Johannes 14,15 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote;
Johannes 14,15 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Wenn | G1437 | ἐάν (ean) | ean |
ihr | |||
mich | G3165 | μέ (me) | me |
liebt, | G25 | ἀγαπάω (agapaō) | agapaō |
so | |||
haltet | G5083 | τηρέω (tēreō) | tēreō |
meine | G1699 | ἐμός (emos) | emos |
Gebote; | G1785 | ἐντολή (entolē) | entolē |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote; |
ELB-CSV | Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote {A.l. werdet ihr … halten.} ; |
ELB 1932 | Wenn ihr mich liebet, so haltet meine Gebote; |
Luther 1912 | Liebet ihr mich, so haltet ihr meine Gebote. |
New Darby (EN) | If you love me, keep my commandments. |
Old Darby (EN) | If ye love me, keep my commandments. |
KJV | If ye love me, keep my commandments. |
Darby (FR) | Si vous m'aimez, gardez mes commandements; |
Dutch SV | Indien gij Mij liefhebt, zo bewaart Mijn geboden. |
Persian | اگر مرا دوست دارید، احکام مرا نگاه دارید. |
WHNU | εαν αγαπατε με τας εντολας τας εμας τηρησετε |
BYZ | εαν αγαπατε με τας εντολας τας εμας τηρησατε |
5 Kommentare zu Johannes 14
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 14 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 14 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 14 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 14 (W. Kelly)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Das Haus des Vaters" (A. van Ryn)
25 Volltextergebnisse zu Johannes 14,15
- Ährenlese im Neuen Testament (Johannes) > Kapitel 13-15 J. Koechlin ... uns liebt, sondern in erster Linie, weil es um die Verherrlichung des Vaters geht. Könnte es einen vorzüglicheren Beweggrund geben? Johannes 14, 15–31 Der Herr Jesus steht im Begriff, seine geliebten Jünger zu verlassen. Aber Er lässt sie nicht als Waisen zurück. Er wird ihnen eine göttliche ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Der Leib und die Gaben H.L. Heijkoop ... am Pfingsttag kam der Heilige Geist hernieder, um hier zu wohnen. Der Herr Jesus hatte das Kommen des Heiligen Geistes bereits in Johannes 14,15 und 16 zugesagt: „Und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Sachwalter geben, dass er bei euch sei bis in Ewigkeit, den Geist der ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Die drei Hauptfeste des Jahres C.H. Mackintosh ... die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht noch ihn kennt. Ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein“ (Joh 14,15–17). Bezüglich des Festes der Wochen müssen wir uns auf einige besonders interessante Gesichtspunkte beschränken. Wie wir gesehen haben, ist der Heilige ...
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 1. Johannes 5 C. Lopata ... Bedürfnissen seiner Kinder, die diese arme Welt noch als Pilger und Fremdlinge durchschreiten, zu begegnen weiß. In Johannes 14,15 und 16 finden wir, wie der Herr seine Jünger über das Gebet belehrt, und hier werden wir dessen neu versichert, dass unser Gott und Vater unsere Bitten ...
- Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes > 2. Johannes C. Lopata ... die Liebe zum Herrn, wie auch zu den Brüdern, offenbart sich im rückhaltlosen Gehorsam gegen sein Wort (Joh 14,15.21–24; 1. Joh 5,2.3; 2. Joh 6). Das Wort Gottes bestimmt nicht allein meinen persönlichen, sondern auch meinen gottesdienstlichen Weg. Es zeigt mir die Grundlage, auf der man sich ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > Stromaufwärts... heilige Schrift von der herrlichen Person Jesu, von den Freuden und Herrlichkeiten, welche wir am Ziel der Reise finden werden (Joh 14,15–20.25.26; 16,12–15 und 1. Joh 2,20.27). Solange nun unser Auge auf Jesus gerichtet ist, sehen wir, wie straff das Seil angezogen ist, um uns zu ziehen; unsere ...
