Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 309 von 899.
1. Chr. 5,10 Und in den Tagen Sauls führten sie Krieg mit den Hageritern; und diese fielen durch ihre Hand, und sie wohnten in ihren Zelten auf der ganzen Ostseite von Gilead.
1. Chr. 5,14 Das waren die Söhne Abichails, des Sohnes Huris, des Sohnes Jaroachs, des Sohnes Gileads, des Sohnes Michaels, des Sohnes Jeschischais, des Sohnes Jachdos, des Sohnes Bus'.
1. Chr. 5,15 Achi, der Sohn Abdiels, des Sohnes Gunis, war das Haupt ihres Vaterhauses.
1. Chr. 5,16 Und sie wohnten in Gilead, in Basan und in deren Tochterstädten und in allen Weidetriften Sarons bis an ihre Ausgänge.
1. Chr. 5,17 Diese alle sind verzeichnet worden in den Tagen Jothams, des Königs von Juda, und in den Tagen Jerobeams, des Königs von Israel.
1. Chr. 5,18 Die Kinder Ruben und die Gaditer und der halbe Stamm Manasse, was tapfere Männer waren, Männer, die Schild und Schwert trugen und den Bogen spannten und des Krieges kundig waren: 44760, die zum Heer auszogen.
1. Chr. 5,20 und es wurde ihnen gegen sie geholfen; und die Hageriter wurden in ihre Hand gegeben samt allen, die mit ihnen waren; denn sie schrien zu Gott im Kampf, und er ließ sich von ihnen erbitten, weil sie auf ihn vertraut hatten.
1. Chr. 5,22 Denn es fielen viele Erschlagene, weil der Kampf von Gott war. Und sie wohnten an ihrer statt bis zur Wegführung.
1. Chr. 5,24 Und dies waren die Häupter ihrer Vaterhäuser: nämlich Epher und Jischi und Eliel und Asriel und Jeremja und Hodawja und Jachdiel, tapfere Kriegsmänner, Männer von Namen, Häupter ihrer Vaterhäuser.
1. Chr. 5,25 Aber sie handelten treulos gegen den Gott ihrer Väter und hurten den Göttern der Völker des Landes nach, die Gott vor ihnen vertilgt hatte.
1. Chr. 5,26 Da erweckte der Gott Israels den Geist Puls, des Königs von Assyrien, und den Geist Tilgat-Pilnesers, des Königs von Assyrien, und er führte sie weg, die Rubeniter und die Gaditer und den halben Stamm Manasse, und brachte sie nach Halach und an den Habor und nach Hara1 und an den Strom von Gosan2 bis auf diesen Tag.
1. Chr. 5,28 Und die Söhne Kehats: Amram, Jizhar und Hebron und Ussiel.
1. Chr. 5,29 Und die Söhne Amrams: Aaron und Mose, und Mirjam. Und die Söhne Aarons: Nadab und Abihu, Eleasar und Ithamar.
1. Chr. 5,30 Eleasar zeugte Pinehas; Pinehas zeugte Abischua,
1. Chr. 5,31 und Abischua zeugte Bukki, und Bukki zeugte Ussi,
1. Chr. 5,33 Merajot zeugte Amarja, und Amarja zeugte Ahitub,
1. Chr. 5,34 und Ahitub zeugte Zadok, und Zadok zeugte Achimaaz,
1. Chr. 5,35 und Achimaaz zeugte Asarja, und Asarja zeugte Jochanan,
1. Chr. 5,36 und Jochanan zeugte Asarja; dieser ist es, der den Priesterdienst ausübte in dem Haus, das Salomo in Jerusalem gebaut hatte.
1. Chr. 5,37 Und Asarja zeugte Amarja, und Amarja zeugte Ahitub,
1. Chr. 5,38 und Ahitub zeugte Zadok, und Zadok zeugte Schallum,
1. Chr. 5,39 und Schallum zeugte Hilkija, und Hilkija zeugte Asarja,
1. Chr. 5,40 und Asarja zeugte Seraja, und Seraja zeugte Jehozadak;
1. Chr. 5,41 und Jehozadak zog mit, als der HERR Juda und Jerusalem durch Nebukadnezar wegführte.
1. Chr. 6,3 Und die Söhne Kehats: Amram und Jizhar und Hebron und Ussiel.

Fußnoten

  • 1 d.h. Gebirge. Viell. das Gebirgsland Mediens
  • 2 2. Kön 17,6

pro Seite