Matthäus 21,23 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und als er in den Tempel kam, traten, als er lehrte, die Hohenpriester und die Ältesten des Volkes zu ihm und sprachen: In welchem Recht tust du diese Dinge? Und wer hat dir dieses Recht gegeben?
Matthäus 21,23 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
als | |||
er | G846 | αὐτός (autos) | autos |
in | G1519 | εἰς (eis) | eis |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Tempel | G2411 | ἱερόν (hieron) | hieron |
kam, | G2064 | ἔρχομαι (erchomai) | erchomai |
traten, | G4334 | προσέρχομαι (proserchomai) | proserchomai |
als er | |||
lehrte, | G1321 | διδάσκω (didaskō) | didaskō |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Hohenpriester | G749 | ἀρχιερεύς (archiereus) | archiereus |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Ältesten | G4245 | πρεσβύτερος (presbuteros) | presbuteros |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Volkes | G2992 | λαός (laos) | laos |
zu | G4334 | προσέρχομαι (proserchomai) | proserchomai |
ihm | G846 | αὐτός (autos) | autos |
und | |||
sprachen: | G3004 | λέγω (legō) | legō |
In | G1722 | ἐν (en) | en |
welchem | G4169 | ποῖος (poios) | poios |
Recht | G1849 | ἐξουσία (exousia) | exousia |
tust | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
du | |||
diese | G5023 | ταῦτα (tauta) | tauta |
Dinge? | |||
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
wer | G5101 | τίς (tis) | tis |
hat | |||
dir | G4671 | σοί (soi) | soi |
dieses | G5026 | {ταύτῃ} {ταύτην} ταύτης (tautē tautēn tautēs) | tautē tautēn tautēs |
Recht | G1849 | ἐξουσία (exousia) | exousia |
gegeben? | G1325 | δίδωμι (didōmi) | didōmi |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und als er in den Tempel kam, traten, als er lehrte, die Hohenpriester und die Ältesten des Volkes zu ihm und sprachen: In welchem Recht tust du diese Dinge? Und wer hat dir dieses Recht gegeben? |
ELB-CSV | Und als er in den Tempel kam, traten, als er lehrte, die Hohenpriester und die Ältesten des Volkes zu ihm und sprachen: In welchem Recht tust du diese Dinge, und wer hat dir dieses Recht gegeben? |
ELB 1932 | Und als er in den Tempel kam, traten, als er lehrte, die Hohenpriester und die Ältesten des Volkes zu ihm und sprachen: In welchem Recht {O. welcher Vollmacht; so auch nachher} tust du diese Dinge? und wer hat dir dieses Recht gegeben? |
Luther 1912 | Und als er in den Tempel kam, traten zu ihm, als er lehrte, die Hohenpriester und die Ältesten im Volk und sprachen: Aus was für Macht tust du das? und wer hat dir die Macht gegeben? |
New Darby (EN) | And when he came into the temple, the chief priests and the elders of the people came to him as he was teaching, saying, By what authority do ŷou these things? and who gave ŷou this authority? |
Old Darby (EN) | And when he came into the temple, the chief priests and the elders of the people came to him as he was teaching, saying, By what authority doest thou these things? and who gave thee this authority? |
KJV | And when he was come into the temple, the chief priests and the elders of the people came unto him as he was teaching, and said, By what authority doest thou these things? and who gave thee this authority? |
Darby (FR) | Et quand il fut entré dans le temple, les principaux sacrificateurs et les anciens du peuple vinrent à lui, comme il enseignait, disant: Par quelle autorité fais-tu ces choses, et qui t'a donné cette autorité? |
