Johannes 9,7 – Bibelstellenindex
Bibeltext
und er sprach zu ihm: Geh hin, wasche dich in dem Teich Siloam (was übersetzt wird: Gesandt). Da ging er hin und wusch sich und kam sehend.
Johannes 9,7 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
und | G2532 | καί (kai) | kai |
er | |||
sprach | G2036 | ἔπω (epō) | epō |
zu | |||
ihm: | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Geh | G5217 | ὑπάγω (hupagō) | hupagō |
hin, | G5217 | ὑπάγω (hupagō) | hupagō |
wasche | G3538 | νίπτω (niptō) | niptō |
dich | G3538 | νίπτω (niptō) | niptō |
in | G1519 | εἰς (eis) | eis |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Teich | G2861 | κολυμβήθρα (kolumbēthra) | kolumbēthra |
Siloam | G4611 | Σιλωάμ (Silōam) | Silōam |
( | |||
was | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
übersetzt | G2059 | ἑρμηνεύω (hermēneuō) | hermēneuō |
wird: | G2059 | ἑρμηνεύω (hermēneuō) | hermēneuō |
Gesandt) | G649 | ἀποστέλλω (apostellō) | apostellō |
. | |||
Da | G3767 | οὖν (oun) | oun |
ging | G565 | ἀπέρχομαι (aperchomai) | aperchomai |
er | |||
hin | G565 | ἀπέρχομαι (aperchomai) | aperchomai |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
wusch | G3538 | νίπτω (niptō) | niptō |
sich | G3538 | νίπτω (niptō) | niptō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
kam | G2064 | ἔρχομαι (erchomai) | erchomai |
sehend. | G991 | βλέπω (blepō) | blepō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | und er sprach zu ihm: Geh hin, wasche dich in dem Teich Siloam (was übersetzt wird: Gesandt {O. Gesandter} ). Da ging er hin und wusch sich und kam sehend. |
ELB-CSV | und er sprach zu ihm: Geh hin, wasche dich in dem Teich Siloam (was übersetzt wird: Gesandt {O. Gesandter.} ). Da ging er hin und wusch sich und kam sehend wieder. |
ELB 1932 | und er sprach zu ihm: Gehe hin, wasche dich in dem Teiche Siloam (was verdolmetscht wird: Gesandt {O. Gesandter} ). Da ging er hin und wusch sich und kam sehend. |
Luther 1912 | und sprach zu ihm: Gehe hin zu dem Teich Siloah (das ist verdolmetscht: gesandt) und wasche dich! Da ging er hin und wusch sich und kam sehend. |
New Darby (EN) | And he said to him, Go, wash in the pool of Siloam, which is interpreted, Sent. He went therefore and washed, and came seeing. |
Old Darby (EN) | And he said to him, Go, wash in the pool of Siloam, which is interpreted, Sent. He went therefore and washed, and came seeing. |
KJV | And said unto him, Go, wash in the pool of Siloam, (which is by interpretation, Sent.) He went his way therefore, and washed, and came seeing. |
Darby (FR) | et lui dit: Va, et lave-toi au réservoir de Siloé (ce qui interprété Envoyé). Il s'en alla donc, et se lava, et revint voyant. |
Dutch SV | En zeide tot hem: Ga heen, was u in het badwater Silóam (hetwelk overgezet wordt: uitgezonden). Hij dan ging heen en wies zich, en kwam ziende. |
Persian | و بدو گفت، برو در حوض سیلوحا [که به معنی مُرْسَلاست] بشوی. پس رفته شست و بینا شده، برگشت. |
WHNU | και ειπεν αυτω υπαγε νιψαι εις την κολυμβηθραν του σιλωαμ ο ερμηνευεται απεσταλμενος απηλθεν ουν και ενιψατο και ηλθεν βλεπων |
BYZ | και ειπεν αυτω υπαγε νιψαι εις την κολυμβηθραν του σιλωαμ ο ερμηνευεται απεσταλμενος απηλθεν ουν και ενιψατο και ηλθεν βλεπων |
5 Kommentare zu Johannes 9
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 9 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 9 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 9 (F.B. Hole)
- Der ewige „ICH BIN“ > Das Licht der Welt, 2. Teil (Johannes 9) (B. Bremicker)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 9 (W. Kelly)
5 Volltextergebnisse zu Johannes 9,7
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Die Sendung F. von Kietzell ... (Lk 20,13). Der Teich Siloam, nahe bei Jerusalem, in dem der Blindgeborene seine Augen sehend wusch, war eine ständige Predigt hiervon (Joh 9,7); aber die Masse des Volkes verharrte in ihrer tiefen Blindheit, trotz der Gegenwart des Sohnes Gottes, der immer wieder vor sie hintrat als Der, „den ...
- Der Herr ist Rettung > 1.1. Juda und Jerusalem (Kapitel 1–12) A. Remmers ... war das wichtigste Wasserreservoir Jerusalems und ein Bild des göttlichen Segens der Königsherrschaft des Hauses David (vgl. Neh 3,15; Joh 9,7). Die zehn Stämme hatten nicht nur das von Gott eingesetzte Königtum abgeschüttelt, sondern duldeten mit Pekach auch einen Königsmörder als Herrscher ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 18: Das Becken S. Ridout ... Mt 6,17 Sie waschen ihre Hände nicht Mt 15,2 Wenn sie sich nicht … die Hände gewaschen haben Mk 7,3 Geh hin, wasche dich im Teich Siloam Joh 9,7.11.15 … fing an, den Jüngern die Füße zu waschen Joh 13,5.6.8. 10.12.14 Plyno … wuschen die Netze Lk 5,2 Sie haben ihre Gewänder gewaschen Off 7,14; 22,14 ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Typische Themen: "Der Heilige Geist" A. van Ryn ... sieben verschiedenen Bildern dargestellt: Eine Taube (Joh 1,32) Der Wind (Joh 338) Das lebendige Wasser (Joh 7,38.39) Der Teich von Siloam (Joh 9,7) Der Pförtner (Joh 10,3) Das Öl (Joh 12,3) Die Salbe wurde mit Öl vermischt, so dass der Duft der Gewürze ausströmen konnte. Wie die Gewürze von der ...
- Siehe, dein König kommt > Der goldene Leuchter M. Hardt ... der von Gott Gesandte war und ist. Der Blindgeborene musste, um sehend zu werden, erst seine Augen im Teich Siloam (= „Gesandt“) waschen (Joh 9,7). „Denn wer verachtet den Tag kleiner Dinge? Und mit Freuden werden jene Sieben das Senkblei in der Hand Serubbabels sehen: Die Augen des Herrn, sie ...