5. Mose 34,6 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und er begrub ihn im Tal, im Land Moab, Beth-Peor gegenüber; und niemand weiß sein Grab bis auf diesen Tag.
5. Mose 34,6 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und er | |||
begrub | H6912 | קבר (qâbar) | qâbar |
ihn im | |||
Tal, | H1516 | גּי גּיא (gay' gay) | gay' gay |
im | |||
Land | H776 | ארץ ('erets) | 'erets |
Moab, | H4124 | מואב (mô'âb) | mô'âb |
Beth-Peor | H1047 | בּית פּעור (bêyth pe‛ôr) | bêyth pe‛ôr |
gegenüber; | H4136 | מל מואל מול מוּל (mûl môl mô'l mûl) | mûl môl mô'l mûl |
und | |||
niemand | [H3808 H376] | לה לוא לא (lô' lô' lôh) אישׁ ('îysh) | lô' lô' lôh 'îysh |
weiß sein | |||
Grab | H6900 | קברה קבוּרה (qebûrâh qebûrâh) | qebûrâh qebûrâh |
bis | H5704 | עד (‛ad) | ‛ad |
auf | |||
diesen | H2088 | זה (zeh) | zeh |
Tag. | H3117 | יום (yôm) | yôm |
[?] | H3045 | ידע (yâda‛) | yâda‛ |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und er begrub ihn im Tal, im Land Moab, Beth-Peor gegenüber; und niemand weiß sein Grab bis auf diesen Tag. |
ELB-CSV | Und er begrub ihn im Tal, im Land Moab, Beth-Peor gegenüber; und niemand kennt sein Grab bis auf diesen Tag. |
ELB 1932 | Und er begrub ihn im Tale, im Lande Moab, Beth-Peor gegenüber; und niemand weiß sein Grab bis auf diesen Tag. |
Luther 1912 | Und er begrub ihn im Tal im Lande der Moabiter gegenüber Beth-Peor. Und niemand hat sein Grab erfahren bis auf diesen heutigen Tag. |
New Darby (EN) | And he buried him in the valley in the land of Moab, opposite Beth-Peor; and no man knows his sepulchre to this day. |
Old Darby (EN) | And he buried him in the valley in the land of Moab, opposite Beth-Peor; and no man knows his sepulchre to this day. |
KJV | And he buried him in a valley in the land of Moab, over against Bethpeor: but no man knoweth of his sepulchre unto this day. |
Darby (FR) | Et il l'enterra dans la vallée, dans le pays de Moab, vis-à-vis de Beth-Péor; et personne ne connaît son sépulcre, jusqu'à aujourd'hui. |
Dutch SV | En Hij begroef hem in een dal, in het land van Moab, tegenover Beth-Peor; en niemand heeft zijn graf geweten, tot op dezen dag. |
Persian | و او را در زمین موآب در مقابل بیتفعور، در دره دفن كرد، و احدی قبر او را تا امروز ندانسته است. |
WLC | וַיִּקְבֹּ֨ר אֹתֹ֤ו בַגַּיְ֙ בְּאֶ֣רֶץ מֹואָ֔ב מ֖וּל בֵּ֣ית פְּעֹ֑ור וְלֹֽא־יָדַ֥ע אִישׁ֙ אֶת־קְבֻ֣רָתֹ֔ו עַ֖ד הַיֹּ֥ום הַזֶּֽה׃ |
LXX | καὶ ἔθαψαν αὐτὸν ἐν γαι ἐν γῇ μωαβ ἐγγὺς οἴκου φογωρ καὶ οὐκ οἶδεν οὐδεὶς τὴν ταφὴν αὐτοῦ ἕως τῆς ἡμέρας ταύτης |
1 Kommentar zu 5. Mose 34
6 Volltextergebnisse zu 5. Mose 34,6
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 3) > Der eine Name H.L. Heijkoop ... ein Mann mit seinem Freunde redet“ (2. Mo 33,11). Er ist der einzige Mensch, von dem wir wissen, dass er von Gott Selbst begraben wurde (5. Mo 34,6). Zion nennt den Namen eines Elia, auf dessen Wort es drei Jahre und sechs Monate nicht regnete und auf dessen Gebet dann der Himmel wieder Regen gab; ...
- Der Judasbrief > Judas 8–16 E. Dennett ... den Leib Moses wissen wir absolut nichts. Spekulationen über dieses Thema, insbesondere auf Grundlage der geheimnisvollen Aussage in 5. Mose 34,6, gibt es ohne Zahl. Doch letztlich ist es eines der Geheimnisse Gottes, die für den Menschen unmöglich zu durchdringen sind. 2 Synopsis of the Books ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 17 S. Prod'hom ... Heiligen werden alle daran Teil haben: Die auferweckten und verwandelten Gläubigen, dargestellt durch Mose, den Gott selbst begraben hat (5. Mo 34,6) und die lebenden Gläubigen, die bei der Entrückung verwandelt werden, dargestellt durch Elia, der in den Himmel fuhr, ohne durch den Tod gehen zu ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Rede des Petrus Ch. Briem ... hatte Gott schon durch den Propheten Sacharja das Volk gefragt (Sach 1,5). Und wenn auch die Begräbnisstätte Moses nicht bekannt war (5. Mo 34,6), das Grabmal Davids war unter ihnen (Neh 3,16). Hat David keine Verwesung gesehen? Das glaubten auch sie nicht. War David aus den Toten auferstanden? ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Das Evangelium in Samaria Ch. Briem ... in Gräber gelegt, haben sie begraben. Einmal begrub sogar Gott selbst jemand: Seinen Knecht Mose „im Land Moab, Beth-Peor gegenüber“ (5. Mo 34,6). So muss es kaum erwähnt werden, dass auch in Israel die Toten grundsätzlich begraben wurden. Selbst ein Gehängter durfte nicht über Nacht an dem ...
- Fragen zu biblischen Themen > Begräbnis oder Verbrennung? Ch. Briem ... durch die Tatsache erhärtet, dass Gott einen Seiner Knechte, Mose, selbst begrub, und niemand kennt sein Grab bis auf den heutigen Tag (5. Mo 34, 6). Und was sollen wir sagen, wenn wir daran denken, dass auch unser Herr und Erlöser Jesus Christus nicht nur „nach den Schriften“ gestorben, sondern ...