- Botschafter des Heils in Christo 1869 > Kurze Gedanken„Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote“ (Joh 14,15). Die Anforderung des Herrn ist, dass wir aus Liebe zu Ihm in seinen Geboten wandeln sollen; und sicher ist dieses auch der einzige köstliche Beweggrund eines guten Wandels, weil dabei das Herz in Tätigkeit für den Herrn ist. Leider gibt es, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1883 > Gedanken über das Zusammenkommen der Gläubigen - Teil 1/4... ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe.“ „Dies ist die Liebe Gottes, dass wir seine Gebote halten“ (Joh 14,15.23; 15,10; 1. Joh 5,3). Wahre göttliche Liebe und Gehorsam können nie voneinander getrennt werden. Wenn wir in der Kraft des Heiligen Geistes die Wahrheit ...
- Das Herz gewinnen > Auslegung E.A. Bremicker ... mir der Vater geboten hat“ (Joh 14,31). Liebe und Gehorsam widersprechen einander nicht: „Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote“ (Joh 14,15). Die Liebe gehorcht auf einem viel höheren Niveau als dem eines erlassenen Gebotes. Der Herr Jesus ist uns darin nicht nur das vollkommene Beispiel, ...
- Das Lied der Debora E.A. Bremicker ... mit dem offenbarten Willen Gottes), die Gott lieben. Von solchen sagt der Herr: „Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote“ (Joh 14,15). Das ist der Beweis, ob wir Ihn lieben oder nicht. Das Lied endet mit einem Hinweis auf die Sonne. Für Israel ist das in letzter Konsequenz ein ...
- Das Reich Gottes und das Reich der Himmel > Kapitel 4 J.A. Savage ... der Liebe. „Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote“, und: „Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt“ (Joh 14,15.21). 2. Menschen die eingehen und solche, die nicht eingehen „Die Heiligen der höchsten Örter werden das Reich empfangen und werden das Reich besitzen ...
- Das wahrhaftige Licht > Kapitel 14 H. Smith ... – obwohl unser schwacher Glaube leider nur beschränkt auf diese Offenbarung reagiert. Die Beziehung der Jünger zum Heiligen Geist Johannes 14,15–31 Nachdem der Herr die Gedanken der Jünger über die Gegenwart hinaus in die nahe Zukunft gelenkt hat, fährt Er mit dem zweiten großen Ereignis fort. ...
- Der 2. Brief an die Korinther > Kapitel 1 F.B. Hole ... Zuspruch“ hin. In der Form nur wenig verschieden ist der Ausdruck, den unser Herr auf den Heiligen Geist anwendet und der in Johannes 14, 15-16 mit „Sachwalter“ (Fußnote: O. Fürsprecher, Tröster) übersetzt ist. In denselben Versen werden Drangsal, Sorge, Beschwerden, Leiden nur siebenmal ...
- Die dich segnen, sind gesegnet > Der dritte Spruch H. Bouter ... Innewohnung des Geistes im Gläubigen; das ist das Ergebnis des vollbrachten Werkes Christi und seiner Verherrlichung im Himmel (Joh 7,39; 14,15-17). Für Bileam selbst war das ebenfalls eine ganz neue Erfahrung, dass der Geist Gottes ihn (jedenfalls zeitweilig) beherrschte. Er beschrieb durch ...
- Die Opfer > Das Sündopfer II H.L. Heijkoop ... bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten. Und er ist die Sühnung für unsere Sünden“. Wir wissen, dass das Wort „Sachwalter“ in Johannes 14,15 und 16 auch gebraucht wird in Bezug auf den Heiligen Geist. Manchmal wird es durch „Sachwalter“ und manchmal durch „Tröster“ übersetzt, aber es hat ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 3. Der örtliche Charakter der Versammlung R.K. Campbell ... zu gedenken, indem sie seinen Tod verkünden, bis Er kommt. Er selbst hat gesagt: „Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote“ (Joh 14,15). Zweck des Mahles des Herrn Nachdem wir gesehen haben, dass die frühe Versammlung regelmäßig am ersten Tag der Woche zusammenkam, um Brot zu brechen, und ...
