Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 845 von 899.
Eph. 1,22 und hat alles seinen Füßen unterworfen und ihn als Haupt über alles der Versammlung gegeben,
Eph. 1,23 die sein Leib ist, die Fülle dessen, der alles in allem erfüllt;)
Eph. 2,1 auch euch, die ihr tot wart in euren Vergehungen und Sünden,
Eph. 2,3 unter denen auch wir einst alle unseren Verkehr hatten in den Lüsten unseres Fleisches, indem wir den Willen {W. die Willen, d.h. alles, was das Fleisch und die Gedanken wollten} des Fleisches und der Gedanken taten und von Natur Kinder des Zorns waren, wie auch die übrigen.
Eph. 2,4 Gott aber, der reich ist an Barmherzigkeit, wegen seiner vielen Liebe, womit er uns geliebt hat,
Eph. 2,5 als auch wir in den Vergehungen tot waren, hat uns mit dem Christus lebendig gemacht, – durch Gnade seid ihr errettet
Eph. 2,8 Denn durch die Gnade seid ihr errettet, mittels des Glaubens; und das nicht aus euch, Gottes Gabe ist es;
Eph. 2,9 nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.
Eph. 2,12 dass ihr zu jener Zeit ohne {O. getrennt von, außer Verbindung mit} Christus wart, entfremdet dem Bürgerrecht Israels, und Fremde bezüglich der Bündnisse der Verheißung, keine Hoffnung habend, und ohne Gott {O. und Atheisten, d.h. nicht an Gott glaubend} in der Welt.
Eph. 2,13 Jetzt aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst fern wart, durch das Blut des Christus nahe geworden.
Eph. 2,14 Denn er ist unser Friede, der aus beiden eins gemacht und abgebrochen hat die Zwischenwand der Umzäunung, nachdem er in seinem Fleisch die Feindschaft,
Eph. 2,19 Also seid ihr denn nicht mehr Fremde und ohne Bürgerrecht1, sondern ihr seid Mitbürger der Heiligen und Hausgenossen Gottes,
Eph. 2,20 aufgebaut auf der Grundlage der Apostel und Propheten, indem Jesus Christus selbst Eckstein ist,
Eph. 2,22 in dem auch ihr mitaufgebaut werdet zu einer Behausung Gottes im Geist.
Eph. 3,2 (wenn ihr nämlich gehört habt von der Verwaltung der Gnade Gottes, die mir in Bezug auf euch gegeben ist,
Eph. 3,5 das in anderen Geschlechtern den Söhnen der Menschen nicht mitgeteilt worden ist, wie es jetzt offenbart worden ist seinen heiligen Aposteln und Propheten im Geist2:
Eph. 3,6 dass die aus den Nationen Miterben seien und Miteinverleibte3 und Mitteilhaber [seiner] Verheißung in Christus Jesus durch das Evangelium,
Eph. 3,8 Mir, dem allergeringsten von allen Heiligen, ist diese Gnade gegeben worden, [unter] den Nationen den unausforschlichen Reichtum des Christus zu verkündigen4
Eph. 3,9 und alle zu erleuchten, was die Verwaltung des Geheimnisses sei, das von den Zeitaltern5 her verborgen war in Gott, der alle Dinge geschaffen hat;
Eph. 3,12 in dem wir die Freimütigkeit haben und den Zugang in Zuversicht durch den Glauben an ihn.
Eph. 3,15 von dem jede Familie in den Himmeln und auf der Erde benannt wird,
Eph. 3,16 damit er euch gebe, nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit mit Kraft gestärkt zu werden durch seinen Geist an dem inneren Menschen;
Eph. 3,18 damit ihr völlig zu erfassen vermögt mit allen Heiligen, was die Breite und Länge und Tiefe und Höhe sei,
Eph. 3,20 Dem aber, der über alles hinaus zu tun vermag, über die Maßen mehr, als was wir erbitten oder erdenken, nach der Kraft, die in uns wirkt,
Eph. 3,21 ihm sei die Herrlichkeit in der Versammlung in Christus Jesus auf alle Geschlechter des Zeitalters der Zeitalter hin! Amen.) –

Fußnoten

  • 1 O. und Beisassen
  • 2 d.h. in der Kraft des Geistes
  • 3 W. Mit-Leib
  • 4 W. zu evangelisieren
  • 5 O. von Ewigkeit

pro Seite