Matthäus 5,11 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und jedes böse Wort lügnerisch gegen euch reden werden um meinetwillen.
Matthäus 5,11 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Glückselig | G3107 | μακάριος (makarios) | makarios |
seid | G2075 | ἐστέ (este) | este |
ihr, | |||
wenn | G3752 | ὅταν (hotan) | hotan |
sie | |||
euch | G5209 | ὑμᾶς (humas) | humas |
schmähen | G3679 | ὀνειδέζω (oneidezō) | oneidezō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
verfolgen | G1377 | διώκω (diōkō) | diōkō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
jedes | |||
böse | G4190 | πονηρός (ponēros) | ponēros |
Wort | |||
lügnerisch | G5574 | ψεύδομαι (pseudomai) | pseudomai |
gegen | G2596 | κατά (kata) | kata |
euch | G5216 | ὑμῶν (humōn) | humōn |
reden | G2036 | ἔπω (epō) | epō |
werden | |||
um | [G1752 G1700] | {ἕνεκα} {ἕνεκεν} εἵνεκεν (heneka heneken heineken) ἐμοῦ (emou) | heneka heneken heineken emou |
meinetwillen. | [G1752 G1700] | {ἕνεκα} {ἕνεκεν} εἵνεκεν (heneka heneken heineken) ἐμοῦ (emou) | heneka heneken heineken emou |
[?] | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und jedes böse Wort lügnerisch gegen euch reden werden um meinetwillen. |
ELB-CSV | Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und alles Böse lügnerisch gegen euch reden um meinetwillen. |
ELB 1932 | Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und jedes böse Wort lügnerisch wider euch reden werden um meinetwillen. |
Luther 1912 | Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und reden allerlei Übles gegen euch, so sie daran lügen. |
New Darby (EN) | Blessed are you when they may reproach and persecute you, and say every wicked thing against you, lying, for my sake. |
Old Darby (EN) | Blessed are ye when they may reproach and persecute you, and say every wicked thing against you, lying, for my sake. |
KJV | Blessed are ye, when men shall revile you, and persecute you, and shall say all manner of evil against you falsely, for my sake. {falsely: Gr. lying} |
Darby (FR) | Vous êtes bienheureux quand on vous injuriera, et qu'on vous persécutera, et qu'on dira, en mentant, toute espèce de mal contre vous, à cause de moi. |
Dutch SV | Zalig zijt gij, als u de mensen smaden, en vervolgen, en liegende alle kwaad tegen u spreken, om Mijnentwil. |
Persian | خوشحال باشید چون شما را فحش گویند و جفا رسانند، و بخاطر من هر سخن بدی بر شما کاذبانه گویند. |
WHNU | μακαριοι εστε οταν ονειδισωσιν υμας και διωξωσιν και ειπωσιν παν πονηρον καθ υμων | ψευδομενοι | ψευδομενοι | ενεκεν εμου |
BYZ | μακαριοι εστε οταν ονειδισωσιν υμας και διωξωσιν και ειπωσιν παν πονηρον ρημα καθ υμων ψευδομενοι ενεκεν εμου |
3 Kommentare zu Matthäus 5
13 Volltextergebnisse zu Matthäus 5,11
- Ährenlese im Neuen Testament (Apostelgeschichte) > Kapitel 5-8 J. Koechlin ... ist, für seinen Namen zu leiden. Die Apostel freuten sich, dass sie dazu gewürdigt worden waren (Vers 41; vergleiche 1. Petrus 4,19; Matthäus 5,11.12). Apostelgeschichte 6,1-15 Das harmonische Gemälde von Kapitel 2,42 und 4,32 wird schon getrübt. Ein Murren (eine Beschwerde, die man nicht laut zu ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Die Erziehung in der Wüste H.L. Heijkoop ... Toten“ (Phil 3,10.11). Wenn im Neuen Testament über unser Leiden für Christus gesprochen wird, steht das immer mit Freude in Verbindung (Mt 5,11.12; 1. Pet 4,12-14). Und wenn wir als Gestorbene den Weg der Absonderung von der Welt gehen und von allem, was nicht nach Gottes Gedanken ist, dann ist ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Erlösung und Belohnungen C.I. Scofield ... und sie in der Ausübung der christlichen Tugenden zu ermutigen. „…halte fest, was du hast“ (Off 3,11). (Lies Daniel 12, 3; Matthäus 5,11–12; Matthäus 10,41–42; Lukas 12,35–37; Lukas 14,12.14; Johannes 4,35–36; Kolosser 3,22–24; 2. Timotheus 4,8; Hebräer 6,10; Hebräer 11,8–10.24–27; ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... dem Herrn hat, selbst in den größten Schwierigkeiten? Sind alle Reichtümer der Erde damit zu vergleichen? Der Herr Selbst hat es gesagt (Mt 5,11), und der Heilige Geist wiederholt es hier, dass mit dem Leiden für Ihn ein besonderes Glück verbunden ist. Die Apostel waren „voll Freude, dass sie ...