Dutch SV | En als Hij in den tempel gekomen was, kwamen tot Hem, terwijl Hij leerde, de overpriesters en de ouderlingen des volks, zeggende: Door wat macht doet Gij deze dingen? En Wie heeft U deze macht gegeven? |
Persian | و چون به هیکل درآمده، تعلیم میداد، رؤسای کهنه و مشایخ قوم نزد او آمده، گفتند، به چه قدرت این اعمال را مینمایی و کیست که این قدرت را به تو داده است؟ |
WHNU | και ελθοντος αυτου εις το ιερον προσηλθον αυτω διδασκοντι οι αρχιερεις και οι πρεσβυτεροι του λαου λεγοντες εν ποια εξουσια ταυτα ποιεις και τις σοι εδωκεν την εξουσιαν ταυτην |
BYZ | και ελθοντι αυτω εις το ιερον προσηλθον αυτω διδασκοντι οι αρχιερεις και οι πρεσβυτεροι του λαου λεγοντες εν ποια εξουσια ταυτα ποιεις και τις σοι εδωκεν την εξουσιαν ταυτην |
5 Kommentare zu Matthäus 21
7 Volltextergebnisse zu Matthäus 21,23
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 2 J.G. Bellett ... angegriffen wird, bezieht Er sich auf den Dienst Johannes' des Täufers und nicht, wie hier, auf Seinen Tod und Seine Auferstehung (Mt 21,23-32). Dies kennzeichnet den Unterschied der beiden Evangelien. Denn der Dienst Johannes' des Täufers war der Beweis Seiner Autorität gegenüber den Juden, ...
- Die Briefe des Johannes > 3. Johannes F.B. Hole ... religiösen Führern Seiner Tage als ein nicht-offizieller Emporkömmling angesehen, und Seine Autorität wurde stark in Frage gestellt (siehe Mt 21,23). Auch Paulus trat in seine Laufbahn auf nicht-offizielle Weise ein, wie Galater 1,15–23 bezeugt. Die Tatsache besteht, daß der Herr Diener erweckt ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 11 A. Remmers ... ist auch der Gott der Gnade, und wenn wir unsere Vergehungen bekennen, vergibt Er uns (V. 26).5 Die Vollmacht Christi (Mk 11,27–33) (vgl. Mt 21,23–27; Lk 20,1–8) „Und sie kommen wieder nach Jerusalem. Und als er im Tempel umherging, kommen die Hohenpriester und die Schriftgelehrten und die Ältesten ...
- In 1.Petrus 2, 23 lesen wir, dass der Herr Jesus Christus gescholten wurde und nicht wieder schalt. Wie oft lesen wir davon? A. Küpfer ... in Jerusalem gemäß der Prophezeiung (Mt 21,16), Ja, sie fuhren Ihn an, mit welchem Recht Er den Tempel gereinigt habe und im Tempel lehre (Mt 21,23; Mk 11,28; Lk 20,2). Aber auch das religiöse Volk im allgemeinen schalt Ihn öfter, nannte Ihn einen von einem Dämon Besessenen, einen Samariter, einen ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > Einleitung M. Seibel ... nur persönlich als König verworfen worden. Auch sein Königreich ist durch Israel, also das Volk des Königreichs, abgewiesen worden (vgl. Mt 21,23.38). Jesus, der Messias, hat daraufhin die Erde verlassen und ist in den Himmel aufgefahren. Während seiner Abwesenheit befindet sich das Königreich der ...
- Joseph, der Patriarch > Die Brüder Josephs A. Helling ... (Mt 26,5). Der Nazarener hatte sich erdreistet, sie zu belehren, auch hatte Er sie nicht einmal gefragt, ob Er im Tempel lehren dürfe (Mt 21,23). Alles dieses hatte nun aufgehört; jetzt konnten die Pharisäer und ihre Anhänger wieder ungestört ihre Feste halten. Nun würde Er keine Opfertiere ...
- Samuel - der Mann Gottes > Samuels letzter Besuch bei Saul W.W. Fereday ... Stimme gehört“, entschuldigt sich Saul in Vers 24. Auch die Hohenpriester und die Ältesten zur Zeit des Herrn fürchteten die Volksmengen (Mt 21,23–27). Alle solche Männer sind aufgrund ihres eigenen Eingeständnisses für eine Herrscherstellung ungeeignet. David beschreibt in seinen letzten Worten ...