- Dies ist das ewige Leben > Gottes Wohnen in uns unser Wohnen in Gott Ch. Briem ... Jesus davon gesprochen. „Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote.“ „Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt“ (Joh 14,15.21). Es ist müßig zu beteuern, wie sehr wir Ihn lieben, wenn wir nicht darauf bedacht sind, das zu tun, was Er sagt. Der Test für unsere Liebe zum Herrn ...
- Dies ist das ewige Leben > Merkmale des göttlichen Lebens Ch. Briem ... Gebots oder Seiner Gebote spricht, so zitiert er damit direkt den Herrn Jesus, der diesen Ausdruck wiederholt verwendet hat (vgl. Joh 14,15.21; 15,10; Mt 28,20). Eng damit verbunden ist das Halten Seines Wortes (Joh 14,23.24; 17,6-8). Und wie der Herr das Halten Seiner Gebote neben das Halten ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Typische Themen: "Leben, Licht und Liebe" A. van Ryn ... Wir sollen zeigen, dass uns Seine Liebe etwas bedeutet, indem wir Ihm wohlgefällig wandeln. „Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote“ (Joh 14,15). Das Buch schließt mit der dreimal wiederholten Frage an Simon Petrus: „Liebst du mich?“ Die Aufforderung Christi lautete: „Hütet meine Lämmer!“ und ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 1a H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... die nicht zu diskutieren ist. Gebote im Neuen Testament richten sich an das neue Leben in uns. Wir halten sie aus Liebe zu unserem Herrn (Joh 14,15). Andererseits beweisen wir unsere Liebe zu Ihm durch das Halten seiner Gebote (Joh 14,21). 2,2 „… so dass du dein Ohr aufmerksam auf Weisheit hören ...
- Lebendiger Glaube > 1. Merkmale des Glaubens (Kapitel 1,1–15) M. Seibel ... seinen Schriften dazu Auskunft. Ihn zu lieben bedeutet, seinem Wort und seinen Worten gehorsam zu leisten (vgl. 1. Joh 5,3; 2,5.6; Joh 14,15.21.23; 15,10). Wir lehnen uns gegen Übungen oft auf, da wir uns selbst lieben, uns verteidigen und rechtfertigen wollen. Wenn wir Ihn jedoch lieben, dann ...
- Lebendiger Glaube > 2. Das Wort Gottes als Grundlage des Glaubens (Kapitel 1,16-27) M. Seibel ... des Wortes nicht mit persönlichem Gehorsam verbunden ist und der dadurch auch zeigt, dass er den Herrn Jesus nicht wirklich liebt (vgl. Joh 14,15). Denn wer Ihn liebt, wird Ihm auch gehorsam sein und seinem Wort zuhören, um es zu tun. Der Wirkung des Wortes Gottes ausweichen Wie wahr und aus dem ...
- Was ist in 1. Johannes 2,1 mit "Sachwalter" gemeint? A. Küpfer Der Apostel Johannes gibt hier dem Herrn diesen Titel, den der Herr in Johannes 14,15 und 16 dem Heiligen Geist gibt. Der parakletos (Sachwalter, Fürsprecher, Tröster) ist einer, der dem, welchem er beigegeben ist, sowohl Trost zuspricht und Mut einflößt, als auch ihn gegen Anklagen verteidigt und ...
- Was sagen uns die Psalmen? > Psalm 112-117 P. Grobéty ... Lust hat an seinen Geboten“. Wenn wir auch nicht unter Gesetz sind, so gibt es für uns doch Gebote, die wir halten sollen; siehe Joh. 14, 15. 21; 15, 10 und 1. Joh. 2, 3. 5. Wir machen zwar die interessante Wahrnehmung, dass diese Gebote nicht besonders umschrieben sind. Trotzdem weiss der ...
- Was von Anfang war > 2. Johannes 1-13 W. Kelly ... in Bezug auf Sich und uns von Geboten zu sprechen, aber nach Grundsätzen, die nichts mit dem Gesetz zu tun haben (vgl. Joh 10,18; 12,49; 13,34; 14,15.21.31; 15,10). Der Grund dafür ist, dass Er den Platz des Menschen eingenommen hatte, d. h. den Platz völliger Abhängigkeit, ja selbst des ...