- Die Psalmen > Psalm 44 K. Mebus ... und deshalb auch der Weg Seiner Jünger (Joh 15,20; Kol 1,24; 1. Thes 3,3), und ebenso der Weg der Propheten, die vor ihnen waren (Mt 5,11.12; Apg 7,52). In den Versen 24 bis 27 rufen die Gottesfürchtigen gemeinsam zu ihrem Gott, Er möge sich ihnen auf sichtbare Weise zuwenden und sie aus ...
- Die Psalmen > Psalm 64 K. Mebus ... Für ihre bösen Anschläge hielten sie ein großes Arsenal übler Methoden bereit (Verse 3 bis 7; Ps 11,2; 52,4f; 55,10–12; Dan 6,4–18; Mt 5,11). Der Gedanke, ähnliche Mittel wie die der Übeltäter zu verwenden, scheidet für einen Gottesfürchtigen gänzlich aus. Daher steht er den Angreifern ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 19: Der Vorhof S. Ridout ... „Glückselig seid ihr, wenn sie […] alles Böse gegen euch reden“. Ja, aber das tat Er mit dem Zusatz „lügnerisch […] um meinetwillen“ (Mt 5,11). Wenn sie es um des Herrn willen und lügnerisch tun, können wir Gott dafür danken. Lasst uns aber acht haben, dass es nicht daran liegt, dass unser ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Erneut vor dem Synedrium Ch. Briem ... fremd, als wenn eine zweite Sonne am Himmel erschiene. Es ist eine Freude, die der Heiland schenkt – denen schenkt, die für Ihn leiden (Mt 5,11.12). Niemand kann sie von ihnen nehmen. Petrus einer der Zwölf, schreibt später in seinem ersten Brief: „… sondern insoweit ihr der Leiden des Christus ...
- Einführende Vorträge zum Markusevangelium > Kapitel 10 W. Kelly ... „Um des Evangeliums willen“! Der Dienst wird besonders herausgestellt. An mehreren Stellen lesen wir: „Um meinetwillen“ (z. B. Mt 5, 11; 10, 18 u. a.). Hier erfahren wir jedoch: „Um meinet- und um des Evangeliums willen“. Auf diese Weise wird der persönliche Wert Christi sozusagen fest mit dem ...
- Kommentar zum Jakobusbrief > Kapitel 1 L.M. Grant ... verfolgt, sofern sie Christen waren. Solche Prüfungen sollten sie für „lauter Freude“ halten, wie es der Herr selbst gesagt hatte (vgl. Mt 5,11.12). Denn diese Prüfungen bewirken Ausharren. Ein solches Ergebnis könnte jedoch durch eine negative oder entmutigte Haltung verhindert werden. Deshalb ...
- Lasst uns die Mauer Jerusalems aufbauen! > Die Zubereitung des Dieners H. Smith ... ist, steht es gut um dasselbe, denn der Herr selbst sagt: „Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen ... um meinetwillen“ (Mt 5,11). Auch ein Apostel kann schreiben: „Wenn ihr im Namen Christi geschmäht werdet, glückselig seid ihr!“ (1. Pet 4,14). Aber leider kann das Volk Gottes ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 3. Petrus in der Schule Gottes W. Gschwind ... 2,9). Und wer in der Welt seine Schmach auf sich nimmt, soll frohlocken und sich freuen, denn sein Lohn wird groß sein in den Himmeln (Mt 5,11.12). Jesus, der treue Zeuge (Off 1,5) Jesus hat vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis bezeugt: „Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, ...
- Wohl zusammengefügt und verbunden > Beurteilung – wo ist die Kraft geblieben? G. Steidl ... sagt: „Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und jedes böse Wort lügnerisch wider euch reden werden um meinetwillen“ (Mt 5,11). Wenn wir uns aber sehr über Verfolgung beklagen, sollten wir vor Scham erröten. Verglichen mit den Gläubigen in Russland, China, Rumänien, Polen usw. ...