Johannes 14,22 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Judas, nicht der Iskariot, spricht zu ihm: Herr, wie ist es, dass du dich uns offenbar machen willst und nicht der Welt?
Johannes 14,22 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Judas, | G2455 | Ἰουδάς (Ioudas) | Ioudas |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Iskariot, | G2469 | Ἰσκαριώτης (Iskariōtēs) | Iskariōtēs |
spricht | G3004 | λέγω (legō) | legō |
zu | |||
ihm: | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Herr, | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
wie ist es, | |||
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
du | |||
dich | G4572 | {σεαυτοῦ} {σεαυτῷ} {σεαυτόν} {σαυτοῦ} {σαυτῷ} σαυτόν (seautou seautō seauton sautou sautō sauton) | seautou seautō seauton sautou sautō sauton |
uns | G2254 | ἡμῖν (hēmin) | hēmin |
offenbar | G1718 | ἐμφανίζω (emphanizō) | emphanizō |
machen | |||
willst | G3195 | μέλλω (mellō) | mellō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
nicht | G3780 | οὐχί (ouchi) | ouchi |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Welt? | G2889 | κόσμος (kosmos) | kosmos |
[?] | G2532 | καί (kai) | kai |
[?] | G5101 | τίς (tis) | tis |
[?] | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
[?] | G4572 | {σεαυτοῦ} {σεαυτῷ} {σεαυτόν} {σαυτοῦ} {σαυτῷ} σαυτόν (seautou seautō seauton sautou sautō sauton) | seautou seautō seauton sautou sautō sauton |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Judas, nicht der Iskariot, spricht zu ihm: Herr, wie ist es {Eig. was ist geschehen} , dass du dich uns offenbar machen willst und nicht der Welt? |
ELB-CSV | Judas, nicht der Iskariot, spricht zu ihm: Herr, und was ist geschehen, dass du dich selbst uns offenbaren willst und nicht der Welt? |
ELB 1932 | Judas, nicht der Iskariot, spricht zu ihm: Herr, wie ist es {Eig. was ist geschehen} , daß du dich uns offenbar machen willst, und nicht der Welt? |
Luther 1912 | Spricht zu ihm Judas, nicht der Ischariot: Herr, was ist’s, dass du dich uns willst offenbaren und nicht der Welt? |
New Darby (EN) | Judas, not the Iscariote, says to him, Lord, how is it that ŷou will manifest ŷourself to us and not to the world? |
Old Darby (EN) | Judas, not the Iscariote, says to him, Lord, how is it that thou wilt manifest thyself to us and not to the world? |
KJV | Judas saith unto him, not Iscariot, Lord, how is it that thou wilt manifest thyself unto us, and not unto the world? |
Darby (FR) | Jude (non pas l'Iscariote) lui dit: Seigneur, comment se fait-il que tu vas te manifester à nous, et non pas au monde? |
Dutch SV | Judas, niet de Iskáriot, zeide tot Hem: Heere, wat is het, dat Gij Uzelven aan ons zult openbaren, en niet aan de wereld? |
Persian | یهودا، نه آن اسخریوطی، به وی گفت، ای آقا چگونه میخواهی خود را به ما بنمایی و نه بر جهان؟ |
WHNU | λεγει αυτω ιουδας ουχ ο ισκαριωτης κυριε και | τι γεγονεν οτι ημιν μελλεις εμφανιζειν σεαυτον και ουχι τω κοσμω |
BYZ | λεγει αυτω ιουδας ουχ ο ισκαριωτης κυριε και τι γεγονεν οτι ημιν μελλεις εμφανιζειν σεαυτον και ουχι τω κοσμω |
5 Kommentare zu Johannes 14
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 14 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 14 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 14 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 14 (W. Kelly)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Das Haus des Vaters" (A. van Ryn)
10 Volltextergebnisse zu Johannes 14,22
