Berg Gottes (W.W. Fereday)
- Elia, der Tisbiter > Flucht (W.W. Fereday)
- Elia, der Tisbiter > Gottes siebentausend (W.W. Fereday)
2 Volltextergebnisse zu 1. Könige 19,12
- Eintracht oder Zwietracht > Richter 20: Zuchtausübung setzt eine gottgemäße Gesinnung voraus M. Seibel ... das eine oder andere Mal auf einem falschen Weg sind, dass wir seine Worte verstehen, selbst wenn sie in einem sanften Ton des Säuselns (1. Kön 19,12) gesprochen werden. Gott stand also durchaus nicht auf der Seite Benjamins, aber Er benutzte Benjamin, um zu dem ganzen Volk zu reden und um ihm ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Symbole und Bilder des Heiligen Geistes M. Hardt ... Israel führte (2. Mo 13,21), der Regen, besonders der „Spätregen“ (Joel 2,23), der Tau (2. Mo 16,13,14), der Ton eines leisen Säuselns (1. Kön 19,12). Fußnoten 1 Unser Erbteil wurde bereits durch das Werk des Herrn Jesus erkauft. Aber der Tag wird kommen, an dem es durch Macht erlöst und von jedem ...