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 20 J.G. Bellett ... sind abgeschlossen in ihrem eigenen Kreis, um dort eine besondere Offenbarung von Ihm selbst zu empfangen, wie Er zu ihnen gesagt hatte (Joh 14,22–24). In der Welt hatten sie Bedrängnis, in Ihm aber Frieden. Alles dieses wurde ihnen zuteil in diesem kurzen, aber gesegneten Besuch des „Erstgeborenen ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Ermahnungen Moses an das Volk C.H. Mackintosh ... jemand mich liebt, wird er mein Wort halten, und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm machen“ (Joh 14,22.23). Hier wird deutlich, dass es sich nicht um den Unterschied zwischen der „Welt“ und „uns“ handelt, denn die Welt kennt weder dieses Verhältnis noch ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Heiligen nach dem Wort Gottes... allem, die Geheiligten, haben das Vorrecht gehabt, den Herrn Jesus nach seiner Auferstehung zu sehen, wie Er es ihnen angekündigt hatte (Joh 14,19.22; Apg 13,31; 1. Kor 15,5–8). „Und wie dem Menschen ist gesetzt, einmal zu sterben, danach aber das Gericht: Also ist Christus einmal geopfert, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Wir haben den Herrn gesehen (Johannes 20)... jemand mich liebt, wird er mein Wort halten, und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm machen“ (Joh 14,22.23). Das Herz des Menschen kann niemals befriedigt sein – es ist in ihm eine Leere, die nicht ausgefüllt werden kann – durch irgendetwas, es sei denn ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... nicht die Gewohnheit, eine zweite Person gleichen Namens ohne nähere Kennzeichnung einzuführen, wenn die erste allgemein bekannt ist (Joh 14,22); und dieser Silvanus oder Silas war allgemein bekannt. Er kam ursprünglich aus Jerusalem und war dort ein Führer unter den Brüdern (Apg 15,22). ...
- Der Judasbrief > Judas 1–7 E. Dennett ... den er sich hier bezieht, der „Bruder des Herrn“ ist, den Paulus in Galater 1,19 erwähnt, und nicht der Apostel Judas (nicht der Iskariot; Joh 14,22), der der Bruder von Jakobus, dem Sohn des Alphäus (Lk 6,16) zu sein scheint, dann war Judas auch ein leiblicher Bruder des Herrn Jesus. Wenn dies der ...
- Einführender Vortrag zum Judasbrief > Kapitel 1 W. Kelly ... Herrn Jesus für Seine Heiligen. Jetzt versteht Judas3, wie Jesus sich den Seinen offenbar machen kann und nicht der Welt. (Vergl. Johannes 14, 22!). Das geschieht nicht allein in der Kraft des Heiligen Geistes, während Er nicht hier ist, sondern vor allem wenn Er wiederkommt, um uns bei sich ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Christus im Verborgenen" A. van Ryn ... zeigte. Hatte Er nicht den Anspruch, der Christus zu sein? Warum nahm Er dann nicht die Position ein, die Ihm rechtmäßig zustand? In Johannes 14,22 fragte sich auch Judas, nicht Iskariot, warum der Herr davon sprach, sich nur den Jüngern zu offenbaren und nicht der ganzen Welt. Die jüdische ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 3 S. Ulrich ... und in der Apostelgeschichte Judas (der Sohn oder Bruder des Jakobus). Von diesem Jünger mit den drei Namen wird bis auf eine Frage in Johannes 14,22 nichts weiter berichtet. Simon: Dieser Jünger wird von Matthäus und Markus mit der Hinzufügung „der Kananäer“ und von Lukas als „Zelotes“ ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 3 A. Remmers ... „Judas, nicht der Iskariot, spricht zu ihm: Herr, und was ist geschehen, dass du dich selbst uns offenbaren willst und nicht der Welt?“ (Joh 14,22). Nach Thomas und Philippus ist Judas der dritte, der in diesen denkwürdigen Stunden die Worte des Herrn Jesus noch nicht versteht. Und wieder geht ...